Jump to content

Eyeswide

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Eyeswide

  1. Die Benutzer in de Remotedesktopbenutzer der Domäne zu packen ist solange sinnfrei, bis du die "RDPbenutzer" der Domäne in die "RDPBenutzer" des Servers legst. Vorher funtz es nicht. Die Softwäreeinschränkung funzt so.
  2. Hi, ja. :D @echo off %systemroot%\system32\defrag.exe c: :D Schon ist dein Script fertig.
  3. Interessante Frage ... Was ist DreamScene und wenn toll, wie kann ich es aktivieren?? Bei mir rennt Vista Ultimate.
  4. Eyeswide

    Letzter macht das Licht aus

    LOL, da hast du auch recht. War aber ne Idee.
  5. Hä, verstehe ich irgendetwas nicht? Roaming Profiles ist doch nur ein anderer Name für Servergespeicherte Profile. Sprich jeder User bekommt an jedem Rechner immer das gleiche Profil. Warum sollte nun Vista Raoming Profiles nutzen, wenns niemand definiert hat??
  6. Eyeswide

    Letzter macht das Licht aus

    Zwei weitere Arme zusätzlich wären schon cool, was ich alles machen könnte ... Ich wäre aber dafür, kurzfristig reichlich Mitose machen zu können. Dann könnt ich bestimmen, wann ich 4 Arme habe und wann nicht. Ich könnt mir dann auch 2 Köpfe bauen, würde seltsam aussehen, aber gleich mal doppelte Leistung bringen (dual-core sozusagen). :D
  7. Hm, ehr merkwürden eigentlich sollte er die Sitzung übernehmen. Sind denn alle blockierenden Häckchen kontrolliert?? Sprich auf eine Anmeldung pro Benutzer beschränkt und so weiter. Ist auf die Entfernung schwer einzuschätzen.
  8. Hi, ich habe nen iPod Touch, mir ist schon deshalb keine praktikable Alternative zum iPod bekannt, weil ich keinen MP3-Player kenne, der so viel Support von fast allen Auto Herstellern hat. Der gaukelt bei meinem Peugeot und reichlich anderen Fahrzeugherstellern nen CD-Wechsler vor und man braucht nicht dauernd am Player rumfummeln ... iPod ist teuer aber dennoch einfach geil. Gehackt :shock: noch etwas besser, dann geht auch "externe" Software drauf.
  9. Wenn ein "Benutzer" der nicht Administrator ist sich auf einem DC anmelden können soll, must du ihn zur Gruppe "Remotedesktopbenutzer" auf dem DC hinzufügen. Er braucht auch in den lokalen Sicherheitsrichtlinien, die Rechte "Anmelden über Termialdienste zulassen" und "lokal anmelden zulassen" Nun sollte es klappen.
  10. Oder die 64-Bit Variante, ich habe hier einen Großkunden, der hat bis 20 GB-Ram in seinen Server, das es bei einer Applikation vorkommt, das die User bis 2 GB Ram pro Session :shock: brauchen. Das läuft hier mit Citrix auf über 30 Servern ganz gut (ist aber teuer) ...
  11. Hi, hat schon jemand die Upgradeprüfungen gemacht?? Habt ihr sie als allgemein schwerer empfunden? Wie waren Sie, gut übersetzt? Erzählt mal bitte.
  12. Grats auch von mir. Will dir keine Angst machen aber: Ich fand die 293 schwerer und bin dann gleich mal durchgerauscht ... Der zweite Anlauf war dann deutlich besser, wusste dann ja auch was gefragt werden würde. Sie ist aber auch machbar.
  13. Genau so und etwas anders. Freigabe Berechtigungen "Jeder" "Vollzugriff". NTFS Berechtigungen "Jeder" "Ändern" nicht "Vollzugriff". Dann kann der "Besitz" von Dateien nicht beliebig übernommen werden.
  14. Hi, hast du schon mal nach einer "Drobo" geschaut. Die dürfte genau das sein, was du suchst. Ausser Toasten kann die alles.
  15. Ich würde nicht sagen, das es die Leistung einschränkt. Aber toll ist es nicht, ein Terminalserver hat nach meiner Ansicht keine variablem Daten zu halten. Sprich die Profile sollten auf einen Filer liegen und die Ordner wie z.B. "Eigene Dateien" und "Anwedungsdaten" sollten per GPO woanders hin umgeleitet sein usw ...
  16. Es ist ja erstmal die Rede von der Gehaltsvorstellung. Vielleicht solltest du Pokern und eher 3200 verlangen, dann landest du ordnungsgemäß bei deinen 3.000 Euro.
  17. Eyeswide

    Letzter macht das Licht aus

    Mahlzeit, es ist Montag und abzusehen, das die Woche kurz wird. Freitag muss ich zwar auch los, das heist aber nicht, das mich das an der Radtour hindern wird. Hoffentlich bleibt das Wetter so! Morgens um 07:30 schon 13 Grad .... Allen eine schöne kurze Arbeitswoche.
  18. Oh Manno keiner versteht mich. Ihr habt natürlich recht. Es ging mir nur darum, das es gefunzt hätte. Als ich den Tipp gab habe ich aber nicht über die weitreichenden Folgen nachgedacht. Denken ist eben nicht immer so meine Stärke ... :D :p
  19. Danke.
  20. Der erste Tipp war nur bedingt für die Tonne ;) Es hätte gefunzt. Was das zweite angeht, so habe ich mal wieder nicht an die zweite Option gedacht, weil ich bei der Admin-Gruppe eigentlich immer die erste nehme, dann kann nämlich ein Admin nicht andere Leute auch zu Admins machen. Denn die werden bei einem GPO-refresh wieder entfernt.
  21. Hi, entweder du fügst ihn unter "Domänen-Admins" im AD hinzu, dann bekommt er bei der nächsten Anmeldung Admin-Rechte. Oder Du baust eine Gruppe z.B. "LokaleAdmins" und machst ein GPO in dem du über =>Computer Einstellungen => Windows Einstellungen => Sicherheitseinstellungen=> Eingeschränkte Gruppen Alles was du dann da, für die Gruppe Administratoren, definierst wird in die lokale Administratoren Gruppe gepackt. Aber vorsicht, diese Richtlinie entfernt alles, was bereits drin liegt.
  22. Hi, du kannst aber auch die Spalte "Veröffentlicht in" auswählen, die bringt auch schöne Ergebnisse.
  23. :confused: Krasses Pferd, kannst du mal genauer beschreiben, wie das geht?
  24. Eyeswide

    Letzter macht das Licht aus

    Juten Morgen. :o Es ist Freitag, in Hannover in der KWA regnete es bis eben. Keine guten Voraussetzungen fürs WE. :(
×
×
  • Neu erstellen...