Jump to content

Parkesel

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Parkesel

  1. Hi Andre Ach ja deshalb all 1 und all 0 netzwerke 2 hoch 4 -2 danke Nun aber schluss fuer heute mit den subnetting tschuess
  2. Hallo Danke Leute Mir reichts schoen langsam mit den subnetting. Habe gerade was gelesen was mich wieder iritiert. Wenn ich z.b ein C netz 192.168.0.0/24 vier bitts klaue also maske 28 Beginnt dann meine erste ip bei 192.168.0.17 ? darf ich 192.168.0.1 -15 gar nicht nehmen? danke
  3. Hallo habe heute Mittags wieder ein bischen das Ms Buch weitergelesen kapitel Subnetting. Mann wenn ich davor nicht das I-net und andere Quellen durch gelesen haette dann haette ich wohl bahnhof verstanden. Ist irgendwie kompliziert erklaert. Aber wie wuerde man das am einfachsten ausrechnen ich brauche 6 Netzwerke mit 120 Hosts 4 netzwerke mit 60 und 2 Netzwerke mit 30 hosts. Welche Netzbereich muss ich vom provider anfragen? Ich probier mal : ich zaehle die Host zusammen 6x120+(12) +4x 60+(8) +2 x 30+(4) = 1044 Hosts hmm irgendwie muss ich ja die netid+broadcast beruecksichtigen habs mal in klammer geschrieben. 2 hoch 11 -2 =2046 Also brauche ich 11 host bits 11111111 11111111 11111000 00000000 das waehre meine maske 200.40.0.0/21 son nun 6 Netze zu 120 3 bits hmm mein Kopf raucht ufff Ich geh mal vieleicht macht ja einer weiter :) tschuess danke
  4. Hallo lLeute danke euch dann bin ich ja erleichtert. das video habe ich schon gesehn eigentlich ganz toll nur meine englishkenntnisse hmm. koennte jemand das Video demuxen und deutsche sprache anfuegen :) scherz danke euch schoenen Tag noch Mfg Helmut alias parkesel,Maulwurf
  5. Danke fuer eure schnelle Hilfe. Schade ich dachte ich habs nun kapiert :( dachte wenn ich ein c netz habe habe ich 24 bits gestzt dann kann ich nur mehr 8 fuer hosts nehmen.Also 1-254 Bei 16 gesetzen bits 16 fuer host also 00000000 00000001,00000000 00000010,00000000 00000011 ...........00000000 11111110 dann 00000001 00000001 usw Also mit beispiel 222.80.0.0/16 222.80.0.1,2,3 dann 222.80.1.1,2,3..... lezte haette ich wenn ichs verstanden haette 222.80.255.254 Ich werd weiter lesen wird schon werden danke
  6. Hallo Leute Danke fuer eure Hilfe Lezte Frage dann geh ich ueber auf Dns Wenn ich ein Class B Netz habe 190.64.0.0/16 fangen da die ip adressen dann so an: 190.64.0.1-254 dann 190.64.1.1-254 dann 190.64.2.1-254 lezte 190.64.255.254 beim A netz 1.0.0.0/8 1.0.0.1-254 dann 1.0.1.1-254 1.0.2.1-254 usw danach 1.1.1.1-254 dann 1.1.2.-254 usw muesste passen oder? danke leute tschuess
  7. Hallo danke fuer euer mitgefuehl :) grizzly999 wie soll ich dann laut pruefung vor gehn? wenn 2 Bits gestzt darf ich dann 4 netze bilden? Habe mit nen Kolege gesprochen der sagte voelliger schwachsin mit 2 bits macht man vier netze schluss aus ich sagte dann ja ja wenn router rfc 1812 dann schon aber sonst nur 2 aber ichredete irgendwie in die luft :) danke leute
  8. Hallo Leute da ich zurzeit beim Subnetting bin habe ich mal meine ganzen fragen zusammengestellt vieleicht ist ja wer so net mir einige zu beantworten: Im Buch und Video von Andre Pflaum werden 2 Formel erwaehnt die laut RFC 950 zu verwenden sind: 2 hoch (anzahl der subnetz bits) - 2 = Netze 2 hoch (anzahl der hostbits) - 2 = hosts pro netz So nun gehts los wenn ich z.b das netz 192.168.0.0/25 haette dann habe ich ja normalerweisse 2 Netze dort waehre ja ein bit auf 1 gestzt also 2 hoch 1 - 2 = 0 ????? Ok sagen wir mal das ist ne Ausnahme nehmen wir 2 bits also 192 normaler weise wuerde ich dann 4 Netze mit (2 hoch 6 - 2 ) 62 Hosts haben oder? Laut Formel 2 hoch 2 -2 habe ich aber nur 2 Netze ?? wenn der Router nicht all 0 und all 1 Netzwerke unterstuezt das macht mich ein wenig konfus. Mit z.b 4 bits also maske 240 da leztes bit bei 16 ist mach ich 16er schritte nun duerfte ich den ersten und lezten bereich nicht verwenden da dort die subnet bits auf 1 oder nul stehn ip adresse 192.168.0.250 IP-Adresse (binär) 11000000.10101000.00000000.11111010 Subnetmaske (binär) 11111111.11111111.11111111.11110000 ip adresse 192.168.0.2 IP-Adresse (binär) 11000000.10101000.00000000.00000010 Subnetmaske (binär) 11111111.11111111.11111111.11110000 ich suche noch ein paar beispiele und poste sie hier danke fuer eure Hilfe ps.suuper dein Video Andre Pflaum alias cal77 tschuess
  9. Hallo Leute danke fuer eure Hilfe. Also ich bleib jezt mal bei der subnetzbildung bits usw. Bevor ich das nicht verstanden habe gehe ich nicht weiter. Was ich bis jezt verstanden habe gehen die Ms fragen immer auf rfc 950 stimmt das? Also wenn ich ne ne subnetzmaske von 255.255.255.192 habe dann darf ich nur 2 Netze daraus machen das Netz von 0-63 und jenes von 192-255 darf ich nicht nehmen wenn der router auf rfc 950 arbeitet. Irgendwie verwirrend ??? Also wenn bei der Pruefung nicht ausdruecklich steht der router arbeitet auf 1812 dann ist es so oder? Mann oh mann das wird ne schwere huerde :) tschuess leute
  10. Hallo Ich moechte daemnaechst auch den 70-291 machen Habe mir das Ms buch 70-291 besorgt dazu noch Das buch von Andre Pflaum und dazu gibs noch ein suuper Video mfg Helmut
  11. Hallo leute lese gerade ein bissl das 70-291 Buch Dort ist ein Beispiel ich habe 2 subnetze jeweils 3 Host 192.168.1.1,2,3 192.168.2,1,2,3 diese sind mit einen Router verbunden Nun fragte ich mich haben solche router die moeglichkeit 2 ip adressen einzutragen? Konfiguriert mann bei diesen die einzelne schnittstelle mit ner ip? Also kann ich das mit nen normalen netgear home router nicht testen oder? Aber nen server mit 2 nics wuerde gehn oder? danke leuite tschuess
  12. Danke dir Und welche ip adressen darf ich nicht nehmen wegen den broadcast? 0 +63 64 127 oder nur 0 und 255 ist glaub ich auch irgendwie unterschiedlich ob rfc 950 (cisco) oder 1850 oder so oder? danke
  13. Hallo leute habe gerade das 70-291 Buch angefangen und eigentlich keinen tau von subnetting Habe ein bissl gelesen und folgendes gelernt ich habe das netz 192.168.0.0 will daraus vier Netze machen dann mache ich 2 x 2 =4 also lautet meine Netzmaske: 11111111 1111111 11111111 11000000 = 255 255 255 192 ip adressen waeren dann da 1er bei 64 also 64er schritte 1. 192.168.0.0 - 64 2. 192.168.0.65 -128 3. 192.168.0.129- 192 4. 192.168.0.193-255 wobei ich immer welche nicht nehmen darf? 0 und 255 oder? 2 szenario: ich habe das netz 192.168.0.0 jedes subnetz soll 8 host beinhalten: 2 x 2 x 2 = 8 also hoch 3 maske dann: 11111111 1111111 11111111 11111000 255 255 255 248 lezte 1 bei 8 also 8er schritte 1. 192.168.0.0 -8 2. 192.168.0.9-16 3. 192.168.0.17-24 4.192.168.0.25-32 5.192.168.0.33-40 usw Habe ich das richtig verstanden? danke
  14. danke Ithome Also gibt es keine moeglichkeit mit Arbeitsgruppe? Muesste sich kolege also an meinen Dc anmelden dann wuerde es klappen. Alternative? danke tschuess
  15. Hallo Leute Haette ne frage: Habe mich mit meinen Kolege ueber Vpn verbunden die verbindung machen die Router Netgear Dg834. Klappt auch recht gut nur Obwohl er in der Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe" ist und ich auch sehn wir uns ueber Arbeitscomputer anzeigen nicht. Hat jemand ne idee? Ueber \\ip adresse komme ich rauf \\pc name nicht nur wenn ich ip Pcname eintrag in die host datei mache. Ip conf mein router 192.168.0.200 mein Lan 192.168.0.0 gw+dns habe ich 192.168.0.200 sein router 192.168.1.1 sein lan 192.168.1.0 gw+dns hat er 192.168.1.1 So danke leute was koennte es sein? Er hat glaub ich ein biss xpantispy getestet wenn ich pc suchen mache seine Ip dann findet er ihn in der Arbeitsgruppe Arbeitsgruppe aber er sieht Namen nicht. Muss mann da irgendwas mit Netbios einstelln? danke
  16. Ok danke Vieleicht komm ich wieder mal vorbei an diesen Hotel tscheuss vielen dank Leute
  17. Ne finde ich nicht Wie gesagt schwer so zu sagen kann mehr sein Computerbrowserdienst koennte gestoppt sein oder? netbios irgendwie fehlerhaft oder? lasmer die spekulation bei diesen hitzen kanns eh nicht probieren :) trozdem danke euch tschuess gruesse aus Suedtirol
  18. Das koennte sein Ich wart mal ab :)
  19. Ne das habe ich nicht probiert Sie liegen am gleichen standort nur \\pc2 und \\192.168.1.101 glaubt ihr schuld ist vpn einwahl? was mueste ich machen das es trotz vpn klappt liegts an den oben genannten hacken? danke
  20. Ja das dachte ich mier auch einmal habe beim xp rechner geschaut ob bei der Vpn tcp/ip erweitert hacken standartgateway fuer remote netzwerk verwenden drinn is der wahr net drinn. Hmm der sollte aber drin sein oder ?? Wie gesagt habe dann nicht weiter gebastelt. Glaubst du es liegt am hacken der Vpn verbindung? Getrennt habe ich nicht Hotel wahr voll :) tschuess danke
  21. Hallo leute hatt einer ne idee zu meinen Problem Also ich habe 2 pcs einer heist pc1 der eine pc2 auf pc1 laueft windows xp prof auf pc2 laueft windows 2000 prof pc1 ip 192.168.1.100 pc2 ip 192.168.1.101 im Windows 2000 gibs den xp user mit den dazugehoerigen password und umgekehrt. beide clients waehlen sich ueber nen einwaehl Vpn bei nen windows 2003 ras server ein dort fuehren sie ein hotelprogramm aus. Als Ip kriegen sie ne 192.168.2.100,101 vom ras server zugewiesen. Aber das sollte ja nicht das prob sein. mein prob ich habe heute am 2k rechner nen drucker freigegeben und wollte ihn am xp pc verbinden keine chance. \\pc2 geht nicht \\192.168.1.101 geht nicht netzwerkumgebeung alle Arbeits. anzeigen geht nicht firewall laueft keine uebrigens ping ip und name geht ist da irgendwas mit den netbios? hab dann nicht weiter gebastelt denn sie sagten es muesse nicht unbedingt sein hmm Aber mein gewissen quaelt mich nun danke leute tschuess
  22. Hallo leute Muesste die 70-291 angehn hmm Ms Buch habe ich schon habe grad 2 server neu installiert. Wollte fragen wiss ihr ob es bald wieder 2 and shot gibt? Muss mich anmelden den ohne druck kann ich nicht lernen. ich plane mal 2 Monate meusste reichen tschuess
  23. Parkesel

    70-291

    Hi Weiss noch nicht exchange wuerde mir gefallen naja Aber erst mal die 70-291 die du ja schon hinter dir hast. Aber du arbeitest taeglich mit solchen dingern :) mal schaun mal buecher besorgen und jezt erst mal dises Buch von Kummel durchlesen. und testen testen testen bis freundinn verueckt wird :) tschuess Ps ist das das Richtige Buch? was heist richtig ? :) http://www.edv-buchversand.de/mspress-edvbv/product.asp?cnt=productimage&id=ms-5906
  24. Parkesel

    70-291

    Hi leute hi woiza ich habe auch dienstag die 70-290 beim ersten anlauf mit 792 Punkte bestanden. dachte ich nie das ich das schaffe aber es ging und danach reichlich Bier :) Nur jezt wie gehts weiter mit mir faulenze ich den ganzen Sommer oder kauf ich mier ein 70-291 Buch? hmm Welche Reicht das gruene und ein Fragebuch von Foeckeler? Jezt gehts eher in die tiefe gele IP adresen subnetze verschl. usw Fuer mich als Home viren entferner bisl schwierig hmm mal schaun :) tschuess leute
  25. Hi Leute Habe gestern die 70-290 mit 792 Punkte beim ersten anlauf bestanden. Nach der pruefung sah ich 702 von 700 Notwendigen punkten dachte naja Beim 2 ten hinschaun waren es doch 792 :) Die 70-291 wird sicher schwieriger tschuess
×
×
  • Neu erstellen...