
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.918 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Loginpopup in Outlook nach Exchange Migration
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Ok, ich wollte nur sicher gehen. -
Loginpopup in Outlook nach Exchange Migration
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Hast du mehrere Probleme oder hat dieser Thread etwas mit deinem anderen Thread zu Exchange 2010SP3 zu tun? -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
4.07.2016 15:14:53.0123] [2] User specified parameters: -Component:'ServerWideOffline' -Requester:'Functional' -State:'Active' -Identity:'EX01' [04.07.2016 15:14:53.0123] [2] Beginning processing Set-ServerComponentState [04.07.2016 15:14:53.0420] [2] Ending processing Set-ServerComponentState [04.07.2016 15:14:53.0420] [2] Beginning processing Write-ExchangeSetupLog [04.07.2016 15:14:53.0420] [2] Install is complete. Server state has been set to Active. [04.07.2016 15:14:53.0420] [2] Ending processing Write-ExchangeSetupLog [04.07.2016 15:14:53.0435] [1] Finished executing component tasks. [04.07.2016 15:14:53.0498] [1] Ending processing Start-PostSetup [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] Der Installationsvorgang von Exchange Server wurde erfolgreich abgeschlossen. [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult console.ProcessRunInternal:205: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] Setup hat Änderungen an den Betriebssystemeinstellungen vorgenommen, die erst nach einem Neustart wirksam werden. Führen Sie einen Neustart dieses Servers durch, bevor Sie ihn im Produktionsbetrieb platzieren. [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult launcherbase.maincore:90: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult console.startmain:52: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult SetupLauncherHelper.loadassembly:452: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult main.run:235: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] CurrentResult setupbase.maincore:396: 0 [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] End of Setup [04.07.2016 15:14:53.0498] [0] ********************************************** BTW: So sehen Einträge aus dem SetupLog aus. Und jetzt vergleiche die mal mit deinen. -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
+1 -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Was du in #3 geschrieben hast sind Eventlogeinträge. Ich will das ExchangSetupLog sehen. Owa und Activesync funktionieren doch nicht mehr. Wer das verbockt hat ist mir vollkommen egal. Ich versuche zu helfen. Dazu brauche ich Input. Hier sind noch ein paar Links, schau ob du damit weiter kommst. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/1d5ad180-171d-46aa-a2d4-3afdcd59838e/fehler-bei-update-exchange-2010-sp3-auf-sbs2011?forum=exchange_serverde https://supertekboy.com/2014/05/06/5-errors-upgrading-to-exchange-2010-sp3-and-how-to-fix-them/ https://supertekboy.com/2014/05/01/exchange-2010-installing-service-pack-3/ -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Du kannst dich ruhig auf den Schlips getreten fühlen. Das wieder fehlgeschlagene Update hast du uns verschwiegen. Was in den ExchangSetupLogs hast du uns bisher nicht verraten. Und dann denk mal drüber nach, wie ich obiges Statement interpretieren soll. Das SP schlug fehl und du machst jetzt mit dem RU weiter. Das lese ich dort. Das ist für mich basteln. Zumindest OWA und ActiveSync ist doch schon defekt. Ist das nicht kaputt machen? Du versuchst OWA und Activesync zu fixen mit dem Wissen, dass das SP Update fehlgeschlagen ist. Was soll ich davon halten? -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Du sollst nicht wild irgendwas versuchen. in #4 http://www.mcseboard.de/topic/207616-exchange-2010-owa-l%C3%A4uft-nicht-mehr-nach-sp3-installation/?do=findComment&comment=1306253 hast du geschrieben, daß du das Update nochmals installiert hast. Was ist daraus geworden? Du scheinst keine Erfahrung mit Exchange zu haben. Also auch hier mal wieder der Rat, hol dir einen kompetenten Dienstleister. Sonst machst du noch mehr kaputt. -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Was bastelst du an Activesync und owa? Du solltest dich erst einmal um das Update kümmern. Nach SP3 geht es noch weiter mit dem aktuell RU14. Erst danach macht es Sinn sich um einzelne Dienste zu kümmern. -
Ich bin leider so selten da oben in der Ecke. Sollte ich mal dort sein, komme ich vorbei und bespasse die Beiden.
-
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/85607d12-cabb-42b9-9335-3e0883555260/failure-installing-sp3-on-exchange-2010?forum=exchangesvrdeploy https://exchangemaster.wordpress.com/2014/05/27/exchange-2010-sp3-installation-fails-on-sbs-2011/ -
Exchange 2010 OWA läuft nicht mehr nach SP3 Installation
tesso antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Schau in die ExchangeSetupLogs. Da solltest den Grund für den Abbruch finden. -
BTW: Wo bleiben die Updatefotos von den Hunden?
-
Ich muß mein Hotel leider stornieren. Bin in der Woche im tiefsten Süden der Republik.
-
Exchange 2016 Outlook 2016 autodiscover
tesso antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
Split DNS ist in wenigen Minuten eingerichtet. Ich sehe dort weder Aufwand noch viel Gefummel. -
70-4xx Prüfungsaufbau und Generelles
tesso antwortete auf ein Thema von Schneeburg82 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Schau dich mal im Netz um. Wir kaufen seit Jahren Voucher für ca. 95€ ein. Die liessen sich bisher auch problemlos bei der Anmeldung nutzen. -
@Nobbyaushb Es gibt doch seit ewigen Zeiten den Pickupfolder und auch den Replayfolder. Die Files sehen aus wie für den Pickupfolder, aber die Dateiendungen passen dann nicht. Nur der Hersteller weiss was mit den Dateien gemacht werden soll.
-
Eigene RootCA in der AD bereitstellen.
tesso antwortete auf ein Thema von traxanos in: Windows Forum — Security
Ich würde schon vorher schauen was für Zertifikate existieren und wofür sie genutzt werden. Das AD funktioniert ohne CA. Ich kenne auch keine AD-Installation bei der eine CA mit installiert wird. Das kenne ich nur vom SBS und ich meine das Foundation-Feature macht das auch. -
Wenn die User Rechte am Dateisystem ändern können, stimmt aber schon grundsätzlich etwas nicht. Aus welchem Grund ist das den Usern erlaubt?
-
Outlook 2016 an Ex2013 mit noch existierenden Ex2007
tesso antwortete auf ein Thema von Ste83 in: MS Exchange Forum
Wäre der Weg über ein Proxypostfach für die öffentlichen Ordner nicht machbar? Damit stelle ich bei Migrationen meist sicher, daß die migrierten User noch auf die alten öffentlichen Ordner zugreifen können. -
Was sagt denn der Anbieter der Dateien was du damit machen sollst?
-
Eigene RootCA in der AD bereitstellen.
tesso antwortete auf ein Thema von traxanos in: Windows Forum — Security
Ich habe das Buch als PDF bei mspress gekauft. -
Aussenbüro - RDP eingehend freischalten über veränderten Port
tesso antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Heutzutage halte ich das für absolut fahrlässig. Hälst du einen Angreifer für so b***d, daß er einen RDP auf einem anderen Port nicht erkennt? Tolle Idee. Gib mir mal eure IP und ich sorge dafür, daß das Konto dauern gesperrt wird. Wenn schon, dann bitte über ein VPN zugreifen. -
Warum wollt ihr in eine neue Domain migrieren? Ihr könnt auch die neuen Server in die SBS Domain integrieren und dann die Dienste verschieben/migrieren. Das spart Arbeit eine Menge Arbeit.
-
Danke für den Tip. Parkhotel ist gebucht.
-
Datev USB Dongle direkt am Hyper-Host anschließen?
tesso antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Datev hat eine Liste mit USB Servern die sie getestet haben. Ich würde nur Geräte von dieser Liste einsetzen. Der Support ist sonst etwas eigen, sollte es mal ein Problem geben.