-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Mach bitte mal einen Screenshot der SQL IP Konfiguration ....... Grüsse Gulp
-
Hast Du die in der Meldung genannten Punkte denn mal durchgearbeitet? Sieht für mich danach aus, als sei die Instanz eben nicht für TCP/IP bzw Netzwerkzugriff korrekt konfiguriert. Grüsse Gulp
-
SQL Port(s) und IP in der Firewall korrekt konfiguriert und freigegeben? TCP/IP richtig im SQL Config Manager konfiguriert oder nur Named Pipes (was Default ist)? Ein paar mehr Details deinerseits, wie die Konfiguration der einzelnen Komponenten aussieht, würde da schon extrem weiterhelfen ...... nur die Fehlermeldung ist halt schon recht dürftig zum Tips geben. Grüsse Gulp
-
Windows 2000 auf Lenoxo 3000 N500
Gulp antwortete auf ein Thema von ScaredDenni in: Windows Forum — Allgemein
AHCI kannste mit 2000 eher knicken, da wird es keine Treiber geben, da dürfte IDE das Maximum sein und auch da nur wenn es überhaupt Treiber für den Controller gibt ........... Grüsse Gulp -
local admin / Anmeldung verweigern / ausführen als
Gulp antwortete auf ein Thema von shuter in: Windows 10 Forum
Ausblenden ist halt ausblenden, das gilt systemweit. Hier kann man für den User Admin gescheite Passwörter verwenden und der User kann sich nur bei Kenntnis derselben mit dem User Admin anmelden bzw diesen verwenden. Grüsse Gulp -
Nicht nur der SQL Server soll mit dem Domänebenutzer laufen, auch der SQLAgent ...... https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/system-center/dpm/error-4323-install-dpm-2012-r2 Grüsse Gulp
-
Wo willst Du denn DPM installieren? Auf einem DC? /edit Vermutlich nicht, ich schätze der SQL Agent und/oder die SQL Datenbank laufen unter einem lokalen Benutzer, hier musst Du einen Domänenbenutzer statt des lokalen Accounts verwenden, dann klappt die Installation auch. Grüsse Gulp
-
Ich persönlich würde das jetzt auf einer Maschine direkt testen, Produktiv hin oder her, das neu starten des Windows Update Dienstes hat bei uns wenig Einfluss auf andere produktive Services einer Maschine ....... bei dem Registry Schlüssel betrifft es die Proxy Config der Maschine, wenn ein Proxy zwischen Client und WSUS sitzt sollte man den natürlich auch auf fehlende Ausnahmen etc prüfen. Ich habe den Eintrag aber auch schon oft in proxylosen Umgebungen vorgefunden ......... Grüsse Gulp
-
Hi, gibt es auf den betroffenen Maschine in folgendem Reg Schlüssel den Eintrag "WinHttpSettings"? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\InternetSettings\Connections Wenn ja, lösche den mal, beende und starte den Windows Update Dienst und schau ob's dann geht. (vorher Backup machen nicht vergessen) Grüsse Gulp
-
Bei mir: VW Käfer (Modelljahr 1968) Audi 80 (Typ B2) VW Polo II (Typ 86C) VW Polo III (Typ 6N2) Ford Focus I (98 Facelift) Ford Focus II (04) VW Passat (Typ B6) Grüsse Gulp
-
Ich fahre einen 10 Jahre alten Heizöl Passat (Diesel bietet sich hier wegen der Nähe zu Luxemburg immer an), das Wichtigste ist (angeblich) die Anhängerkupplung für den Pferdeanhänger meiner Regierung. Die Bahn ist leider in unserer Diaspora keine Option, dazu sind die Verbindungen und der ÖPNV hier in der Region einfach zu unflexibel und dünn. Ausserdem bin ich als Dorfkind noch mit VW Käfer und Traktoren aufgewachsen und habe damit meine Fahrkünste erworben und verfestigt, da gewöhnt man sich ans Selbstfahren. Grüsse Gulp
-
DNS-Name im Netzwerk einrichten
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Können kann die sicher viel, ich benutze zuhause mit der Fritzbox jedenfalls nie den DNS und den DHCP der Box, das macht mein Domain Controller, die Box "darf" halt den Kabelanschluss zur Verfügung stellen und DNS Anfragen ins I-Net weiterleiten. Grüsse Gulp -
DNS-Name im Netzwerk einrichten
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Den Verdacht hab ich langsam auch. @Cryer: Du solltest mal Eure Netzwerk Infrastruktur zumindest grob beschreiben, ansonsten drehen wir uns hier schön im Kreis und das hilft Dir dann kein bisschen. Grüsse Gulp -
DNS-Name im Netzwerk einrichten
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Du trägst die Telefonanlage halt im DNS Server als Host ein, was macht ihr denn sonst so mit DNS Servern bei Euch? Grüsse Gulp -
DNS-Name im Netzwerk einrichten
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, bei der Verwendung von Zertifikaten glaube ich macht man sich von vorneherein auch schon Gedanken um die entsprechende Benamung, die Schilderung des TO mit FritzBox bringt mich halt eher zu der Annahme, das hier nicht oder nicht korrekt mit Zertifikaten gewerkelt wird. Ich fange dann immer bei der Fehleranalyse möglichst simpel an (hat das Ding Strom,ist es angschaltet, steckt das LAN Kabel, hat es LAN - Link?, IP?, geht PING? -, hat mein Client Strom, ist er an, steckt das LAN Kabel, hat er LAN - Link?, IP?, geht PING? -, erreiche ich andere Server/Clients, per Name/per IP ...... usw, usw.) Wenn der Client sich halt nix merken kann, ist es ja auch egal ob mit oder ohne Zertifikat. Grüsse Gulp -
DNS-Name im Netzwerk einrichten
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Stellt sich halt die Frage, ob das Problem überhaupt am DNS Eintrag liegt oder ob sich die Client Software auch den Namen nicht merken kann ....... unserer Client Software (nicht für die gleiche Anlage/Hersteller) ist es nämlich egal ob IP oder Name. Grüsse Gulp -
Snap-In „Sicherheitsoptionen“ kann nicht initialisiert werden
Gulp antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Supi, besten Dank für die Rückmeldung! Grüsse Gulp -
Snap-In „Sicherheitsoptionen“ kann nicht initialisiert werden
Gulp antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Erster Treffer mit "mmc snapin wsecedit.dll failed": (gut ist von heute der Artikel ....... ) https://borncity.com/win/2020/09/14/windows-server-2016-update-kb4577015-verursacht-gpo-mmc-wsecedit-dll-fehler/ Grüsse Gulp -
Snap-In „Sicherheitsoptionen“ kann nicht initialisiert werden
Gulp antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Ah doch so ausführlich ..... dann hilft: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Troubleshooting+PATH+variables Grüsse Gulp -
Snap-In „Sicherheitsoptionen“ kann nicht initialisiert werden
Gulp antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Dann zeig Deine PATH Variablen doch mal her ..... was man in Deinem Screenshot sieht ist ja nur die halbe Miete. Grüsse Gulp -
Also ich hab in den Anfängen von MP3 alle meine für mich relevanten CD's mit dem Programm FEURIO (war damals ein echter Hit und wurde von Ahead - den NERO Machern - aufgekauft, ich habs noch direkt vom Entwickler selbst gekauft) in MP3 konvertiert und auf meinem Server gelagert. Feurio konnte die Tags mitgeben und hat für mich seinerzeit die beste Qualität geboten. Heute kaufe ich Musik eigentlich immer noch traditionell entweder direkt als MP3 oder auch noch als CD/DVD/BluRay, da es sehr wenig Kanäle oder Streaming Portale gibt, die meine gesamte Geschmacksbandbreite abdecken. Es gibt zwar ein paar Radiosender die "meine" Musik spielen, aber die meisten Bands, die ich höre sind nicht wirklich massentauglich und waren selten in größeren Portalen vertreten (und wenn dann auch nur die bekannteren Bands). Für meinen Bereich bemühe ich oft Webradio, da im speziellen aus Paris www.morow.com, der Kollegen hat annähernd meinen Musikgeschmack. Soweit ich das beurteilen kann, ist mittlerweile bei Spotify aber recht viel machbar, auch mit meinem recht merkwürdigen Geschmack. Grüsse Gulp
-
SSD (nvme) langsame Lesegeschwindigkeit
Gulp antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows 10 Forum
Ist ne Lenovo Union Memrory und eine InHouse Marke von Lenovo, Firmware wird es daher auch nur von Lenovo geben ...... Grüsse Gulp -
Na, da kann man sich ja nur anschliessen und einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute senden! Ein weiser Mann hat mal gesagt: Man merkt, dass man älter wird, wenn die Kerzen für die Geburtstagstorte langsam teurer werden, wie der Kuchen selbst. Recht hat er ........ Grüsse Gulp
-
Win 7 - Fehler beim Upgrade auf Windows 10 2004
Gulp antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 7 Forum
Der OEM Key, der bei der (Image-) Installation von HP verwendet wird ist, wie bei allen großen anderen OEM's auch, ein generischer und kann durchaus für ein Upgrade unbrauchbar sein, da bei Windows 7 nicht nur der Key sondern auch ein spezielles Zertifikat bzw eine Zertifikatsdatei benötigt wird, damit das OS denkt es sei aktiviert. Üblicherweise findet sich auf dem Gerät selbst (oftmals auch unter dem Akku) ein Key mit dem sich auch jetzt noch eine sogar frisch auf leerem Datenträger installierte Windows 10 Edition die zum Key passen muss (Pro für Professional/Ultimate, Home für Home) aktivieren. Der Zeitraum des kostenlosen Upgrades ist zwar offiziell vorbei, die Funktion selbst wurde bisher allerdings nicht aus Windows 10 entfernt und man befindet sich rechtlich wohl in einer Grauzone die Microsoft zudem jederzeit deaktivieren und/oder sperren kann. Grüsse Gulp -
Nach NLB-Cluster (Modus: Unicast) Neustart: ERR_CONNECTION_RESET
Gulp antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Forum — Security
Bei einem Reset würde ich tendenziell immer davon ausgehen, dass das Zielsystem zwar erreichbar ist, aber die Verbindung dann nicht ordnungsgemäß aufgebaut werden konnte. Das kann nun am Browser oder aber auch am Webserver liegen, zunächst wäre mein Focus auf kürzlich gemachten Änderungen, diese würde ich zunächst rückgängig machen und schauen ob es dann wieder funktioniert. Logs der beiden beteiligten Systeme anschauen, Netzwerkkonfiguration auf beiden Seiten doppelt checken, Proxy (falls verwendet), Firewalleinstellungen ..... Grüsse Gulp