zahni
-
Gesamte Inhalte
19.591 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Ach ja, Deine Software unterstützt W2K nicht:
Du brauchst XP.
-Zahni
-
Wenn kein anderes Problem vorliegt, liegen die jeweiligen DLL's in falschen Versionen vor.
Möglicherweise ist die Software unter dem OS nicht voll getestet worden.
Die Version der Kernel32.dll unter W2K sollte 5.00.2195.7006 sein. PSAPI ist hier 5.00.2134.1 . Die kann aber durchaus variieren.
-Zahni
-
Ich habe es auch installiert. Er fordert die CD zwar an, es wird aber keine Komponente installiert. Man muß sogar bei Windows Update alle Updates seit Sp1 runterladen.
-zahni
-
Ohne Test würde ich mal schreiben:
IF NOT exist C:\Programme\test.txt copy %logonserver%\NETLOGON\test.txt c:\programme
ps: da war einer scheller.
-zahni
-
Das kann ich nciht nachvollziehen. Die CD1 von R2 ist mit dem SP1 von 2003 völlig identisch. Die neuen Funktionen werden über die CD2 installiert. Was man ja nicht machen muss .
-Zahni
-
Nun, dann war es bei halt anders.
-Zahni
-
Für zu Hause íst das Teil nichts. Dort passen nur spezielle Hot-Plug HD von Compaq bzw. HP rein. Zusätzlich braucht man dann noch einen SCSI bzw. Array-Controller, möglich von Compaq oder HP in einen Compaq oder HP Server :D
Tu das Teil weg oder zu eBay .
-Zahni
-
Unsere 2000 DC's booten auch "stundenlang". Grund ist nicht bekannt, vielleicht weil einer gleichzeitg DNS-Server ist ? Sonst gitb es aber keine Probleme.
-Zahni
-
Also ich hatte neulich mit einer Intelkarte Mini-PCI-Karte und dem XP-WLAN-Client ( SP2 + Update) kein Problem mittels WPA2 (AES) eine Verbindung zu einem Telekom-Reouter herzustellen. Obwohl die SSID aus war, zeigte der XP-Client die SSID an. Vielleicht weil sie irgendwann bei dem vorher benutzen USB-Stick mal eingegeben wurde ?
-Zahni
-
Nimm ihm das Recht " Hauptbenutzer " mal weg.
Die Meldungen lassen sich nur bei "Benutzern" unterdrücken.
-Zahni
-
Das habe ich auch schon erlebt. Ursache ist mit nicht bekannt. Vielleicht verwendest Du mal einen andern Maustreiber.
-Zahni
-
Wie gesagt, auf den U3-Sticks ist eine extra Partition mit der Software drauf. Verschlüsselung geht damit über AES mit Passwort. Warum extra eine Software kaufen, wenn es auch neue USB-Sticks sein können ?
-Zahni
-
Windows XP ohne Lizenz-Key gibt es nicht.
-Zahni
-
Irfanview ?
-Zahni
-
Das neuste ist im Sp1 von Windows 2003 enthalten. Das findest Du u.U. im SP .
Die englische Version gibt es bei MS zum Download.
-Zahni
-
-Diskeeper 10 (imo das beste defrag program)
-spybot s&D
-ad-aware
machen Sinn, alles Andere ist Unfug.
-Zahni
-
Wenn Dein Scanner dazu eine Software liefert, sicher. Habe ich z.B. mal bei HP gesehen.
Es gibt auch Scanner mit Ethernet-Anschluß
-zahni
-
-
Normalerweise müssen "N"-Geräte eine Relais haben, dass die Telefonleitung bei Inaktivität zur "F"-Buchse durchschaltet. Mitunter fehlt sowas. Dann ist die "F"-Buchse tot, wenn der "N"-Stecker gesteckt wird. Ursache kann auch ein falsches Kabel sein ( nur Hin- aber keine Rückleitung, falsch belegt usw.).
-Zahni
-
Wie immer: nur 1 "ein" Default Gateway einrichten. Bei mehr als einem Default Gateway kommt Windows durcheinander.
-Zahni
-
PS: SP4 der MSDE ist
2006-04-12 16:49:22.04 server Microsoft SQL Server 2000 - 8.00.2039 (Intel X86)
-Zahni
-
Wenn die Datenbank "geschreddert" ist, sollte da eigentlich was geloggt werden. Wie definierst Du "geschreddert" ?
-Zahni
-
Die Datei "errorlog" Notfalls nimmst Du die Suche im Dateisystem.
-Zahni
-
Ich fahre mein Auto auch immer in die Waschstrasse

Last doch bitte die Finger von solchen Tools.
-Zahni
Windows 2003 SP1 mit Windows 2003 R2 Key installieren
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Vermute ich aber. Das hättest Du übrigens auch gleich schreiben können.
-Zahni