-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
2008 - Wie UAC per GPO deaktivieren
IThome antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Computerkonfiguration - Richtlinien - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen ... -
Problem mit Zugriff auf Win2008R2 Server mit bestimmten Benutzern
IThome antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Danke für die Rückmeldung ... :) -
Registry - Übernahme von HKU in HKCU
IThome antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Server Forum
Das sehe ich genauso. Und wenn sie das nicht macht, dann eben setzen via GPO ... -
Registry - Übernahme von HKU in HKCU
IThome antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Server Forum
IMHO werden die Einträge in HKU\.Default nicht automatisch in HKCU übernommen. Das Profil des Default Users wird nur einmalig beim Anlegen und dem darauf folgenden erstmaligen Anmelden eines Benutzers als Profilvorlage sozusagen benutzt. Predefined Keys (Windows) -
Berechtigungen verändern sich selbstständig
IThome antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — Allgemein
Schreibe bitte mal GENAU auf, welche Berechtigungen im Parentfolder (am besten bis zur Root hoch) gesetzt sind (inklusiv der Reichweite) und welche Berechtigungen die Datei (inklusiv Besitztum) dann erhält. Welche Freigabeberechtigungen sind wo gesetzt ? Wo wird die Vererbung unterbrochen ? -
Ich habe das vor 2 Wochen mit einem W2K3 (R2 glaube ich) DC gemacht, was hervorragend funktionierte ... :) Der 2003er DC wurde anschliessend aus der Domäne entfernt, also ein Tausch der Systeme ...
-
ADPREP muss nicht manuell ausgeführt werden. Das macht das Migrationsvorbereitungstool auf dem Quellserver. Man kann es zwar händisch machen, das Vorbereitungstool benötigt man aber trotzdem ... Also warum mehr machen, als man muss ;)
-
Berechtigungen verändern sich selbstständig
IThome antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — Allgemein
Naja, wenn die Freigabeberechtigung tatsächlich nur "Ändern" ist, dann haben die (zumindest über die GUI und aus dem Netzwerk heraus) keine Möglichkeiten die Berechtigungen zu verändern. Wenn sich die Berechtigungen verändert haben, sind diese veränderten Berechtigungen auf die Datei dann immer gleich ? Und wenn ja, wer ist da berechtigt ? -
Registry - Übernahme von HKU in HKCU
IThome antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Server Forum
Du kannst den Schlüssel doch auch via GPO anlegen (lassen) ... -
Ja , das ist vorgesehen ... Migrieren von Windows Small Business Server 2003 zu Windows Small Business Server 2008 Ist zwar eine Anleitung von SBS zu SBS, aber das funktioniert (angepasst) natürlich auch mit einem 2003 Standard ...
-
Berechtigungen verändern sich selbstständig
IThome antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — Allgemein
Sicher haben sie das ... Wenn sie die Dateien erzeugen können, können sie sie auch nach Belieben berechtigen ... Es sei denn, Du setzt die Freigabe von Vollzugriff auf Ändern ... -
Berechtigungen verändern sich selbstständig
IThome antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es tatsächlich keinen Scherzkeks in Deiner Firma gibt (was bei Deiner Schilderung durchaus möglich wäre), würde ich als erstes mal das Dateisysystem mit CHKDSK prüfen ... -
SBS 2003 und Windows 7 64-bit
IThome antwortete auf ein Thema von Harry070584 in: Windows Server Forum
Wie heisst die Active Directory Domäne ? Poste bitte mal IPCONFIG /ALL des SBS und des Win 7 Rechners ... -
Registry - Übernahme von HKU in HKCU
IThome antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Server Forum
Wird der Schlüssel übernommen, wenn Du einen ganz neuen User erzeugst und Dich dann mit ihm anmeldest ? -
Haken bei Cache-Modus raus, die .OST Datei löschen, Haken wieder rein und warten ... :)
-
Automatisches Backup auf ext. HD?
IThome antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Server Forum
Mit Hilfe von Autorun.inf auf der Platte ?! -
SBS 2003 und Windows 7 64-bit
IThome antwortete auf ein Thema von Harry070584 in: Windows Server Forum
An Windows 7 64-Bit jedenfalls liegt es sicher nicht. Die Kombination SBS 2003 und W7-64 funktioniert einwandfrei. Also muss der Fehler irgendwo in der Einrichtung liegen, was wir aber anhand der spärlichen Beschreibung nicht beurteilen können ... -
Auf die Downloadseite ... KYOCERA MITA | ServiceWorld | Download Center - Laserdrucker, Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte Suchst Dir irgendeinen Drucker aus und dann unter "Software/CDs"
-
Servergespeicherte Profile auf Terminalserver verhindern
IThome antwortete auf ein Thema von Alex09 in: Windows Server Forum
War die Frage für mich ? -
Servergespeicherte Profile auf Terminalserver verhindern
IThome antwortete auf ein Thema von Alex09 in: Windows Server Forum
??? Terminaldiensteprofile in ein lokales Laufwerk ? Hierfür benutzt man UNC-Namen. Ausserdem sind 2008 und 2003 Roaming-Profiles nicht kompatibel zueinander ... http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CCMQFjAB&url=http%3A%2F%2Fdownload.microsoft.com%2Fdownload%2F3%2Fb%2Fa%2F3ba6d659-6e39-4cd7-b3a2-9c96482f5353%2Fmanaging%2520roaming%2520user%2520data%2520deployment%2520guide.doc&ei=Tt3sTIqFDY6Wswbk_JGGDw&usg=AFQjCNGFfnxzLhPudBsD0Kj-yFnEolMsJg Servergespeicherte Profile auf einem Terminalserver sind keine Pflicht, man muss sie nicht einstellen ... -
Versuche es mal mit dem Deleter von Kyocera ...
-
Terminalserver Office 2003 xlsx Dateien lassen sich nicht öffnen
IThome antwortete auf ein Thema von MSChamp in: Windows Server Forum
Genau, bei diesem einen Benutzer soll die Benutzereigenschaft die globale Eigenschaft überschreiben. Ich persönlich glaube aber, dass das Profil defekt ist und neu erstellt werden muss ... -
Schrittweise Anleitung zur BitLocker-Laufwerkverschlüsselung für Windows Server 2008
-
BitLocker-Unterstützung
-
Zugriff auf Netzwerkeinstellungen verhindern
IThome antwortete auf ein Thema von BiZNIZ in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe jetzt mal alle gesetzt, da geht dann auch Eigenschaften der LAN-Verbindung nicht mehr ... :)