Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.591
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Ich habt 800 Drucker die auf 6 Drucker drucken ?

    Habt ihr auch Benutzer ? :cool:

     

    Spass beiseite: Postscript ist schon ok. Z.B. Acrobat hat damit meist weniger Probleme ( ist intern Postscript). Aber: Wenn vorher PCL benutzt wurde, kann es, je nach Druckertreiber, zu einer Neuanordnung der Papierfächer kommen. Das ist, speziell bei Word, extrem störend.

     

    -Zahni

  2. Bei Sysprep 2.0 muß zunächst mal nur die HAL identisch sein. ACPI mit APIC ist nicht gegen ACPI ohne APIC und NON-ACPI (Standard-PC) austauschbar. Uni- und Multiprocessor ist egal, wobei XP nur ein autom. Upgrade von Uni nach Multi macht. D.h. ist einmal der Mutliprocessor Kernel/Hal installiert, wird immer der verwendet. Das bringt lt. MS auf Uniprocessor Systemen minimale Performance-Einbußen. Daher gibt es, wie beschrieben, in der Sysprep.inf eine Downgrade-Möglichkeit.

     

    Vom Ersteller des Images muß sichergestellt werden, dass die richtigen HD-Treiber für das Zielsystem geladen werden ( siehe Doku von Sysprep 2.0 ).

     

    -zahni

  3. Was vielleicht wichtig ist ( wenn alle Gerate ACPI mit APIC können):

     

    Wenn der Ursprungs PC den multiprocessor HAL/Kernel lädt (z.B. duch Hyperthreading) und der Ziel-PC das nicht kann, sollte per default immer der Uniprocessor Kernel geladen werden. Das erreicht man in der sysprep.inf mit:

     

    [unattended]

    UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...