zahni
-
Gesamte Inhalte
19.591 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Ganz einfach: Wir haben beide Treiber drauf :D Sollen doch die User entscheiden. Unsere Entwickler können, bedingt duch ihre "seltsame" Textverabeitung, nicht auf Postscript verzichten.
-Zahni
-
Du kannst den selben Port aber nur einmal forwarden. Das ist Dir schon klar, oder ?
-Zahni
-
Digital: Licht an, Licht aus.
Analog: sanfter Übergang von Hell nach Dunkel und zurück.
Mein Schnarchen ist auch analog. Mal Laut, mal Leise . :D
-zahni
-
Du guckst den grössten Chip an und tippst die ganzen Buchstaben und Nummern ab.
-Zahni
-
Ich habt 800 Drucker die auf 6 Drucker drucken ?
Habt ihr auch Benutzer ? :cool:
Spass beiseite: Postscript ist schon ok. Z.B. Acrobat hat damit meist weniger Probleme ( ist intern Postscript). Aber: Wenn vorher PCL benutzt wurde, kann es, je nach Druckertreiber, zu einer Neuanordnung der Papierfächer kommen. Das ist, speziell bei Word, extrem störend.
-Zahni
-
Bei Sysprep 2.0 muß zunächst mal nur die HAL identisch sein. ACPI mit APIC ist nicht gegen ACPI ohne APIC und NON-ACPI (Standard-PC) austauschbar. Uni- und Multiprocessor ist egal, wobei XP nur ein autom. Upgrade von Uni nach Multi macht. D.h. ist einmal der Mutliprocessor Kernel/Hal installiert, wird immer der verwendet. Das bringt lt. MS auf Uniprocessor Systemen minimale Performance-Einbußen. Daher gibt es, wie beschrieben, in der Sysprep.inf eine Downgrade-Möglichkeit.
Vom Ersteller des Images muß sichergestellt werden, dass die richtigen HD-Treiber für das Zielsystem geladen werden ( siehe Doku von Sysprep 2.0 ).
-zahni
-
Ich habe keine Ahnung, ob sich solche Images überhaupt in eine VM spielen lassen und welche HAL in der VM verwendet wird, sorry. Hättest Du aber auch gleich schreiben können...
-Zahni
-
Du kommst auf die Standardseite. Bitte beschäftige Dich zuerst mal damit, wie bei Webservern virtuelle Server vewaltet werden.
-Zahni
-
Ich wollte sehen, ob Du es merkst ; )
-zahni
-
Probiere mal http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=FFF5ED7D-3446-4583-B2C9-8DB1BC10B16E
Ansonsten sagt MS "Die De-Installation von Direct X ist nicht möglich". Wenn Du es mit irgendwelchen seltsamen Tools trotzdem probierst..
Directx 7-Programme sollten eigentlich auch mit DX 9 funktionieren.
-Zahni
-
Proffessional schreibt sich auch mit Doppel-SS :D
Gibt mal "XP Proffessional home" ein.
-Zahni
-
-
Bei diesem Fehler immer zuerst an einen Hardwarefehler denken !
Mach mal einen Speichertest: http://www.memtest.org/
-Zahni
-
Du registrierst einfach eine 2. Domain auf die selbe IP-Adresse. Dann richtest Du einen neuen virtuellen Server ein und trägt da als Host-Header die neue Domain ein. Das war die Kurzfassung,
-Zahni
-
Mal dovon abgesehen, bin ich der Meinung, dass erst die Shutdown-Funktion in 2003 den Server richtig ausschaltet. Probiere mal http://www.sysinternals.com/utilities/psshutdown.html . Damit funktioniert es sicher.
-Zahni
-
Die der FTP-Kram im Explorer ist der selbe wie im IE.
-zahni
-
Schalte mal im IE "Ordneransicht für FTP Sites aktivieren" aus. Das Teil spinnt mitunter.
-Zahni
-
Was vielleicht wichtig ist ( wenn alle Gerate ACPI mit APIC können):
Wenn der Ursprungs PC den multiprocessor HAL/Kernel lädt (z.B. duch Hyperthreading) und der Ziel-PC das nicht kann, sollte per default immer der Uniprocessor Kernel geladen werden. Das erreicht man in der sysprep.inf mit:
[unattended]
UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf
-Zahni
-
Sorry, stimmt nicht. Das Profil vom lokalen "Administrator" wird zum Default User kopiert:
http://support.microsoft.com/kb/887816/en-us
Dort gibt es auch einen Hotfix.
-Zahni
-
Welche Sysprep Version ? Sysprep 2.0 macht das Profil des Users der Sysprep ausführt zum Default Profil .
-Zahni
-
Der Server hat zunächst mal nichts mit Deinem LAN zu tun. Er ist einfach ein Gerät am LAN, so wie Deine Clients. Er bietet einfach Dienste an. Wenn Du nur ein Subnet hast, trägts Du einfach ( z.B. über DHCP) den Router als default gateway ein.
-Zahni
-
Du hast zufallgi "Objektzugriffe protokollieren" eingeachaltet ?
-Zahni
-
Welchen Sinn soll es haben, die Pakete der Clients durch den Server ins Internet zu jagen ? Eine Firewall hast Du ja schon, wie Du schreibst. Hänge den Server einfach mit einer NIC und einer festen IP ins LAN und fertig.
-Zahni
-
Ich verstehe nicht, wozu es 2 Karten sein sollen .
Soll der Server zwischen beiden routen, oder was ?
-Zahni
Treiber Für soundkarte gesucht!?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Da ist Dein Treibe. Google hat geholfen:
http://www.download.com/CMI8738-WDM-Driver/3000-2120-10495782.html?part=dl-CMI8738WD&subj=dl&tag=button
Andere Treiber findest Du hier: http://www.cmedia.com.tw/
-Zahni