Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.591
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Darf ich auch mal fragen ?

     

    In der Word-Datei steht:

     

    • Sie benötigen keine CALs für Folgendes:

    (1) einen Nutzer oder ein Gerät, der bzw. das nur über das Internet auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, ohne von der Serversoftware oder durch eine andere Methode authentifiziert oder anderweitig individuell identifiziert zu werden

     

     

    Nehmen wir an, ich betreibe eine Webseite dem IIS. Die Nutzer laden nur statische HTML-Seiten. Sie brauchen also keine CAL ? Wenn doch, nehmen wir an ich installiere Apache ?

     

    Irgendwie sind die MS-Lizenz-Dokumente an dieser Stelle immer etwas schwammig formuliert.

     

    -Zahni

  2. Also Cisco hat Linksys gekauft, um im Billig-Segment mitbieten zu können. Deswegen hast Du nicht Cisco zum Billigpreis. Wenn Euer Internat, so wie bei Harry Potter :D , dicke, durch Flüche geschützte Wände hast, wird das mit WLAN eh nichts.

     

    Wie hast Du Denn getestet ? Mit USB-Sticks ? Die haben keine große Reichweite.

     

     

    -Zahni

  3. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Load Balancing ohne Provider-Unterstützung möglich ist. Allerdings nur in der Form, dass ein Proxy die Requests auf die unterschiedlichen Leitungen aufteilt. Die Nutzung von mehr als einer Leitung für einen Request ist natürlich nicht möglich.

     

    Vielleicht finden sich hier brauchbare Info's:

     

    http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&c2coff=1&q=+SQUID+load+balancing

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...