zahni
-
Gesamte Inhalte
19.591 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Die Debubg-Symbole kannst Du weglassen. Die sind nur zur Fehlersuche im Debugger.
-Zahni
-
Welche Photoshop-Version ?
Photoshop braucht nun mal viel Speicher.
-Zahni
-
Wenn Du gleichzteitig (!) WLAN und die ISDN-Einwahl benutzt, gibt es u.U. Probleme mit dem Default Gateway. Das lässt sich aber lösen, in dem man die ISDN-Karte beibringt, kein Default-Gateway zu verwenden...
-Zahni
-
Auch wenn die aktuellen Produkte gut sein sein sollen, will ich von Enterasys nichts mehr sehen. Erst einen Haufen Kohle kassieren und dann die Fehler nciht beheben
.Finger weg von den alten VH-Stacks.
Schaut Euch mal bei Nortel um.
-Zahni
-
-
Wenn dar Pad zu lang ist, kannst du auf einer tieferen, erreichbaren Ebene, mal versuchen mitttels Subst ( virtuelles Laufwerk) oder net share ( Netzwerkfreigabe) den Ordner sozusagen zu kürzen. Du greifst dann auf die Freigabe oder das virt. Laufwerk zu und löschst von dort aus. Dann subst und net share wieder weg und den Rest löschen.
Hintergrund: NTFS kennt eine Pfadlänge von max. 32k Zeichen. Leider ist die API ( via UNICODE) dazu recht eingeschränkt und gut versteckt. Daher gibt es kaum Tools, die das unterstützen. Nicht mal der Explorer kann das. Die normale ASCII-API untertützt nur 260 Zeichen.
-Zahni
-
DANN ist es verständlich :D
-Zahni
-
Bei HP-KVM-Switchen kommt bei der Taste "druck" ein Menü.
-Zahni
-
Wenn Der Hesteller kein passendes Tool für NT anbietet, hast Du schlechte karten.
Bist Du sicher, dass die Anwendung nicht unter 2000 oder sogar XP funktioniert ?
Außer Treibern gibt es eigentlich kaum etwas, was nicht zum Laufen zu bringen ist.
Übrigens lutscht NT Deinen Akku ziemlich schnell leer. Weil NT kein Powermanagement kennt.
-Zahni
-
Netbios-Kommunikation wird u.U. vom Provider geblockt.
-Zahni
-
@xTr3m3,
das ist jetzt zwar wieder "overtakeing", aber was soll:
Wenn Web.de das bietet,findest Du die Einstellungen sicher irgendwo im Punkt Service/support o.ä. bei web.de .
Wobei gmx, web.de und 1und1 eigentlich alles eine Fa. ist.
-Zahni
-
Nicht das ich wüsste.
-Zahni
-
Ah ja. Dann bleibt man halt bei GMX, oder so.
-Zahni
-
Ich glaube nicht.
-Zahni
-
W2K zählt jede CPU, auch die virtuellen HT's .
Da die normale Serverversion aber 4 Stück unterstützt, kein Problem.
-Zahni
-
In Lotus Domio ist sowas eingebaut.
-Zahni
-
Zufällig Pinnacle Studio 9 installiert ?
Das Teil hat einen Bug, der die Hardware Execution Protection auf den Plan ruft.
-Zahni
-
-
SDLT ( http://www.quantum.com/ ) ist auch nicht schlecht. Aber: Denke daran, das nicht zwangsläufig das Bandlaufwerk der Flaschenhals ist, sondern viel öfter die HD's bzw. Festplattensubsystem und die LAN-Verbindung. Da hilft dann auch kein schnelleres Bandlaufwerk.
-Zahni
-
Wie und wo wurde die HD formatiert ?
-Zahni
-
Nein, macht er bei W2K nicht.
-Zahni
-
Sind die PC's geklont ?
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate
muß die SusClientId eindeutig sein. Ein Blick in die Windowsupdate.log auf den PC's hilft auch.
-Zahni
-
So ein Pech. Obwohl ich die "*"-Funktion nun wieder gut finde ( Privatgespräch, wenn man dienstlich eingebucht ist). Das konnte D1 nicht.
-Zahni
-
Noch ein Speichertest mit den neuen, schnelleren, CPU'en kann nicht schaden.
BIOS-Update gemacht ( wegen möglichen Microcodeupdate für den Prozessor) ?
-Zahni
Anwendungsdaten umleiten mit GPO Fehler Ereignissprotokoll
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
PS: Schau Dir mal zur Ordnerumleitung die anghängte ADM-Datei an:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=81515
Geht meiner Meinung nach viel besser als dieser "Ordnerumleitungsdienst".
-Zahni