Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.587
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Beispiel:

     

    ;SetupMgrTag
    [Display]
       BitsPerPel=16
       Vrefresh=60
       Xresolution=1024
       Yresolution=768
    
    [GuiUnattended]
       OemSkipWelcome=1
       OEMSkipRegional=1
       TimeZone=110
    
    [Networking]
       InstallDefaultComponents=Yes
    
    [unattended]
         OemSkipEula=Yes
    ;     TargetPath=\WINDOWS
         DriverSigningPolicy=Ignore
         UpdateInstalledDrivers = Yes
         OemPnPDriversPath=install\drivers\nividia;install\drivers\intel;install\drivers\sound1;install\drivers\sound2;install\drivers\broadcom;
         InstallFilesPath=C:\install\i386 
         UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf
    
    
    [userData]
       FullName="xxxxxxxxxxxxxx"
       OrgName="xxxxxxxxxxxxx"
       ProductKey=xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxx
    
    [identification]
       JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE
    
    [sysprep]
       ; BuildMassStorageSection=Yes
    
    [sysprepMassStorage]
    
    
    

     

    Aufruf:

     

    md c:\sysprep
    copy sysprep.inf c:\sysprep
    copy sysprep.exe c:\sysprep
    copy setupcl.exe c:\sysprep
    copy factory.exe c:\sysprep
    c:
    cd\sysprep
    sysprep -mini
    
    

     

    Nimm Sysprep 2.0 .

     

    -Zahni

  2. Zunächst prüfe mal, ob das neuste Bios drauf ist:

     

    http://www.promise.com/support/download/download2_eng.asp?productId=137&category=all&os=0&go=GO

     

    RAID-Controller können so eingestellt sein, dass sie nur minimale Int13-Support bieten. Damit kann zwar XP & Co booten, aber kein DOS. Prüfe im BIOS, ob es dort eine andere Int13-Einstellung gibt. Ansonsten gibt es auf der Seite auch die Manuals. Ich habe jetzt mit meiner ISDN-Leitung keine Lust die runterzuladen.

     

    -Zahni

  3. Na ich bin mir nicht sicher, ob W2K3 dort helfen würde. Letztendlich ist Intellimirror eine Client-Funktion ( Dienst "Anwendungsverwaltung") . In der GPO wird nur die Information bereitgestellt, was gemacht werden soll. Aber tröste Dich, nach meinen Informationen wird es Intellimirror in der nächsten Server-Version nicht mehr geben. Vielleicht gibt es einen aufgebohrten WSUS. Warten wir es ab.

     

    -Zahni

  4. Das Problem ist eindeutig die div. Offloading-Funktionen moderner Karten. Die berechnen z.B. Prüfsummen vorbei am OS auf der Karte. Daher sieht Etherreal die nicht mehr. Gleiches Problem ist die IP-Fragmentierung. Das können einige Karten auch auf der Hardware. Also zum Sniffen alle diese Funktionen im Treiber ausschalten.

     

    Alle aktuellen Intel- und Broadcom-Chipsätze haben Offloading-Funktionen !

     

    -Zahni

  5. Keine Sorge, die Zeit wird ausreichend oft vom Domain Controller geholt (PDC-Eumlator). Das wird auch in der Ereignisanzeige protokolliert. Der PDC-Emulator kann, wenn möglich, mit einem externen NTP-Server synchronisiert werden.

     

    Das es z.B. bei mir viel wichtigere Leute als ich nicht schaffen oder wollen mir über die Firewall auf irgendeinen NTP-Server im I-Net Zugriff zu geben, bleibt das halt.

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...