
Bullet
Members-
Gesamte Inhalte
160 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Bullet
-
Hallo mal wieder, diesmal würde mich interssieren, ob es eine Möglichkeit gibt auf einen Freigegebenen Ordner auf einem Windows 2003 Server zuzugreifen und sich dann mit Benutzernamen und Passwort zu authentifizieren. Ich habe auf meinem Server einen Ordner auf den ich über das Netzwerk zugreifen möchte. Der einzige der darauf zugreifen soll, soll aber zum Beispiel der Administrator sein. Wenn ich jetzt allerdings nicht als Domänenadmin an meinem Client angemeldet bin und auf diesen Ordner zugreifen möchte, kommt natürlich die Meldung "Zugriff verweigert, keine Rechte". Ich hätte es jetzt aber gerne so, das eine Passwortabfrage erscheint, wo ich als Benutzer dann Administrator eingebe und das entsprechende Passwort um trotzdem auf diesen Ordner zugreifen zu können. Ist das unter Windows 2003 vielleicht schön möglich und ich habe nur die Einstellung dafür noch nicht gefunden, oder kann man das vielleicht über andere Tools, oder Programme bewerkstelligen? Gruß Bullet
-
Installation dauert ewig von SBS 2003
Bullet antwortete auf ein Thema von hercules123 in: Windows Server Forum
Ich habe mal den SBS 2003 zum Testen auf meinem Notebook installiert. Das hatte sogar 1200 Mhz, 256 MB RAM, und 7.200 rpm ATA 100 Festplatte. Das hat bei mir 4,5 Stunden gedauert. Ich schätze mal das System ist einfach ein bisschen zu langsam für einen SBS 2003. Gruß Bullet -
Ich würde sagen, das liegt wohl eher an der Tastaur, als dass es ein Software Problem ist. Vielleicht irgendeine Flüssigkeit drin? Hast du Katzen, die die Tastatur vielleicht als ihr Revier betrachtet haben? Gruß Bullet
-
Exchange - doppelte E-Mails ersetzen
Bullet antwortete auf ein Thema von Bullet in: MS Exchange Forum
Gut, muss ich halt mit leben. Vielleicht fällt mir ja trotzdem noch etwas ein, wie man das lösen kann. Aber trotzdem Danke für die Antwort. Gruß Bullet -
Exchange - doppelte E-Mails ersetzen
Bullet antwortete auf ein Thema von Bullet in: MS Exchange Forum
Hat wirklich gar keiner eine Ahnung, wie das funktioniert? -
bat Datei funktioniert nicht WIESO?
Bullet antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Forum — Allgemein
Musst du einfach den Befehl benutzen: xcopy /e /i /r /h c:\sicherung\*.* c:\s\%date% Dann heißt der Ordner immer wie das Datum der Sicherung. Gruß Bullet -
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist eine Art Regel für einen öffentlichen Ordner zu vergeben, die doppelte E-Mails automatisch löscht. Ich habe nämlich folgendes Problem. Ich hole über GFI Mail Essentials von einem POP Server E-Mails ab. Da dort aber E-Mails für mehrere Benutzer drinnen liegen leitet GFI die Mails an einen internen Mail Verteiler weiter, der die Mails dann an die Benutzer schickt. Jetzt sind die Mails natürlich doppelt vorhanden. Also möchte ich ein paar öffentliche Ordner anlegen, in die dann wichtige Mails verschoben werden können. Jetzt besteht allerdings das Problem, dass wenn mehrere Benutzer die gleiche Mail in einen Ordner verschieben, dass diese dann mehrfach vorhanden ist, und dass sollte natürlich nicht sein. Jemand ne idee? Gruß Bullet
-
Ist das zufällig Speicher von TakeMS? Ich habe das gleiche Board in meinem Rechner und bei mir war das der Fall, als ich den zweiten 512er von TakeMS drauf gesteckt habe. Ich bin jetzt dazu übergegangen einen 1024er einzubauen und es läuft wunderbar. Den nächsten Speicher gibt's wieder von Corsair. ;) Gruß Bullet
-
versteckte firewall bei 2003
Bullet antwortete auf ein Thema von peterdings in: Windows Forum — Allgemein
Hast du schon mal probiert die Windows Firewall komplett zu deaktivieren? Gruß Bullet -
versteckte firewall bei 2003
Bullet antwortete auf ein Thema von peterdings in: Windows Forum — Allgemein
Was meinst du genau mit bestimmten Ports? Ich versuche mal dieses Beispiel: - Du hättest theoretisch auf deinem Rechner einen Webserver (Port 80) - Alle anderen könnten nicht über den Browser auf deinen Webserver zugreifen - Aber es könnten dich die Clients alle pingen Gruß Bullet -
XP Startet nach Ghosten nicht mehr
Bullet antwortete auf ein Thema von Chrisu02 in: Windows Forum — Allgemein
Hast du schon mal probiert eine Reparaturinstallation von der XP-CD aus zu machen? Gruß Bullet -
versteckte firewall bei 2003
Bullet antwortete auf ein Thema von peterdings in: Windows Forum — Allgemein
Ich schätze mal, dass du das Problem hast, dass zum Beispiel niemand deinen Rechner pingen kann. Wenn dem so ist, hast du versucht das über den DNS Namen zu machen, oder auch über die IP? Vielleicht hat der DNS ja ne Macke. Gruß Bullet -
"geplante Tasks" laufen nach einigen Stunden nicht mehr
Bullet antwortete auf ein Thema von rainman in: Windows Forum — Allgemein
Ob es an Visual Studio liegt kann ich nicht sagen, aber hast du schon mal versucht die Tasks über den "at" Befehl über die Kommandozeile anzulegen? Wenn du den Task über die Kommandozeile erstellst, wir als Benutzer nämlich "NT-Autoritätssystem" eingetragen, und das hat immer zugriff, soll heißen ist Rechteunabhängig. Wir haben hier bei mir in der Firma auch geplante Tasks auf den Workstations liegen, die ich per Batch Datei angelegt habe. Die funktionieren einwandfrei. Gruß Bullet -
bat Datei funktioniert nicht WIESO?
Bullet antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Forum — Allgemein
Der Befehl sollte auf jeden Fall funktionieren: xcopy /e /i /r /h c:\sicherung\*.* c:\s\ Gruß Bullet -
SBS2003 umziehen - Ist mein Gedankengang richtig ?
Bullet antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Server Forum
Tut mir leid, ich habe vergessen, dass es um einen SBS geht. Da dieser soweit ich weiß keine Vertrauensstellung mit einem anderen DC eingeht, dürfte das migireren natürlich schwierig werden. Falls du aber die Möglichkeit hast, den Systemstatus von dem SBS zu sichern (geht zum Beispiel mit Vertias Backup Exec), würde ich diese Möglichkeit vorziehen. Das würde bedeuten, dass du den Server auf der neuen Hardware neu aufsetzt, und dann nur den Systemstatus zurück sicherst. Dann solltest du zumindest keine Probleme mit irgendwelchen Treiberleichen haben. Oder lässt sich beim SBS der Systemstatus auch nicht so ohne weiteres sichern? Ich habe leider nur Erfahrungen mit NT4 Server, W2k Server und W2k3 Server. Gruß Bullet -
SBS2003 umziehen - Ist mein Gedankengang richtig ?
Bullet antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Server Forum
Sollte so eigentlich funktionieren, ist aber nicht gerade die feine Englische. In solchen Fällen ziehe ich es eher vor den Server neu zu machen, bzw. einen neuen Server aufzusetzen und dann zu migrieren. Gruß Bullet -
schriftarten in office nicht zu sehen...
Bullet antwortete auf ein Thema von TzBnd in: Windows Server Forum
Geh mal in Systemsteuerung -> Schriftarten. Dort solltest du die Schriftarten anhand der .ttf Datei richtig installieren können, dann sollten sie auch in Textverarbeitungsprogrammen angezeigt werden. Gruß Bullet -
PDC nach Druckertreiber installation weg?! (W2k3SRV)
Bullet antwortete auf ein Thema von Ralf Hellerling in: Windows Server Forum
Erklärung noch nicht direkt, aber hast du schon probiert den Treiber wieder zu deinstallieren? Bzw. hast du den Treiber auf dem PDC, oder auf einem Client installiert? Gruß Bullet -
Was hast du für ein Mainboard in deinem Rechner? Gruß Bullet
-
Gut, dann dürfte es keine Probleme geben. Eigenentlich kann XP Prof. ganz gut 2 Netzwerkkarten verwalten. Dann würde ich das auf jeden Fall probieren. Gruß Bullet
-
Netzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt
Bullet antwortete auf ein Thema von PaulD in: Windows Forum — Allgemein
Bist du veilleicht aus irgendeinem Grund nicht mehr lokaler Admin und kannst die Dienste deswegen nicht starten? Gruß Bullet -
Skript beim Reaktivieren aus dem Ruhezustand
Bullet antwortete auf ein Thema von kingof in: Windows Forum — Allgemein
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. man möge mich verbessern falls es doch funktioniert, aber eigentlich wir Windows beim Ruhezustand ja in dem Sinne nicht neu gestartet, sondern nur fortgesetzt. Damit ein Script gestartet wird, gibt es immer die voraussetzung, dass sich ein Benutzer am Rechner anmeldet, oder ein bestimmter Zeitpunkt erreicht ist. Das erste fällt weg, weil der Benutzer im Ruhezustand immer noch angemeldet ist und sich nicht neu anmeldet. Und per Zeitplan ist auch schwierig, weil der Rechner ja nicht zu einer bestimmten Zeit wieder hochgefahren wird. Gruß Bullet -
Problem mit einer WLan-Karte
Bullet antwortete auf ein Thema von Pennywise in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du mal die Übertragungsrate des Routers und der Karte fest auf den gleichen Wert gestellt? Hatte ich nämlich schon mal das Problem. Da habe ich glaube ich auch die Meldung Hardware Fehler bekommen. Gruß Bullet -
Dann müsset er eigentlich auch dynamisch wieder gelöscht werden. Hier erst mal zwei Tipps die mir einfallen würden: 1. Du musst immer wenn du die Reverse-Lookup Zone öffnest, mit der Rechten Maustaste ins freie klicken und auf Aktualisieren (Der Wert ist zwar nicht mehr vorhanden, aber die Ansicht ist noch nicht aktualisiert) 2. Falls 1. nicht helfen sollte, öffne mal die Konsole vom DHCP-Server und klíck mit der rechten Maustaste mal auf deinen Server und dann auf Eigenschaften. Dort gibt es den Reiter DNS. Da kannst du einstellen, wie der DHCP-Dienst den DNS-Server dynamisch verwalten soll. Die Einstellungen habe ich nicht mehr im Kopf, musst du dich mal durchklicken und ein bisschen lesen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Bullet
-
Was ist das für ein Client, w2k, oder xp. Ich hatte in einem w2k Rechner auch mal 2 Netzwerkkarten, damit kann w2k aber irgendwie noch nicht richtig umgehen. Dort musste dann eine Karte deaktiviert werden, wenn man die andere nutzen wollte. Gruß Bullet