zahni
-
Gesamte Inhalte
19.591 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Nun, ich dachte es geht darum, wann keine CAL benötigt wird...
Meine Frage war als Beispiel gedacht.
Bis denne.
-Zahni
-
Darf ich auch mal fragen ?
In der Word-Datei steht:
• Sie benötigen keine CALs für Folgendes:
(1) einen Nutzer oder ein Gerät, der bzw. das nur über das Internet auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, ohne von der Serversoftware oder durch eine andere Methode authentifiziert oder anderweitig individuell identifiziert zu werden
Nehmen wir an, ich betreibe eine Webseite dem IIS. Die Nutzer laden nur statische HTML-Seiten. Sie brauchen also keine CAL ? Wenn doch, nehmen wir an ich installiere Apache ?
Irgendwie sind die MS-Lizenz-Dokumente an dieser Stelle immer etwas schwammig formuliert.
-Zahni
-
Schau mal, ob diese ADM ( Anhang ) hilft:
http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=491473&postcount=6
-Zahni
-
Mal ein Bios-Update probieren:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=4&eventno=1419&source=ACPI&phase=1
-Zahni
-
"Änderungen verfolgen " ?
Oder was meinst Du ?
-Zahni
-
Das ist Normal. Je nach Board und BIOS-Version ( und dessen Bugs) und Größe und Lage der AGP adapture ist der fhelende Speicher unterschiedlich groß. Meist 256-512 MB .
-Zahni
-
Vielleicht im BIOS des S-ATA Controllers ?
In HP-Servern kann man die Controller-Reihenfolge im BIOS einstellen.
-Zahni
-
Welche Rechte hat der Benutzer ? Mit Benutzerrechten kann er das Control nicht installieren, da kein Schreibrecht unter c:\windows .
Abhilfe: Auf dem PC 1x als Admin anmelden und das Control installieren.
-Zahni
-
-
Ein Speichertest tut nicht weh:
Mal davon abgesehen, sollte ein Server ECC-Speicher haben und eine Software die diese auch meldet.
-Zahni
-
Der Standard-IDE Treiber sollte es aber tun ( wenn nicht gerade SATA). Nur steht dann nur PIO-Modus zur Verfügung.
-Zahni
-
Also Cisco hat Linksys gekauft, um im Billig-Segment mitbieten zu können. Deswegen hast Du nicht Cisco zum Billigpreis. Wenn Euer Internat, so wie bei Harry Potter :D , dicke, durch Flüche geschützte Wände hast, wird das mit WLAN eh nichts.
Wie hast Du Denn getestet ? Mit USB-Sticks ? Die haben keine große Reichweite.
-Zahni
-
Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Load Balancing ohne Provider-Unterstützung möglich ist. Allerdings nur in der Form, dass ein Proxy die Requests auf die unterschiedlichen Leitungen aufteilt. Die Nutzung von mehr als einer Leitung für einen Request ist natürlich nicht möglich.
Vielleicht finden sich hier brauchbare Info's:
http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&c2coff=1&q=+SQUID+load+balancing
-Zahni
-
Wie installierst Du denn ? Die MSDE lässt sich nur mit bestimmten Parametern installieren ( siehe Doku )
-Zahni
-
Welche Version ?
Der W2K3-Server benötigt minimum SP3. Bei MS kannst Du die MSDE mit SP4 runterladen.
-Zahni
-
Was ist das für ein PC ?
USB-Sticks sind, wegen der kleinen, Antenne doof. Und über Usb 1.0 (!) würde ich eh nichts betreiben.
Hat der Router eine aktuelle Firmware ? Denke an die Verschlüsselung. Nur WPA mit TKIP oder besser (WPA2) verwenden.
-Zahni
-
Was machst Du genau im Script ?
-Zahni
-
Wozu ?
-Zahni
-
Zu Deinenm Problem kann ich nciht sagen. Liegt vielleicht an der Hardware. Der andere Fehler kann bei der Hintergrundaktualisierung der Gruppenrichtlinien auftreten, wenn ein User angemeldet und der Bildschirm gesperrt ist. Sehe in unseren Netz, auch bei SP2, öfter mal. Ob das "by Design" oder eine Konfigurationsfehler ist, konnte mir noch keiner beantworten.
-Zahni
-
Na eas gibt Du denn an ? Ich habe den IIS-Admin jetz nicht im Kopf.
Aber als asolute URL erachte ich z.B. /errorpages/error1.html
Die muss dann auch manuell, z.B. über htt://meineseite.de/errorpages/error1.html erreichbar sein.
-Zahni
-
F1 - Taste

-Zahni
-
Da Du ja was lernen willst:
C:\WINDOWS>dir sam /s
-Zahni
-
In den Einstellungen kannst Du den max. Arbeitsspeicher für Photoshop festlegen. Was ist dort denn eingestellt ? Speicher kostet auch kein grosses Geld.
-Zahni
-
Schau mal, ob der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" auf "automatisch" steht. Stell den mal auf manuell oder deaktiviere ihn. Was spricht dagegen, den MS-Client zu verwenden ?
-Zahni
Windows Installation mit Raid Controller
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Ist die Verzeichnisstruktur auf der Diskkete richtig ? Also hast Due die Unterverzeichnisse und alle INF-Dateien korrekt übernommen ?
-Zahni