Jump to content

Parkesel

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Parkesel

  1. Parkesel

    routing frage

    Hallo Doch fehlalarm Rip aktiviert auf netgear dg834 ping 192.168.0.200 von server2 aus erfolgreich 10min spaeter wieder nicht nach ein/aus von rip im router gehts wieder 10 minuten komisch
  2. Parkesel

    routing frage

    Ok nun habe ich Rip auch auf den Inet Router 192.168.0.200 aktiviert nun klappts ginge es irgendwie auch ohne aktivierten rip auf den inet router? Es brauechte irgendwie nen waehlen bei bedarf schnittstelle in welcher mann den inet router eintraegt. Danke tschuessss
  3. Parkesel

    routing frage

    Hallo Leute habe ein kleines problem Wollte grad die testumgebung fuer meine 70-284 installiere: habe 1 server auf den noch 2 weiter server laufen (vmware) Server 1 hat 3 Netzwerkkarten so wie konfiguriere ich die? mein inet router hat die ip 192.168.0.200 so ich habe folgendes versucht nic 1 physikalische nic ip 192.168.0.1 gw 192.168.0.200 dns 192.168.0.200 nic 2 vnet1 192.168.1.1 kein gw kein dns nic 3 vnet8 192.168.3.1 kein gw kein dns so mein virtuellen server: server 2 bridged mit nic2 ip adressierung: 192.168.1.2 gw 192.168.1.1 dns 192.168.1.2 server 3 bridged mit nic3 ip adressierung: 192.168.3.2 gw 192.168.3.1 dns 192.168.3.2 So nun gabe ich auf server 1 routing und ras aktiviert alle drei schnittstellen hinzugefuegt und rip aktiviert. ping zwischen server 2 und server 3 funktioniert und auch von diesen zu server 1 funktioniert. server 2 und server 3 koennen komischerweisse meinen router 192.168.0.200 nicht anpingen. wie schaffe ich es das server 2 und 3 ins inet kommen? muss ich eine waehlen bei bedarf schnittstelle machen ? aber ich will ja nicht pppoe oder vpn sondern nur halt raus zum router. Hoffe ihr habt mich verstanden danke leute tschuesss schoenne sontag
  4. Hi Deutsch habe ich sie gemacht. Viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel Glueck beim naechstenmal
  5. Hallo Ja der Lehrer des testcenters kan samstag freischalten. Gelernt habe ich ein halbes jahr das erste mal ging mit 635 punkte schief gestern hats dan geklapt. Kam wieder ziemlich das selbe simulationen total die gleichen wie letztes mal auch kolegehate die gleichen sims. 1- sus einer ist in der DMZ der darf von microsoft downloaden die anderen saugen von diesen. 2- Mx eintrag erstelen und bestehende prio aendern. 3- ras richtlienie aender und statische route sowie filter konfigurieren. 4- objektverwaltung zuweisen also sie ist machbar :) hatt jemand ahnung was ich fuer 70-284 alles brauch? Ms-press und? tschues leute
  6. Hallo Leute Habe gestern im 2ten anlauf den 70-291 mit 780 Punkte bestanden. Nun gehts zum 70-284 tschues leute
  7. Hi Kolege hatte am selben tag viel mit leistungsmonitor. Ich hatte nur einen ixfr zonenuebertragungen von server 2 ueberwachen. und nun??? wie gehst du vor kwakS? Andre pflau buch habe ich durch ms buch auch hmm schwierig fand ich so fragen wegen dns suffixen
  8. Hallo Habe sie in Deutsch gemacht simulationen Statische route eintragen eingehende filter auf 192.168.5.0 er netz sperren. mx eintrag erstellen vorhandene aendern Gruppe erstellen objektverwaltung zuweissen (da sollte eine gruppe benutzerkonten anlegen und mitgliedschaft aendern ) bei der habe ich 2 sachen in der objektverwaltung angehakt. wer weiss. Sus wahr einer im dmz der saugen sollte anderen sollten von diesen synch. 1 Server it NIC1 und NIC2 irgendwie sollte man da mit dns suffixen was machen. 2 Dhcp server mit nen router verbunden wenn mann dhcp 1 abschaltet wegen wartungsaufgaben kam nach einschalten ip adressen konflikt mann konnte boot tp abschalten wer weiss. tschuess leute
  9. Hallo Bei mir gings leider schief thymian hatte glaub ich aehnliche simus bei den Mx eintraegen musste ich fuer server c einen machen die anderen 2 auf 20 bzw 30 versetzen. Name gab ich keinen wie auch microsoft gemacht hat dann steht ubergeordneter name. Das mit diesen rechten hatte ich auch, habe dan objektverwaltung zugewiesen.Dort wahr eins komisch eine gruppe muste gruppen erstellen mitgliedschaften wechseln, ich machte halt 2 hacken naja. Uff schade 636 punkte sind zu wenig aber hoffen wir das naechste mal klappts.
  10. Hallo Leute Habe heute meinen ersten 70-291 versucht leider versemmelt. Dachte mir mann ist die einfach, einfacher als die 70-290 aber dann zum schluss wahren es nur 636 Punkte und nun? Mann weis leider nicht was richtig oder falsch wahr, aber ich probiers wieder naechste woche tschuess @ all
  11. Parkesel

    Dns-Frage

    Hallo Leute Ich moechte naechste woche die 70-291 versuchen. Nun teste ich gerade ein wenig Dns habe nur eine frage: Also habe 2 server installiert keinen dc. server eins hatt die primare dns zone helmut.it darin habe ich nen A record der auf den server verweisst 192.168.0.1 dazu noch nen A record der www heist also FQDN "www.helmut.it" so server2 hostet die primare doaene test.helmut.it darin habe ich nen A record der auf den server2 verweisst 192.168.0.2 dazu noch nen A record der www heist also FQDN "www.test.helmut.it" nun mache ich von server eins aus einen ping auf "www.test.helmut.it" schlaegt natuerlich fehl. habe nun getestet folgende moeglichkeiten delegierung der test.helmut.it auf server2 secundaere kopie von test.helmut.it auf server eins stubzone test.helmut.it auf server eins klappte alles wunderbar ping funktionierte zu "www.test.helmut.it" nun meine frage wie soll ich es ungekehrt machen ? Mann liest mann kann oder soll keine stubzone von einer uebergeordneten auf einen untergeordete ziehen obwohl ich habe gerade ne stub der helmut.it auf die test.helmut.it gezogen. Ping auf "www.helmut.it" von server2 aus klappt dann wunderbar. wie sollte mann das richtig machen? bedingte weiterleitung? danke euch tschuesss
  12. Hallo Leute danke euch trozdem habe vieleicht nichtt recht genau meine versuche beschildert :) Der 2000 er ist eine normale workstation in einer Arbeitsgruppe. sagte nur in dieser firma laueft noch ein sbs2003 naja hat ja nix zur sache. Ich muesste irgend wie die setup richtlienienvorlage anwenden koennen hmmm Egal sonst muss mann das ding halt neu aufsetzen was solls tschuess und danke sorry fuer meine obere irrefuehrende Geschichte :)
  13. Hallo leute Ein Kunde hat einen Pc gebracht windows 2000 in dieser firma ist ein sbs2003 doch dieser ist nicht mitglied der domaene naja nun das problem: der user kann sich nicht mehr anmelden die lokalen sicherheitsrichtlienien erlauben es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden. Habe nun hdd ausgebaut struktur default geladen und bei screensaver cmd.exe eingetragen nach start startet die cmd gpedit.msc -- habe ich kein recht schreibe ich control rein startet der pc (explorer) wollte mit sicherheit ananlyse eine vorlage anwenden kein recht gehe ich auf benutzerkonten will er admin passwort obwohl user franz mitglied derer ist hmmm. Hatt jemand ne idee wo der eintrag lokal anmelden in der regedit ist? dann lade ich wieder die struktur von nen anderen pc aus aendere eintraege und entferne sie wieder danke leute sonst muss ich hal probieren das sam pw vom administrator zurueck zusetzen uffff ob das ein virus wahr? naja was sols tschuess
  14. Hallo Leute so hat geklappt !!!! musste Bei RRAS1 beide schnittstellen ins ospf tun dann gings. Bei rip REICHTE DIE 192.168.2.1 DANKE LEUTE
  15. Hallo Leute Kennt sich einer mit ospf unter win2k3 aus? habe vollgendes probiert pc1-------------------nic1----RRAS1-----nic2---------------------nic1----RRAS2---nic2 ip:192.168.0.2 ------ 0.1 --------------- 2.1 ------------------ 2.2 ------------ 3.1 gw:192.168.0.1 ----keinen --------------- keinen ---------------- keinen ------ keinen so hoffe ich hab schoen gezeichnet :) wenn ich nun von pc1 auf 192.168.3.1 pinge geht nix test1: auf RRAS2 statische route Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.2 1 ping laueft. statische route wieder raus auf beiden RRAS RIP installiert schnittstelle 2 aktiviert ping laueft wieder Rip raus OSPF rein und nun? schnittstelle 2 wieder aktiviert und nun? bin ich a ende mit meinen latein eventid system ospf id 105 N3: LSA von MaxAge geleert: Typ LS_NET LSID 192.168.2.1 Router 192.168.0.2 pakete werden epfangen und gesendet hmm danke fuer die tips tschuess
  16. Hallo Leute Habe gerade windows 2003 r2 installiert. Nun habe ich 2 Dumme fragen 1.) unter Serververwaltungs assistent steht alles auf nein auch dateiserver. meine anderen 4 server sind alle auf ja bei Dateiserver.Und diesen habe ich nicht installiert. Was ist ein Dateiserver? Wie wird er dazu werden durch erzeugen eines dateiservers nur bestimmte mmc usw nachinstalliert? Ich weiss natuerlich was ein Dateiserver ist das er dateien bereitstellt usw :) aber das kann er auch ohne diesen zu installieren. Und wieso ist er bei meinen anderen Servern auf ja? frage 2: Habe gehoert server R2 kann neue sachen kontigente auf ordnerebene z.b finde aber nichts muss ich dfs installieren? danke leute uss leider weg tschuess schoenen abend
  17. Hallo Leute irgendwie hab ichs jezt vieleicht verstanden oder auch nicht ??? Habe geleses mann kann nur 2 4 8 16 netze zusaenfassen wenn de 5 willst musste 4 zusammenfassen und eins alleine. also wir haben 11 netze 192.168.0.0 -192.168.10.0 dann muesste ich folgende routingtabellen schreiben also muss ich 8 netze und 2 netze und eins allein 192.168.0.0 maske bit bei 8 setzen 255.255.248.0 192.168.8.0 maske bit bei 2 da ich 2 netze zusammenfasse also 255.255.252.0 und 192.168.10.0 alleine also 255.255.255.0 stimmt das so?
  18. Hallo Leute haette ne kurze frage Habe 3 virtuelle pc server1 hat 2 netzwerkkarten karte1 :192.168.1.1 karte2: 192.168.2.1 server 2 hat eine netzwerkarte und ist mit server 1 karte 1 verbunden ip: 192.168.1.200 gw 192.168.1.1 server 3 hat eine netzwerkkarte und ist mit server 1 karte 2 verbunden ip: 192.168.2.200 gw 192.168.2.1 so nun wollte ich ip routing probieren wie Andre pflaum so schoen beschreibt. Nur das komische er muss ne statische route eintragen auf server 1 bei mir gehts auch ohne ist das normal? habe nur routing und ras LAN routing aktiviert und siehe da ping laueft von server2 auf server3 und umgekehrt route print hat auch schon nen eintrag drinn 192.168.2.0 192.168.1.0 wollte nur wissen ob das routen zwischen 2 karten der server selbst macht danke tschuess leute vielen dank
  19. Hallo Leute das ergebnis stimmt koenntest du mier bite kurz erklaeren wie du darauf kommst? danke mfg Helmut
  20. Hallo leute kann mir einer von euch mit supernetting helfen? Dank euch habe ich subnetting recht gut verstanden nun bin ich auf supernetting gestossen Ich muesste diese Netids zusammenfasssen damit ich nur einen routingeintrag schreiben muss. Kann mir das jemand kurz und verstaendlich erklaeren Netid mask gw 220.78.168.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.169.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.170.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.171.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.172.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.173.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.174.0 255.255.255.0 220.78.168.1 220.78.175.0 255.255.255.0 220.78.168.1 routing eintrag lautet: danke mfg Helmut
  21. Hallo Gutn Abend hat jemand nen Plan? danke tschuess
  22. Hallo Leute Backup test hat wunderbar funktioniert. Restored alls ok server 3 ist identisch mit server1. So nun haette ich noch nen 2 ten test vor Ich moechte nen dc mit exchange wiederherstellen aber ich habe kein backup nur die platte mit den vorhandenen datenbanken. Wie gehe ich vor um server 2 mit exchange und dc wieder zum laufen zu bringen? ich installiere den server2 dann fuere ich dcpromo aus oder? ich installiere exchange ueberschreibe die .edb dateien ?? ne das geht sicher auch nicht denn der neue user im neuen ad hat ja ne neue SiD die nicht zur alten exchange datenbank past gele? dieses vorhaben wird wahrscheinlich nicht so leicht in ein par zeilen erklaert sein oder? danke leute tschuessssssss
  23. Danke leute Dann muesste das so gehn oder? AD sichern c: komplett systemstate 2 te Maschiene starten obwohl noch kein dcpromo gemacht wurde, backup zurueckspielen und sie sollte identisch mit server 1 sein . Komplett mit AD und installierten programmen stimmt das? tschuess und danke nochmal
  24. Hallo Danke Woiza fuer deine schnelle Anwort. Wie muss ich dann vorgehn um ein backup zu erstellen welches ich wieder auf nen neu installierten anderen server restoren kann? programme documents and settings windows ordner werd ich auch brauchen oder? darin liegt ja die dns datei hmm? Habe gestern noch nur den systemstate zurueckgesichert Komischerweisse funktionierten die installierten Programme obwohl ich den Programmordner nicht restort habe. Doch der Dns gab fehler er findet die dns datei nicht. naja diese ist ja auch unter c:\windows\system32\dns und diese habe ich nicht restort. Also sag mir bitte was ich sichern muesste damit das klappen wuerde Ist das ein problem wegen neuer Hardware? Vielen Dank woiza achja muss ich den restore auf den neuen server der noch kein DC ist im verzeichniss wiederherstellungsmodus machen? tschuess mfg Helmut
  25. Hi Weiss nicht obs dir hilft du wilst z.b ne ordner struktur users | | | user1 | user2 usw erst legst du den ordner users an dan sicherheit erweitert vererbung abschalten er fragt ob er kopieren oder loeschen soll egal loesche. so nun gibst du diesen ordner system z.b voll Admin voll den Beuntzern gibst du speziele berechtigungen ordner auflisten option nur fuer diesen ordner.Standartmaesig isr fuer diesen und unterordner. So wen du nun ordner in users anlegst bekommen diese system und admin voll vererbt. Nun brauchst du nur noch jeden user aendern fuer seinen ordner zu geben. Dan klappt das auch mit ftp tschuesss
×
×
  • Neu erstellen...