-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Wen meinst Du damit und warum? :suspect: Damian
-
Hi. Ich hatte mit denen bisher nie Probleme. Aber grundsätzlich gilt immer und überall: erst lesen, kurz nachdenken und dann klicken. ;) Damian
-
Hallo, versuch es mal damit: Any Drive Formatter - Download Damian
-
@ Geht doch Der Thread ist jetzt beinahe 6 Jahre alt und der TO hat "damals" eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Das sollte reichen. Ich schließe jetzt ab und werfe den Schlüssel weg. ;) Damian
-
Eher nicht. Einzelstück wäre noch ok, alles andere gehört auf eine richtige Handelsplattform. @ Dutch_OnE Worum geht es denn genau? Ein paar Infos könnten weiterhelfen. ;) Damian
-
Das ist eine pädagogische Maßnahme. ;) :D
-
Darum sind wir immer auf der sicheren Seite. Jedes mal. Uns kann garnix passieren. Backup? Tsss... :D
-
Bin gerade wieder zu Hause eingelaufen. Zunächst mal eine dickes Lob und Dankeschön an unsere Gastgeber. Das Essen war wieder vom Feinsten. Große Auswahl, super lecker und mehr als reichlich. Wir hatten 3 Grills parallel im Einsatz. ;) Dazu der sehr informative Vortrag über Symantec Backup Exec 2012. Das Paket enthält viele, viele Überraschungen. :wink2: Abend gelungen. Danke! Damian
-
Bei Akkubetrieb ist Lan Adpater weg
Damian antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows 7 Forum
Hallo. In der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" die Einstellungen durchforsten, vor allem die erweiterten Energieeinstellungen. Dann kannst Du noch im "Gerätemanager" in die Eigenschaften des LAN-Adapters wechseln und die Einstellungen im Reiter "Energieverwaltung" prüfen. Eine mögliche 3. Option wären die Systemverwaltungs-Tools, die der Notebookhersteller vorinstalliert hat. Damian -
Bei Akkubetrieb ist Lan Adpater weg
Damian antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows 7 Forum
Hallo, schau mal in die Energieeinstellungen des Notebooks. Sicher wird der Adapter zu Energiesparzwecken im Akku-Betrieb deaktiviert. Damian -
Bleifrei mag ich eigentlich auch nicht, aber Weizen ist da noch ganz erträglich. Schau mal bei Deinem Dealer nach "Erdinger", "Tucher", "Franziskaner", "Oettinger" oder "Weihenstephan". DISCLAIMER: Das ist kein Werbeblock! ;) :D
-
Hallo. Bleifreies Weizen wäre fein. Sorte egal. ;) Damian
-
Cisco Tunnel SA520 - zum Client
Damian antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Cisco Forum — Allgemein
Hab das Thema ins Cisco-Forum verschoben, passt besser. :wink2: Damian -
Am Client den ISP Anzeigen?
Damian antwortete auf ein Thema von Zeichenfolge in: Windows Forum — LAN & WAN
Wo kommen die denn auf einmal her? :rolleyes: Beschreibe doch bitte einmal die Struktur des Netzwerke, bevor wir hier weiter im Neben stochern. Damian PS: Habe den Thread ins LAN & WAN-Forum verschoben. Passt dort besser rein. -
Nö, keine Sonderwünsche meinerseits. :wink2: Damian
-
word 2003 datei mit word 2007 öffnen
Damian antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Word 2k3 = Word 2003 OOo = OpenOffice.org LO = LibreOffice Damian -
Am Client den ISP Anzeigen?
Damian antwortete auf ein Thema von Zeichenfolge in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, bietet der Router-Hersteller eventuell ein Tool an, mit dem sich die aktuelle Verbindung anzeigen lässt? Für den Firefox gibt es Add-ons, welche die aktuelle WAN-IP in der Statusleiste anzeigen. Damian -
fsutil file createnew Test.txt 2TB
Damian antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wird eine neue Datei angelegt, werden nicht automatisch 2 TB beschrieben, sondern es wird "nur" ein neuer Eintrag in der Master File Table (MFT) erzeugt. Geht natürlich ratzfatz. ;) Hat diese Datei keinen Inhalt, findest Du mit dem Hexeditor nur 0x00-Informationen. Der von dir erwähnte Datenschrott dürfte aus Dateiresten bestehen, die vormals in den betreffenden Sektoren gespeichert waren. Wird eine Datei gelöscht, wird der Speicherplatz nicht überschrieben sondern in der MFT als unbelegt markiert. Ist jetzt alles sehr simpel formuliert, sollte aber zur Erklärung dieses Mysteriums ausreichen. ;) Damian -
Das war auch mein Gedanke. Manuelle Dokumentation mutiert ganz schnell zu einer Strafarbeit. Wird irgendwann lästig und man lässt die Sache schleifen. Es gibt aber eine breite Palette an Lösungen, um diese Aufgaben zu automatisieren oder zumindest zu vereinfachen. Damian
-
Hallo Über Tiefe und Details einer Dokumentation kann man sicherlich nachdenken. Aber null Doku? :confused: Damian
-
Hallo, das "riecht" nach einem Hardware-Problem mit dem Mainboard. Gab es das Problem schon immer oder trat es irgendwann auf, vielleciht nach einem Systemumbau? Wie verläuft ein Erst-Start im abgesicherten Modus? Werden im Hardware-Manager oder in der Ereignisanzeige irgendwelche Probleme protokolliert? Wurde schon ein Bootlog des Startvorgangs erstellt? Damian
-
Ja ist denn schon Nikolaus? ;) :D Bin dabei. Damian
-
Da schließe ich mich doch an...Frohe Ostern! Oder wie der Argentinier sagt: "Buenos Eires" :wink2: Das Wetter soll ja nicht ganz so frühlingshaft werden und rumstauen auf dem Highway wird völlig überbewertet. Also geniesst die ruhigen Tage mit euren Liebsten. Wer oder was auch immer. :D Und für alle Admins in ihrem Admin-Büro, die Admin-Sachen machen: sucht statt Bugs lieber Easter Eggs. Damian
-
11. Mai ist für mich ok und verbranntes Tier geht immer. :D @ Carsten Was treibst Du dich in Mannheim herum? Damian
-
Hi Edgar, stehst Du damit irgendwie in Verbindung oder ist das jetzt reines Infotainment? :wink2: Damian