Jump to content

Parkesel

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Parkesel

  1. Hi ich glaub hab verstanden im IIS ftp ist der pfad ftp folder eingestelt z.b d:\ftp folder wenn du danach im ordner d:\ftpfolder ordner machst die wie die user heisen z.b user1 , user2 dort nur denen die ntfs berechtigungen gibst. Wenn sich so ein ftp user einlogt und im ftp folder ein ordner mit seinen namen existiert dann kommt er direkt in seinen ordner. tschuess
  2. Hi Leute Vieleicht ist ja noch jemand wach :) mache grad von nen Virtuellen AD ne full sicherung mit Ntbackup. Moechte diese dann in nen Virtuellen server 2003 einspielen also neuinstallation simulieren habe alles gesichert komplette c:\ und systemstate. Kann ich das einfach im server2 einspielen? oder muss ich mit F8 booten aber dc gibs bei server2 noch net. ui Bericht von full sicherung Sicherung begonnen am 25.10.2006 um 00:51. Warnung: "c:\windows\SYSVOL\domain\DO_NOT_REMOVE_NtFrs_PreInstall_Directory" kann nicht geöffnet werden und wird übersprungen. Ursache: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll ich vieleicht nur systemstate prograe und document and settings ankliken den windows ordner nicht? danke leute tschuess gn8
  3. Hallo Er hat sicher falsch geschrieben ipsec komt beim 70-290 gar nicht tschuess
  4. Parkesel

    Sbs Server Mails

    danke fuer die schnelle Antword GuentherH tschuess
  5. Parkesel

    Sbs Server Mails

    Hallo leute haette ne kleine Frage :) Wollte nur fragen wie mann bei nen SBS server die Emails richtig konfiguriert bessert mich bitte aus: Meine sbs domaene firma.local meine E-mails werden von den pop connector abgeholt und an den user accounts weitergeleitet. nehmen wir mal an ich habe e.mail adresse hans@gmx.com usename hans@firma.local unter empfaengerrichtlienien gibs die domaene @firma.local dort fuege ich eine @gmx.com hinzu er aktualisiert dann die email adressen im Ad in meinen fall stimmts dann sogar hans@gmx.com. Beim User Hans entferne ich dann immer den hacken richtlienien automatisch anhand ......... stimmt das soweit? Im pop connector stelle ich gmx adresse ein und weiterleiten an hans@firma.local so und nun das senden Beim User habe ich die hans@gmx.com als Hauptadresse gesetzt. Eingestellt habe ich den smtp server unter virtuellen smtp server dort den smarthost mail.191.it authentivizierung wenn noetig. Sollte ich einen smtp connector einstellen wenn ja brauch ich dann den virtuellen gar nicht konfigurieren? danke leute Irgendwie hab ichs immer geschafft das die port raus geht wollte nur mal wissen wies richtig ist wenn mans ueber smarthosts macht. danke tschuess
  6. Hallo Die Antworten der Fragen sind immer win paar seiten weiter tschuess
  7. Hallo Bei exchange 2003 kanste die e-mails in ne 2 te speichergrupe fuer wiederherstelung restoren. tolle sache. Der user sieht dan im Outlook einen weiteren Ordner wiederhergestellte E-mails. Aber du wirst wahrscheinlich nen disaster symulieren wollen ?? Sonst einfach ne Speichergruppe fuer wiederherstelung machen und diese bereitstellen. tschuess
  8. Parkesel

    Ftp User Sperrn

    Hallo Haette noch ne kleine frage Habe einen ftp server installiert auf windows 2003 server. Nun habe ich auf den ftp ordner die ntfs berechtigungen vollzugriff den Administrator Helmut gegeben alle vererbten rechte habe ich geloscht. im iis ist anonyme verbindung zulassen deaktiviert. Nun meine frage: wie schaffe ich es das nur Admin Helmut sich ueber Ftp verbinden kann Auch Admin Administrator kann ftp oeffnen obwohl er keine Ntfs rechte auf diesen ordner hat und auch nicht Besitzer ist? danke Leute tschuess
  9. Hallo Das mit den verfuegbar habe ich schon gemacht bleibt aber immer noch typ =ca Backup Computer ist immer Server 2003 sbs Arc serve Backup version 11.0 danke
  10. Hallo und danke @all @esta frage wie Formatier ich das Band mit Ntbackup? @Squire das stimmt gewisse files sind nicht gesichert aber das aergert mich wenn ich zuhause ein Volstaendiges Backup mit ntbackup mache Exchange,Systemstate ganze C platte dann klappt das suuper. Arcserve schaft das nicht kommt irgendwie vieleicht mit den offenen dateien nicht zurecht. Ntbackup schaft das aber hmm. Brauche unbedingt ein Bandlaufwerk damit ich zuhause Ntbackup,Veritas exec Arc serve besser testen kann. tschuess leute
  11. Hallo Leute Bitte nochals um Hilfe Haben in mehreren standorten arcserve ca Backup laufen. Und irgendwie ist das jobprotokoll imer fehlgeschlagen. Nun wollte ich al ne full sicherung it ntbackup machen exchangen systemstate usw. Aber: Im wechselmediendienst ist das band (4mdds) typ ca foratiert also von arcserve. Ich habe alles versucht unter Bibliotheken verfuegbar es wahr dann auch in freie Medienpools doch der typ wahr immer "ca". Wenn ich Ntbackup starte dann auswaehle und danach das quellmedium 4mmdds waehle dann steht darunter nur Neu zur auswahl nach start von ntbackup kommt dann Medium Neu nich gefunden. Muss ich neu baender nehmen? oder muss irgendwie mit rsm formatieren? danke euch
  12. gib den 192.168.100.0 erclients einfach ne 2te ip erweiterte einstelungen tcp/ip wen diese auch noch ne 128er haben klapt das dan brauchste keine statische route
  13. Hallo wenn ichs richtig verstanden habe hast du im selben standort 128.0.0.0 er clients und 192.168.0 er clients alle an einen switsch an den der router auch haengt. So nun 192.168.0.0 er clints gelangen ins inet 128er nicht. Du mustest im router eine statische route configuriern. tschuess
  14. Hallo haben die Clients als Dns den Dns server eingestellt? tschuess
  15. Hi Also ich wuerde sagen wenn du nen host a record "server" in der forward zone hast und dann nen nslookup auf server machst dann loest er ihn dir auf. Wenn du zusaetzlich nen Ptr eintrag in der revese hast und nen nslookup auf ip machst dann loest er ihn dir auch auf. Also anfrage mit name macht Forward Anfrage mit ip ist reverse zustaendig. tschuess
  16. Parkesel

    Ntbackup

    Hallo Leute Wollte einen Windows 2003 server mit exchange mal mit ntbackup sichern. Bis jetzt lief arc serv drauf aber dies endete immer mit unvollstaendig fehler usw. Nun wollte ich wie gesagt einentag mit ntbackup probieren aber: Habe ein 4mm dat laufwerk von hp kasetten glaub ich 70gb. Nun ist die kasette ja mit arc serve formatiert worden wie schaff ich es das ntbackup diese kasette nimmt. Habe schon einiges in der verwaltung wechselmedien versucht Bei Bibliotheken als gereinigt markiert Bei nicht erkannte Medien als verfuegbar markiert Wenn ich ntbackup starte sicherung dann 4mmdds auswaehle kommt unten name des Bandes Neu anderes Band kann ich nicht auswaehlen. Dann sagt er sobald ich sicherung starte es gibt dieses Medium nicht, er hat auch recht denn das Band heist in der Medienverwaltung ja immer noch Ca Blanc Media. Habt ihr nen tip fuer mich? danke mfg Helmut
  17. Hallo Ich habs vor einiger zeit mal getestet. Bei mir gings erst als ich nen host eintrag in der client datei schrieb. mein zert name hiess mutl.mine.nu im outloock habe ich glaube ich server.helmut.local reingeschrieben als server. https url mutl.mine.nu host datei server.helmut.local mutl.mine.nu dann gings reibungslos tschuess
  18. Parkesel

    Dns installation

    Hallo habe nun getestet wenn ich bei meinen neuen Server der noch mitglied in der Arbeitsgruppe Arbeitsgruppe ist einen DNS suffixe eintrage der so heiss wie eine zukuenftige Doaene z.b helmut.it dann heist der server server.helmut.it installiert man danach den Dns Server dann klappts sofort unter ns und SOA steht schon server.helmut.it. Macht man das so? Diesen Dns suffixe brauchte ich noch nie aber ich lass mich ja gerne beleeren :) tschuess danke
  19. Parkesel

    Dns installation

    Achso Danke Wie macht ihr eine AD installation laesst ihr dcpromo den DNS konfig ? Oder macht ihr erst die DNS installation dann nen _msdcs.domaenen eintrag? tschuess
  20. Parkesel

    Dns installation

    Also wenn ich ne Domaene namens helmut.it erstellen moechte trage ich auf diesen server dort server.helmut.it ein? Sollte es dan aut. mit den soa und ns eintraegen gehn? danke
  21. Parkesel

    Dns installation

    Hallo Ithome Primaeren Dns suffix? Wo mache ich den? Muesste ich da nen anderen DNS server irgendwo haben? Ich habe einfach nen win2k3 server installiert und dann den dns fertig. Der SOA ist der DNS Ursprung oder das ist mein erster oder? Werd mal das 70-291 Buch weiterlesen dort steht das sicher :) Nur ist das sooo dick :) tschuess Danke
  22. Parkesel

    Dns installation

    Hallo Leute ist das Normal: wenn ich einen Dns server installiere: Ich erstelle neue zone reverse primaere weiter 192.168.0 weiter habe nicht sichere und sicher zugelassen, name helmut.it fertigstellen. dann forward lookup weiter primaere, weiter sichere und nicht sichere ..... zulassen ,weiter name helmut.it weiter, fertig in der forwardlookup zone erstelle ich dann neuer host server, darunter steht dann FQDN server.helmut.it ptr eintrag hacken rein fertig. das komische ist nur ich muss den ns und soa eintrag durchbestetigen sonst geht kein dc promo. Also auf die 2 ns eintrage eigenschaften dort beim ns eintrag steht bei ip unbekannt ich mache bearbeiten und browse meine zone durch bis ich zum server komme. Das selbe bei des soas reverse und forward.. Muss mann das immer tun oder habe ich nen fehler gemacht? danke
  23. Nochmal ich binaer gesehn sieht man das auch gut welche man nicht nehmen darf 32 z.b IP-Adresse (binär) 11000000.10101000.00000000.001|00000 Subnetmaske (binä11111111.11111111.11111111.111|00000 63 broadcast IP-Adresse (binär) 11000000.10101000.00000000.001|11111 Subnetmaske (binä11111111.11111111.11111111.111|00000 Also hinter den 3 bits sind alle nuller oder alles 1 er das darf nicht sein tschuess
  24. Hallo Also ich wuerde da schusterharry recht geben 255.255.255.240 ist zu viel meiner seits ? 2 hoch 4 -2 =14 wir brauchen 5 2 hoch 3 -2 =6 passt genau er hats so schoen auf geschrieben 3 bit steht bei 32 also 32 schritte wobei 32 und 63 usw nicht verwndet werden duerfen. Also 33-62 65-94 97-126 129-158 161-190 193-222 Also 6 Netze 32,64,96,128,160,192 = netzid 63,95,127,159,191,223=broadcast stimmt das nicht so? tschuess
  25. Hertlichen glueckwunsch auch von meiner seits :) moechte den gleichen Weg einschlagen 70-291 und dann den 70-284 Wnn mich aber der 70-291 4 mal quaelt dann weiss ich net hmmm tschuess
×
×
  • Neu erstellen...