-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Necron
-
Hi, schau mal in den TCP/IP-Einstellungen auf Server 1 nach, steht dort unter DNS-Server bei IPv6 ::1 drin? Setze dort die Einstellung auf automatisch beziehen. IPv6 würde ich nicht deaktivieren. Versuche es erstmal so, falls ::1 bei dem DNS-Server drin steht. ;)
-
Deployment und AutoAdminLogon
Necron antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das was du mit der 10er Grenze meinst ist, dass ein normaler Domänenbenutzer bis zu 10 Computer dem AD hinzufügen kann.;) -
SBS 2008 in Server 2008 Dömäne integrieren
Necron antwortete auf ein Thema von EdeK in: Windows Server Forum
Wird das denn durch das SBS Setup zugelassen oder meintest du das mit einer angepassten Installation? /edit: Okay es scheint zu gehen: http://www.sbsfaq.de/SBS2008/SetupInstall/SBS2008ineineWindows2003Dom%C3%A4neintegrieren/tabid/2483/Default.aspx -
Hi, habe die Beiträge in einen neuen Thread verschoben, da es sich hier um eine Lizenzfrage handelt.
-
SBS 2008 in Server 2008 Dömäne integrieren
Necron antwortete auf ein Thema von EdeK in: Windows Server Forum
Hi, nein das geht nicht! Du kannst aber zu einer SBS Domäne weitere Domaincontroller hinzufügen unter der Bedingung, dass der SBS alle FSMOs inne hat. -
Zugriff von XP auf Win 7 Freigabe
Necron antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Windows Forum — Allgemein
Interessante Sache. Danke für die Rückmeldung. -
Probleme mit nslookup und DNS
Necron antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: Windows Server Forum
Hi, die Problematik hat mit IPv6 zu tun beziehungsweise mit der Konfiguration bezüglich IPv6. -
Hi, das Buch dürfte dir nicht viel Nutzen bringen, da es auf die Zertifizierung vorbereitet. Das Handbuch zum R2 ist schon einmal ein guter Einstieg. Die TechNet solltest du auch in die Vorbereitung mit einbeziehen.
-
Gruppenrichtlinie Startseite Internetexplorer
Necron antwortete auf ein Thema von frank-haug in: Windows Forum — Allgemein
Hi, führe über die Cmd den Befehl rsop aus und überprüfe ob an der entsprechenden Stelle die Richtlinie auch übernommen wird! -
Client registriert sich nicht am DNS-Server
Necron antwortete auf ein Thema von just_buisness in: Windows Server Forum
Off-Topic: Ein "e" ist noch zu viel. ;) -
RRAS Server 2008 R2 Kein Routing VPN Clients
Necron antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie sieht es mit einem Ping direkt auf die IP-Adresse aus? -
Client registriert sich nicht am DNS-Server
Necron antwortete auf ein Thema von just_buisness in: Windows Server Forum
Auch wenn es das gleiche Problem ist, ist es immer besser einen eigenen Thread aufzumachen. Das bewahrt die Übersichtlichkeit!;) -
Client registriert sich nicht am DNS-Server
Necron antwortete auf ein Thema von just_buisness in: Windows Server Forum
Hi, bitte keine Threads kapern! Außerdem ist der Thread schon über vier Jahre alt gewesen. Daher abgekoppelt und verschoben. -
Hi, das Trennen geht ohne Probleme, einfach in den Einstellungen der VM das entsprechende Netzwerk auswählen. Konvertieren kannst du eine bereits vorhandene Installation mit Disk2VHD: Disk2vhd
-
Hi, nimm die Ereignis-ID sowie die Quelle und schaue einfach unter www.eventid.net erstmal nach.;)
-
Das wäre im Vorfeld zu klären! Unter Hyper-V wird der Sharepoint 2010, afaik, von Microsoft unterstützt. Auf jeden Fall brauchst du einen sehr performanten Server, gutes Festplatten Subsystem, viel RAM usw.
-
Problem mit zwei Netzwerkkarten Win7-Professional
Necron antwortete auf ein Thema von meta1501 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bitte keine Doppelpostings! Hier geht es weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/problem-zwei-netzwerkkarten-win7-professional-170518.html -
Hi, das kannst du direkt im Netzwerk- und Freigabecenter umstellen! Unter dem Symbol für das öffentliche Netzwerk (Parkbank) einfach auf Öffentliches Netzwerk klicken und umstellen.
-
Hi, nein! Die Homegroup bietet die Möglichkeit, dass du dich, ohne auf den anderen Rechner denselben User anzulegen, mit Freigaben und Druckern verbinden kannst. Falls das mit Anmelden gemeint war, betrachte das Nein am Anfang als nichtig. ;)
-
Wie lauten denn die Einstellungen der erweiterten Freigabeeinstellungen im Netzwerk- und Freigabecenter?
-
-> Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene
-
IE misstraut dem Zertifikat
Necron antwortete auf ein Thema von Power-Kiddy in: Windows Forum — Security
Steht doch hier. ;) -
dama.go (Eigungstest)
Necron antwortete auf ein Thema von iI2aQi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Schrei hier bitte nicht so rum! :mad: -
Server-Manager vom Windows 7-Client bedienen
Necron antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Server Forum
Wenn du die RSAT-Tools auf dem Win7 Client installiert hast, dann kannst du explizit über die Windows Features die Remoteverwaltung des Server Managers auch auf dem Client installieren. -
Server-Manager vom Windows 7-Client bedienen
Necron antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Server Forum
Meinst du jetzt die Hyper-V Tools oder den Server Manager? Was fehlt dir denn genau? Und noch eine Frage: Verwendest du jetzt den Server 2008 oder den Server 2008 R2?