Jump to content

schaedld

Members
  • Gesamte Inhalte

    352
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schaedld

  1. Auch meinerseits ein Dankeschön. Der Voucher hat für meine Prüfung am 01.02.2007 auch funktioniert.... :thumb1:
  2. Glückwünsche. Dann kann ich mich ja getrost auf Ntbackup.exe und seine Parameter stürzen. Beim Leistungsmonitor kamen sicher Fragen, was ausgewechselt werden muss aufgrund zu schlechter Werte eines Indikators...
  3. Hey, danke Dir für die ausführlichen Kommentare. S*** ich dachte dass die Kommandozeilen-Tools drankommen. Fax-Nr ändern? Müsste man doch die User exportieren und dann wieder mit der neuen Faxnummer updaten... (csvde)...
  4. Auch von mir herzliche Gratulation. Ich habe meine Prüfung am 01.02.07 und hoffe diese gleich beim ersten Anlauf zu bestehen. Zuhause hab ich eine kleine Testumgebung und bereite mich mit dem Buch von Addison und Wesley auf die Prüfung vor. Habe jetzt noch ein paar Technet-Artikel gelesen und studiert, damit auch die Microsoft Terminologie habe. VBS: Werden dann Parameter abgefragt die man dann mit dsadd verwenden muss um einen Benutzer ins AD aufzunehmen? Disaster Recovery, da waren sicher Themen wie ASR und Backup des Systemstatus gefragt. Bei den Backups die normalen Verfahren. Wurde auch gefragt ob das Archivbit verändert wird oder nicht? Was genau kam bei den Berechtigungen? und was bei den Simus? Sorry für die Vielfragerei, aber es ist die erste Prüfung nach langem wieder und ich möchte eigentlich nicht daran scheitern (bin schon eine längere Zeit mit Windows System Administration beschäftigt :wink2: )
  5. Wenn Du die PowerShell gestartet hast kannst Du nur ipconfig eingeben und Du erhälst alle Angaben.
  6. Mittlerweile hab ich die Registrierung auch bekommen und konnte mich bereits anmelden. War schon registriert? (Win NT MCP, ach dass ist schon lange her...)
  7. Hallo zusammen Da ich mich momentan intensiv auf die Prüfung 70-290 vorbereite bin ich natürlich auch auf die Benutzerverwaltung gestossen. Nun habe ich gelesen dass man den Profilpfad nicht mehr "händisch" auf dem Userobjekt angibt (Bsp:\\servername\Profile\%username%) sondern dies über Gruppenrichtlinien erledigt werden kann. Weiss jemand, wo diese Einstellungen vorgenommen werden können (Default Domain Policy eventuell)... Danke für die Rückmeldungen und Hilfe.
  8. Hallo zusammen Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr den Login-Name von VUE erhalten habt? 1 Tag oder mehr? Danke für die Rückmeldungen.
  9. Ich werd mal schauen (bin da zwar nicht ganz glücklich da es ja ziemlich viel Zaster für "nur" eine Prüfung ist). Das sollte das sein was ich besitze... Mal schauen, hab mich nun bei VUE registriert um den Voucher einzulösen, warte aber immer noch auf meinen Benutzernamen und hoffe dass der Stoff dann bis am 01.02.07 sitzt... :wink2:
  10. dann ist wohl das ad-Buch einfach, so just dass bestehen der Prüfung zu verstehen. Hmm bin gerade am Überlegen ob ich mir nicht sichererweise die 4 Bücher von MS zulegen möchte und die anderen verkaufen... was meinst Du?
  11. Hallo zusammen Momentan bin ich mich auf die Prüfung 70-290 am Vorbereiten. Nun habe ich gesehen, dass es eine neue Auflage von W2003 R2 gibt. Wie krass sind die Unterschiede zwischen den W2003 und W2003 R2 Server? Sind diese für die Prüfung relevant? Kann man sich trotzdem mit den Grundlagen von W2003 durch die Prüfung von W2003 R2 zum Bestehen bringen? Es würde mich sehr interessieren, da ich mit Addison und Wesley arbeite (Simu CD). Wenn nun frappante Unterschiede zu verzeichnen sind hätte ich dann einen Fehlkauf gemacht :suspect: Hier noch der Link zu den Unterlagen Zertifizierung - MCSE - MCSE Windows Server 2003 Pflichtprüfungen - diverse - 9783827321749 - Pearson Education Schweiz AG - Der Fachverlag fuer Bildungsmedien Danke für die Rückmeldungen.
  12. Ich hab mich nicht bei VUE registriert sondern bei Prometric... Gibts da Definzite oder krasse Unterschiede?
  13. Sollte doch mit den Tools csvde und ldfide funktionieren. Dsget, dsadd, dsmove und dsrm können für die Manipulationen beziehungsweise für Imports und Exports (csvde und ldfide) genutzt werden
  14. Danke für die Rückmeldung. Dann kann ich ja froh sein :)
  15. Hallo zusammen Da ich am 1.02.07 mal die 70-290 in Angriff nehmen will und ich in der Testumgebung zuhause ein bisschen rumgespielt habe, und natürlich jeden 2ten Tag meine Zusammenfassung durchlese, möchte ich gerne wissen, ob es eigentlich erlaubt ist, sich Notizen zu machen, wenn man seine Gedankengänge visualisieren will. Danke für eure Rückmeldungen.
  16. Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Bei mir ist diese am 1. Februar 2007 fällig, ich bin ein bisschen am Üben und immer wieder am durchlesen. Kannst Du sagen was momentan abegefragt wird (ich hab eventuell noch ein älteres Buch welches nicht mit Windows 2003 Server R2 konform ist). Wäre sehr nett von Dir.
  17. Das stimmt. Ich werde mich in den Terminalserver-Dingen auf jedenfall in dieser Richtung noch Praxis verschaffen. Alles andere hab ich bereits probiert. RAID 0 und RAID 5 mit dynamischen Volumes in der VMWare :)
  18. Die Grundlagen sind mir bekannt, dass ich eigentlich immer Hardware-Raids installiert habe und nie Software-Raids... Danke auf jedenfall für die Rückmeldung.
  19. Hallo zusammen Ich bin mich momentan mit dem Kit bol.ch - Bücher: Microsoft Windows Server 2003 MCSE Corepack. Original Microsoft Training, Band 5909 von Dan Holme, Orin Thomas, J. C. Mackin am Vorbereiten. Nun, mehr oder weniger ist dass doch ein Auswendig lernen oder nicht? Alle relevanten Themen bis zum Anschlag lernen und dann los. Hattet ihr auch Vorbereitungsprüfungen (wenn es dies gibt), oder habt ihr einfach mal drauflos gelernt und dann nach 4 Wochen (ca.) euch an die Prüfung angemeldet? Würde mich auf Rückmeldungen und Erfahrungen freuen (ist schon ein bisschen länger her seit meinem MCP in NT Server :wink2: )... Weiss jemand, ab wann es VISTA MCP's geben wird?
  20. Wo liegen denn eigentlich die Schwerpunkte der Prüfung? Sind Leistungsträger die Schwerpunkte oder eher die Neuerungen gegenüer dem W2000 Server? Hoffe ich kann Mitte Januar 07 die Prüfung erfolgreich absolvieren... Mal schauen ob das klappt. :D
  21. Danke Dir, dann bin ich ja nicht so auf dem Holzweg. Ja die Fragen von MS sind wirklich gewöhnungsbedürftig... Testsystem ist auch vorhanden, also kann ich mit guten Dingen drauf los lernen :)
  22. Hallo zusammen Ich hab mir dass Ziel gesetzt bis Herbst 2008 die vier Core Exams zum MCSE zu absolvieren (natürlich ohne Braindupmps). Nun habe ich mit der Prüfung 70-290 angefangen. Soweit ich weiss ist die gut für den Einstieg. Mich würde interessieren wie habt ihr gelernt? Wie lange? Meinerseits schreibe ich mir die wichtigsten Punkte in ein Dokument und lese es dann immer wieder durch, bis es sitzt. Ich habe bereits sicher 6 Jahre Windows Server Erfahrung und 2 Jahre W2003, kann man da sagen dass es eventuell ein bisschen "zügiger" vorangeht. Nebenbei bemerkt, weiss jemand ab wann man eventuell bereits VISTA Prüfungen ablegen kann? Danke schon für eure Rückmeldungen. Grüsse Daniel
  23. Bei der Menge an Policies denke ich schon dass da was für mich dabei ist :p
  24. Keiner ne Idee? Schade :shock:
  25. Ah ok, denn die 400.-- SFr. für die Bücher kann ich leider dem Arbeitgeber nicht abwälzen.Die MS Press Bücher sind so oder so viel teuerer. Mal schauen und hoffen. Eine Übungsumgebung habe ich, wenn auch einen physischen Server und VMWare Clients, dann ist dies kein Problem (hoffe ich). :suspect:
×
×
  • Neu erstellen...