Jump to content

Rudman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.237
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rudman

  1. Jetzt wirds verrrückt. Nach dem ich das ganze gegen 23 Uhr in Ruhe gelassen habe, haben nun alle Computer mindestens ein fehlgeschlagenes Update *heul* Mein Vista macht kein Windows Defender Update, bei einem W2k Rechner stehen 154 Updates als Fehlgeschlagen. ( 80244019 ) Es sind alle Updates korrekt freigegeben und alle Updates vom WSUS korrekt runtergeladen. Clients wurden hier nicht repariert oder sonstiges. Update Agent hatte ich zu testzwecken schon installiert brint aber keine Besserung. Dienste laufen korrekt, diese werden in der GPO mit angepasst. Nun stehe ich komplett auf dem Schlauch. Off-Topic: Letzte Woche hate ich noch Apfelkuchen in der Statistik. Nun habe ich Kirschkuchen.
  2. Nach ewigem warten auf das Defrag und die Deinstallation des AV-Scanners habe ich nun noch mal Synchronisiert und Updates freigegeben. Danach noch ein Wsusutil.exe reset. Das Ergebnis ist das selbe wie heute Nachmittag. Es werden sogar langsam mehr Rechner bei denen die Updates fehlschlagen. Ein frisch aufgesetzer W2000 Rechner kann nicht mal die BITS Updates ziehen, dafür ist das das einzige was bei diesem fehlschlägt. :D
  3. Jetzt habe ich wieder 2 unterschiedliche System, die jeweils ein bestimmtes Update nicht runterladen können, bei anderen Clients klappt das wieder einwandfrei. Ich werde jetzt doch mal den AV komplett deinstallieren. ( hat ja effektiv eh nichts zu tun ) Das Laufwerk mit dem Content werde ich noch defragmentieren.
  4. Zusätzlich noch diesen Eintrag entfernen: DisableAdminAccountOnDomainJoin = 1 Das geht meistens schief. In der Domäne kann man sich nicht Anmelden und der Lokale Admin ist deaktivier.
  5. :cool: Habe ich mir gedacht (bist nicht umsonst MVP für WSUS) , aber Publkationen findet man dazu nicht richtig. Habe immer nur Hinweise auf Proxy, IIS, Firewall oder den Client selber gefunden. Danke. Virenscanner ist auf dem Ding installiert, da aber noch mehr Applikationen ( Helpdesk / Serverview / EpoOrchestrater ) drauf laufen ist der Echzeitschutz ausgeschaltet. Edit: Wenn ich nun nochmal den Reset ausführe sollte er doch eigentlich nichts mehr downloaden, oder wird das generell getan?
  6. Vorläufig taucht auf einem Windows 2000 Rechner die 0x80041017 auf wieder auf. Vista macht erstmal keine mukken, aber auch keine anzeichen die letzten 3 Updats runterzuladen. ( Next detection Time und install Time in der Registry habe ich schon in die Vergangenheit gesetzt ) W2k3 Server sieht auch erstmal gut. Außer das sich alle Log aufregen das der SoftwareDistribution Ordner weg war, siehts erstmal gut aus. Ich werde es noch beobachten und ggf. melden. Danke erst mal. Ich frag mich nur wie man darauf kommen soll.
  7. Alle Updates wurden vom WSUS erfolgreich runtergeladen. Die Exe ist ebenfalls vorhanden. Reset habe ich ausgeführt, auch wenn der WSUS komplett neugemacht wurde. Er fordert jetzt nochmal 3,8 GB Daten an... uff EDIT: Die waren aber schnell fertig mit runterladen.
  8. Windows 2000 Client bringt bissel was anderes. File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster!
  9. 2008-03-11 13:14:30:795 1124 b44 Report Reporter successfully uploaded 3 events. 2008-03-11 13:14:30:918 1124 c AU AU initiated download, updateId = {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6}.100, callId = {CC0F4751-0752-4C1D-93F2-47C381915D6E} 2008-03-11 13:14:30:918 1124 c AU Setting AU scheduled install time to 2008-03-11 13:00:00 2008-03-11 13:14:30:919 1124 c AU AU setting pending client directive to 'Download Progress' 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr ************* 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr ** START ** DnldMgr: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr ********* 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr * Call ID = {CC0F4751-0752-4C1D-93F2-47C381915D6E} 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr * Priority = 2, Interactive = 0, Owner is system = 1, Explicit proxy = 0, Proxy session id = -1, ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 DnldMgr * Updates to download = 1 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 Agent * Title = Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.29.7418.0) 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 Agent * UpdateId = {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6}.100 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 Agent * Bundles 1 updates: 2008-03-11 13:14:30:920 1124 b44 Agent * {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100 2008-03-11 13:14:30:925 1124 b44 DnldMgr *********** DnldMgr: New download job [updateId = {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100] *********** 2008-03-11 13:14:31:189 1124 b44 DnldMgr * BITS job initialized, JobId = {1D63AC4A-3CB7-4D8D-A061-2FC379C3BF27} 2008-03-11 13:14:31:267 1124 b44 DnldMgr * Downloading from http://192.168.186.26:8530/Content/5D/3ED7820D1B7B56FF7A2A56767C0BF66F16E4D35D.exe to C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\7876fa52690932937d247062b4d96543\3ed7820d1b7b56ff7a2a56767c0bf66f16e4d35d (full file). 2008-03-11 13:14:31:440 1124 b44 Agent ********* 2008-03-11 13:14:31:441 1124 b44 Agent ** END ** Agent: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-03-11 13:14:31:441 1124 b44 Agent ************* 2008-03-11 13:14:31:441 1124 c AU # Pending download calls = 1 2008-03-11 13:14:31:441 1124 c AU <<## SUBMITTED ## AU: Download updates 2008-03-11 13:14:31:480 1124 e40 DnldMgr WARNING: BITS job {1D63AC4A-3CB7-4D8D-A061-2FC379C3BF27} failed, updateId = {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100, hr = 0x80190194, BG_ERROR_CONTEXT = 5 2008-03-11 13:14:31:480 1124 e40 DnldMgr Progress failure bytes total = 5098560, bytes transferred = 0 2008-03-11 13:14:31:480 1124 e40 DnldMgr Failed job file: URL = http://192.168.186.26:8530/Content/5D/3ED7820D1B7B56FF7A2A56767C0BF66F16E4D35D.exe, local path = C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\7876fa52690932937d247062b4d96543\3ed7820d1b7b56ff7a2a56767c0bf66f16e4d35d 2008-03-11 13:14:31:535 1124 e40 DnldMgr Error 0x80244019 occurred while downloading update; notifying dependent calls. 2008-03-11 13:14:31:547 1124 c AU >>## RESUMED ## AU: Download update [updateId = {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6}] 2008-03-11 13:14:31:547 1124 c AU # WARNING: Download failed, error = 0x80244019 2008-03-11 13:14:31:550 1124 c AU ######### 2008-03-11 13:14:31:550 1124 c AU ## END ## AU: Download updates 2008-03-11 13:14:31:550 1124 c AU ############# 2008-03-11 13:14:31:551 1124 c AU Setting AU scheduled install time to 2008-03-11 13:00:00 2008-03-11 13:14:36:547 1124 b44 Report REPORT EVENT: {6128E091-C959-4AC3-8D1D-52C0F853984E} 2008-03-11 13:14:31:547+0100 1 161 101 {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6} 100 80244019 AutomaticUpdates Failure Content Download Error: Download failed.[/Code]
  10. Es sind ca. 30 Updates die Fehlschlagen aber auf jedem Client sind es so ziemlich andere. Willst du KB-Nummer haben? Das dauert bis ich die abgetippt habe :D Treiber werden im WSUS nicht mit runtergeladen. Das wäre mir zu fatal. Auf den MS-Seiten bin ich nicht schlauer geworden, und genau dieser Artikel ist für mich überhaupt nicht aussagekräftig. Sorry. z.B. mein Vista Client 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr ************* 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr ** START ** DnldMgr: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr ********* 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr * Call ID = {2012805B-8811-4CEE-B8A4-A6A2698FFBA8} 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr * Priority = 2, Interactive = 0, Owner is system = 1, Explicit proxy = 0, Proxy session id = -1, ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 DnldMgr * Updates to download = 1 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 Agent * Title = Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.29.7418.0) 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 Agent * UpdateId = {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6}.100 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 Agent * Bundles 1 updates: 2008-03-11 11:56:34:782 1124 2b8 Agent * {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100 2008-03-11 11:56:34:798 1124 2b8 DnldMgr *********** DnldMgr: New download job [updateId = {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100] *********** 2008-03-11 11:56:34:985 1124 2b8 DnldMgr * BITS job initialized, JobId = {432A789D-28D1-4F44-8D47-0E75BF03E191} 2008-03-11 11:56:35:048 1124 2b8 DnldMgr * Downloading from http://192.168.186.26:8530/Content/5D/3ED7820D1B7B56FF7A2A56767C0BF66F16E4D35D.exe to C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\7876fa52690932937d247062b4d96543\3ed7820d1b7b56ff7a2a56767c0bf66f16e4d35d (full file). 2008-03-11 11:56:35:172 1124 2b8 Agent ********* 2008-03-11 11:56:35:172 1124 2b8 Agent ** END ** Agent: Downloading updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2008-03-11 11:56:35:172 1124 2b8 Agent ************* 2008-03-11 11:56:35:204 1124 f58 DnldMgr WARNING: BITS job {432A789D-28D1-4F44-8D47-0E75BF03E191} failed, updateId = {029C5C35-D3C5-4D13-BC70-A4A3F3B0313A}.100, hr = 0x80190194, BG_ERROR_CONTEXT = 5 2008-03-11 11:56:35:204 1124 f58 DnldMgr Progress failure bytes total = 5098560, bytes transferred = 0 2008-03-11 11:56:35:204 1124 f58 DnldMgr Failed job file: URL = http://192.168.186.26:8530/Content/5D/3ED7820D1B7B56FF7A2A56767C0BF66F16E4D35D.exe, local path = C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\7876fa52690932937d247062b4d96543\3ed7820d1b7b56ff7a2a56767c0bf66f16e4d35d 2008-03-11 11:56:35:250 1124 f58 DnldMgr Error 0x80244019 occurred while downloading update; notifying dependent calls. 2008-03-11 11:56:35:297 1124 1e8 AU >>## RESUMED ## AU: Download update [updateId = {76A263D3-15EC-48EB-A724-CD56B7E443E6}] 2008-03-11 11:56:35:297 1124 1e8 AU # WARNING: Download failed, error = 0x80244019 2008-03-11 11:56:35:297 1124 1e8 AU ######### 2008-03-11 11:56:35:297 1124 1e8 AU ## END ## AU: Download updates 2008-03-11 11:56:35:297 1124 1e8 AU ############# [/Code]
  11. Hallo Liebe WSUS Experten :) Ich schlage mich seite langem mit den WSUS Clients rum. Sie laden sich ein großteil der Updates runter und installieren diese Erfolgreich. Ein paar Updates ( Stammzertifikate / Service Packs und normale KB´s, bei jedem Client nicht die selben ), werden im WSUS als Download Fehlgeschlagen markiert. Der WSUS selber meckert schon, das viele Clients mit mehr als 10% der Updates Fehlschlagen ( EventID: 13001 ). Egal welche Clients W2k, WXP, Vista und W2k3 sind betroffen aber eben nicht alle. Es ist ebenfalls egal ob sich die Clients im selben Subnet oder in einem anderen befinde. Auch wenn sich über RSA eingewählt wird, klappt es bei einigen und bei anderen wiederum nicht. In den Log´s tauchen auch unterschiedliche Fehler auf. 0x80244019 Warning: SoapFault: 0x00012C hr= 0x80190194 0x8024400D Das sind die gröbsten Fehler. WSUS3 SP1 läuft auf einem aktuell durchgepatchen W2k3R2SP2 Server. Was habe ich schon ausprobiert. Tagelanges googeln. SoftwareDistribution Ordner löschen. Update Agent neuinstalliert. Clients komplett neu aufgesetzt. Alle entprechenden Dienste laufen. UpdateDienst auf dem Server läuft als Lokales System. Testweise hat sogar Jeder Vollzugriff auf den WSUSContent. http://WSUS:8530/selfupdate/wuident.cab, klappt von jedem PC. WSUS schon komplett neu aufgesetzt ( Alles deinstalliert und gelöscht inkls. Content und SUSDB ) Proxy Server ist keiner im Einsatz. Firewall gibts zwar, die kommt eingentlich nur in Einsatz wenn man ins "Internet" geht. ( 90% der Updates werden auch von jedem Client gezogen und die anderen 10% werden als Fehlgeschlagen markiert ) Kann also nichts geblockt werden. Jetzt weiß ich erstmal nicht mehr weiter. Ich hoffe einer hat noch nen erfolgreichen Tipp.
  12. Wenn du unter google-Bildersuche "Bildschirmarbeitsplatz" suchst, findest du viele Bilder mit den Maßen, aber ob die nun das non-plus ultra sind.
  13. Hier gehts weiter. http://www.mcseboard.de/off-topic-18/mcseboard-de-relaunch-2008-a-5-131043.html
  14. Warum sollte Cacls nicht gehen? Cacls Ordner /T /E /D Name.
  15. Rudman

    MCSEboard.de Relaunch 2008

    Ich mag blau, passt zu meinem Hintergrund und meinem Windows Skin. :) Ein wenig mehr Kontrast zwischen den einzelnen blau tönen, wäre vl. besser. Ansonsten macht das neue Logo einen nicht mehr so "verspielten" Eindruck. Neue und ältere Beiträge sind alle gleich "fett" das ist nicht so positiv.
  16. Probier es auch mal mit diesem, ich nutze dies auch für Mitarbeiter Schulungen. Wink - [Homepage]
  17. Rudman

    D D D - die dicksten Dinger

    1. Meine Mutter geht ebenfalls diesen Weg, es mir nicht gelungen es ihr zu erklären. 2. Der Link funzt irgendwie nicht. :p
  18. Danke, da kann ich wieder meinem Vorstand was vorlegen. Das verdient ein Fachinformatiker durchschnittlich. Die werden mich kräftig auslachen. :(
  19. Statt Ordnername kann man auch * benutzen. Alternativ kann das Docusnap aber auch, kostet dann aber etwas.
  20. Zum Verzeichnisse auslesen auf Commandozeile basierend nutze ich.# cacls Ordnername /T >c:\Rechte.txt
  21. Probiere es mit Leserechten für die Gruppe G auf diesem Ordner. Und dem Ersteller-Besitzer gibts du mehr rechte.
  22. Rudman

    medieval 2 möglich?

    Ich kann mir schon gut vorstellen das es auf der Kiste läuft, kommt noch auf die GraKa drauf an. Die wird hier vielleicht nicht die beste sein. Für AGP findest du da auf jedenfall noch gute Sachen. Systemminima: CPU: 1,8 GHz; RAM: 512 MB; HDD: 11 GB; Grafik: 3D-Karte, 128 MB, Shader 1 Unterstützung; Sound: 16-bit-Soundkarte, 100% DirectX 9.0c kompatibel Ansonsten getreu dem Motto: Software sells Hardware Ups: da war je ne Grafikkarte. Die ist doch voll in Ordnung.
  23. Ich nutze dafür Cacls. cacls "Ordnername" /T /E /R User@domäne
  24. Acronis kann man von CD booten. Patrition Magic gibts auch als Serverversion und lässt sich auch von CD booten. Man muss nix installieren. Nebenfrage. Habt Ihr den Server so ausgeliefert bekommen? Installiert Ihr die Dinger nicht selber?
  25. Erstelle die Gruppe lieber unter Lost an Found, und diese Gruppe lässt du synchronisieren. Aber so wie es aussieht ist da richtig was im Argen.
×
×
  • Neu erstellen...