Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Sicherheit

    Hallo poohbaer, willkommen on Board. :) Wenn es um einen fest vorgegebenen Desktop geht, kannst du mit verbindlichen Profilen arbeiten. Liegen die XP-Rechner in einer Domäne oder einer Arbeitsgruppe? Damian PS: da hat sich der große Bär wieder fix aus dem Hinterhalt angeschlichen. :D
  2. Damian

    Bin neu hier

    Na dann...@ Josh16: Sorry, Frage hat sich erledigt. :wink2: Damian
  3. Damian

    Filmzitate raten

    Sollte mich schwer wundern, wenn "Predator 1" auf dem Index steht. Den Streifen habe ich erst vor einigen Wochen wieder im TV gesehen. Ok, mein Zitat:
  4. Damian

    Filmzitate raten

    1) Seit wann steht "Predator" auf dem Index? 2) Die Antwort ist richtig 3) Zitat stammt aus Sam Raimi´s "Armee der Finsterniss". Damian
  5. Damian

    Bin neu hier

    Hallo gregorjus, willkommen on Board.:) @ Josh16 Member "gregorjus" hat sich im "Off Topic"-Bereich vorgestellt. Wo liegt das Problem? :suspect: Damian
  6. Hi Michael. Im BIOS des Rechners den Übertragungsmodus des Parallelports überprüfen. NT 4.0 kann mit "EPP" und "ECP" nix anfangen. Den Modus auf "NORMAL" stellen. Damian
  7. Hallo tacitus, willkommen on Board. :) Du kannst für TCP und UDP jeweils die gleiche Portnummer verwenden. Damian
  8. Hi Icy. Doppelpostings kommen hier nicht so gut. :suspect: Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian
  9. Hi Shinak. Auf dieser Seite http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/overview.asp?siteid=600162 findest du als Download ein "Exchange 2003 White Paper". Darin sind alle Features des System detalliert aufgeführt. Damian
  10. Hi. Du schreibst, das Problem tritt nur bei neueren XP-Clients auf. Wo liegt der Unterschied zwischen den Clients? Anderes Service-Pack oder Patch-Level? Ist auf den Problem-Maschinen bei den Festplatten der Schreibcache aktiviert? Ich habe mal etwas in der MS-Knowledgebase gewühlt. Es gibt anscheinend grundsätzliche Probleme beim Kopieren zwischen XP und W2k-DC´s, wenn das ganze über den Windows-Explorer läuft. Hier gibt´s einige Infos dazu: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Queryc=XP+langsames+Netzwerk&Query=XP+langsames+Netzwerk&srch=sup&catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=msall&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&MaxResults=25&srchstep=1&InCC_hdn=True&querySource=gsfxSearch_Query Damian
  11. Wie sieht die technische Seite eures Netzwerkes aus? 10/100/1000 Mbit/s? Gibt es zu den Downloadproblemen Einträge in der Ereignisanzeige? Ist es eventuell möglich, den Downlodintervall der Zeichnungen zu verringern? Damian
  12. Hallo discovery, willkommen on Board. :) Du beschreibst folgendes Szenario: - die Zeichnungen werden im 5-Sekunden-Intervall vom Server kopiert - diese Zeichnungen enthalten zwischen 200 - 500 Dateien :shock: Um welche Größenordnungen geht es dabei? Es geht grundsätzlich schneller, eine große Datei zu kopieren, als 500 Dateien die zusammen die gleiche Größe ergeben. Damian
  13. Hi sathees. Infos vom Hersteller: http://www.microsoft.com/germany/ms/exchange/ :wink2: Damian
  14. Du könntest auf den betreffenden Clients den Zeitgeber-Dienst anhalten oder sogar bestimmte Registry-Einstellungen bearbeiten. Infos dazu gibt´s hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;223184 Aber ich kann es nur noch mal wiederholen; Manipulationen an der Zeitsynchronisierung innerhalb einer W2k-Domäne bringt nur Ärger mit sich. Damian
  15. Dann hat sich der Kunde aber eine typische "muss-irgendwie-gehen"-Arbeitsweise angeeignet. :rolleyes: Das Problem mit dem Wunschdatum sollte innerhalb der Möglichkeiten des Warenwirtschaftssystems gelöst werden. Um mit dem Auto auf die andere Seite eines Flusses zu gelangen, lege ich ja auch nicht den Fluss trocken, sondern baue eine Brücke. :p [ok, ich weiß, ****er Vergleich :rolleyes: :D ] Damian
  16. Hi Michael. Das Abschalten würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Bei zu großer Abweichung bekommst du irgendwann Probleme mit der Client-Anmeldung in der Domäne. Du solltest lieber versuchen, dein Warenwirtschaftssystem mit der Domänenzeit zu synchronisieren. Damian
  17. Damian

    Netzwerk-Icons

    Hi Members. Heute tauchte hier im Board die Frage auf, woher man für eine Netzwerkdokumentation die Standard-konformen Netzwerksymbole bekommt. Nicht jeder kann sich das teure MS-Visio oder andere Profitools leisten. :( Aber es geht auch einfacher - und vor allem kostenlos. ;) http://www.cisco.com/warp/public/503/2.html Dort liegen die Symbole in verschiedenen Grafikformaten zum Download bereit. Es sind zwar Cisco-Symbole, sie entsprechen aber dem internationalen Standard. Viel Spaß beim Doku-Basteln. :D Damian
  18. Hi Beetlejuice. http://www.google.de/search?q=Cisco+Icons&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta= :D Damian
  19. Hi Morgoth. Wie sieht´s denn mit dem Cache der Clients aus? :wink2: Damian
  20. Steht was in der Ereignisanzeige zu diesem Problem? Das wäre noch der einzige Ansatzpunkt für mich, ansonsten fällt mir dazu nix mehr ein. :( Damian
  21. Dieser ganze Viren- und Würmer-Overkill ist unter anderem auch ein Grund, warum ich zu Hause eigentlich nur noch mit Linux ins Internet gehe und Mails austausche. Wenn mich heute jemand fragt, "was ist das Beste gegen diese Virenflut im Internet?", dann antworte ich einfach nur mit "Linux". Sorry, aber was bessere fällt mir dazu nicht ein. :wink2: Damian
  22. Danke für die Info. :) Aber wenn das in diesem Umfang weiter geht, ist das Medium "Email" bald mausetot. :( :mad: Damian
  23. Ich nehme jetzt mal an, die beiden CD-Laufwerle hängen am Secondary-IDE-Port. Sie sie als Master/Slave gejumpert oder mittels Cable-Select? Schon versucht, einen aktuellen Mainboard-Treiber zu installieren? Unter welcher Bezeichnung tauchen die Laufwerke beim Booten in den BIOS-Startmeldungen auf? Mit welchem Brennprogramm arbeitest du? Schafft eine Deinstallation Abhilfe? Hast du auch schon einmal versucht, die Laufwerke von den Kabeln ab- und wieder anzuhängen und Windows dazwischen einmal neu zu starten? Damian
  24. :shock: Soll das bedeuten, dass du seit dieser Zeit nicht mit den Laufwerken arbeiten kannst? Oder ist das eine Fehlermeldung und nach der Quittierung arbeiten die Laufwerke einwandfrei? Wenn ja, wie lautet diese Fehlermeldung im Wortlaut? Stehen dazu Meldungen in der Ereignisanzeige? Wie und als was tauchen die Laufwerke in Gerätemanager auf? Damian
  25. Hi Wolfi. Gab es das Problem mit den Laufwerken immer schon oder erst nach einer Änderung im System? Schon versucht, die beiden Laufwerke im Gerätemanager rauszuwerfen und von XP neu erkennen zu lassen? Damian
×
×
  • Neu erstellen...