-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Druckerwarteschlange beendet sich beim Starten von Thunderbird
Gulp antwortete auf ein Thema von Woly in: Windows Forum — Allgemein
Naja, Dienste sind im Grunde doch auch "nur" Prozesse oder nicht? ...... und es wäre mir wirklich neu, dass irgendeine Endpoint Protection Suite keine Dienste beenden kann. Das Beenden mag vielleicht nicht so geschehen wie wir es tun würden oder es vorgesehen ist, aber wenn der unter dem Dienst liegende Prozess bzw die ausgeführte Datei zB mehrfach zwangsweise beendet wird, so ist der Dienst in der Regel auch gestoppt. Kicke ich die Druckwarteschlange manuell im Taskmanager mehrfach, so ist der Dienst halt auch gestoppt und startet sich bis auf Weiteres nicht neu, je nach der Dienstkonfiguration, in der Regel werden 2 Neustarts eines Dienstes versucht, beim dritten Mal wird normalerweise dann nichts mehr unternommen. Grüsse Gulp -
Druckerwarteschlange beendet sich beim Starten von Thunderbird
Gulp antwortete auf ein Thema von Woly in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde ja fast wetten, wenn er das "ultrascharf" eingestellte Panda Zeugs mal zum Test rückstandsfrei runterwirft geht's dann plötzlich wie von Geisterhand ....... Grüsse Gulp -
Na is doch wenigstens in der Tradition der zusamengesetzten Hauptwörter ....... da fand ich abends bei Vox während "Medical Detectives" immer den deutschen BKA Forensiker mit Wörtern wie "Schuhlaufflächenabdruckspurensicherung" richtig nett. Da geht doch auch noch was dran oder? "Schuhlaufflächenabdruckspurensicherungaktenordnerregalfachordnung" LOL Ich bin dann mal mich weglachen! Grüsse Gulp
-
Ist mir zu vage die Info ..... Buy an E5/A5/G5 plan and buy Microsoft Calling Plans or connect to a third-party PSTN connectivity provider. Most Microsoft 365 E5, A5, and G5 plans include Teams Phone System, but organizations still need to choose a PSTN connectivity option https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/teams-add-on-licensing/microsoft-teams-add-on-licensing PSTN connectivity options: To connect Teams Phone to the PSTN, you can choose from the following options: Calling Plan. An all-in-the-cloud solution with Microsoft as your PSTN carrier. Operator Connect. With Operator Connect, if your existing carrier participates in the Microsoft Operator Connect program, they can manage PSTN calling and Session Border Controllers (SBCs). Teams Phone Mobile. With Microsoft Teams Phone Mobile, a user’s SIM-enabled phone number is also their Teams phone number. If your existing carrier participates in the Microsoft Teams Phone Mobile program, they can manage the service for bringing PSTN calling to Teams. Direct Routing. Enables you to use your own PSTN carrier by connecting your Session Border Controller(s) (SBCs) to Teams Phone. https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/pstn-connectivity Bei jedem User dasselbe konfiguriert? Grüsse Gulp
-
Sind denn die Einstellungen im Teams Admin Center der beiden User wirklich identisch, Phone License zugewiesen etc? Grüsse Gulp
-
Um mit Teams ausserhalb von Teams telefonieren zu können braucht es ja etwas mehr als nur ein IP Telefon ..... Schau mal in dem Artikel, ob der eventuell weiterhilft: https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/sip-gateway-configure Grüsse Gzlp
-
Möglicherweise kann man bei den neueren Monitoren die HDMI und /oder DP Version im Menü umschalten, ansonsten bin ich bei Sunny und würde zunächst die Kabel gegen welche mit aktueller HDMI/DP Spezifikation austauschen. So unterstützt ein HDMI High Speed Kabel nur HDMI bis Version 1.4b, wird ein HDMI Premium High Speed Kabel verwendet ist bei 2.1 und 24Gbps Schluss, ein HDMI Ultra High Speed schafft dann auch 2.1 mit 48Gbps ....... DisplayPort gibt auch von Version 1.1 bis 2.1 und auch gibt es ältere Kabel die nicht den aktuellen Standard 2.1 können dürften ...... Grüsse Gulp
-
ab wann neu aufsetzen des Clients
Gulp antwortete auf ein Thema von littleStar in: Windows Forum — Security
Hi, ich bin eigentlich immer für neu installieren, durchaus auch schon auch bei AdWare, wobei man da durchaus im Einzelfall und je nach AdWare da auch erfolgreich säubern kann. In Deinem Fall wäre meine Entscheidung "das muss jetzt neu" aber alleine wegen der Aussage "das AV Programm wäre ausgefallen" defintiv ohne Alternative. Grüsse Gulp -
Och, jetzt ich hatte mich gerade an den IE Mode Krüppel gewöhnt ....... Grüsse Gulp
-
Server CPU kühler passt nicht auf das Mainboard
Gulp antwortete auf ein Thema von Adrian-s in: Windows Forum — Allgemein
Bei Deinem Gehäuse sind im Bereich von 1 (siehe Anhang) die Festplatten, die durchaus eine erhebliche Abwärme in solchen Gehäusen erzeugen, weil sie recht dicht aneinander platziert sind. Im Bereich 2 ist die Richtung der Kühlrippen relevant, sind der Luftrichtung die schmalen Seiten der Kühlrippen zugewandt ist es OK, ist die breite Seite zugewandt, wird es heiss. Genau deswegen kann man erst mehr sagen, wenn man ein echtes Bild des Aufbaus sehen kann ....... Dass da Luft fliesst, glauben wir ja, nur wenn der Noctua schon nicht kühlt, dann hat das einen guten Grund zB weil er montageseitig eben nicht optimal im Luftstrom steht, die sind nämlich nicht schlecht (im richtigen Gehäuse) .... Grüsse Gulp -
Server CPU kühler passt nicht auf das Mainboard
Gulp antwortete auf ein Thema von Adrian-s in: Windows Forum — Allgemein
Die Frage die bleibt ist, ob der neue Kühler dann am Ende auch besser performt. Gerade bei solchen 19'' Servergehäusen ist der Airflow nicht unwichtig, nicht nur der im Gehäuse selbst, auch von der ausserhalb ins Gehäuse, Umgebungstemperaturen etc. Wenn der Noctua Towerkühler schon so bescheiden kühlt, stelle ich mir da durchaus vor, dass ein "Serverkühler" der sehr wahrscheinlich sogar deutlich weniger Kühloberfläche als der Noctua haben dürfte, nicht wirklich besser kühlt ...... dazu müsste man mal ein Bild vom echten Innenleben des Servers sehen. Grüsse Gulp -
Backup Active-Directory - Reicht der Systemstate?
Gulp antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Bei dem Bare Metal Restore fällt halt die vorherige Installation eines blanken Servers flach und man restored direkt von der Setup Oberfläche der ISO, geht schneller in vielen Fällen und nimmt dann auch auf dem DC installierte Software mit. Wenn einem das SystemState Backup reicht ist das aber durchaus auch in Ordnung. Grüsse Gulp -
Mach ich auch, herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank für euren Einsatz! Grüsse Gulp
-
Umgang mit Verdachtsfällen bei Malwarebefall
Gulp antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Es kommt auf die Sichtweise an, wer genau garantiert denn wirklich am Ende ob etwas "clean" ist und was bedeutet "clean" genau? Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn etwas mutmaßlich kompromittiert ist, egal mit was ..... dann neu! Die Versicherung freut sich wenn man sagt: "der Dienstleister hat gesagt das Notebook ist clean" ....... Grüsse Gulp -
Umgang mit Verdachtsfällen bei Malwarebefall
Gulp antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Empfehlenswert wäre an der Stelle aus meiner Sicht immer ein verhaltensbasierter Endpoint Schutz. Grundsätzlich empfiehlt sich (meist stark abhängig vom eigentlichen Szenario): - Client/betroffenes Gerät/VM/Hypervisor (temporär) isolieren und scannen ggfs alle direkt zum Zeitpunkt der Feststellung verbundenen Geräte ebenfalls isolieren und scannen, Logs der beteiligten Infrastrukturen (Firewall, AD, Server, Clients, etc) auf ungewöhnliche Events checken - gibt es keine Auffälligkeiten kann man je nach Unternehmensrichtlinie den Client und ggfs alle direkt zum Zeitpunkt der Feststellung verbundenen Geräte nach einem angemessenen Zeitraum der Beobachtung wieder ins Unternehmensnetzwerk lassen und das Restrisiko in Kauf nehmen - alternativ kann das betroffene Gerät neu betankt werden, wichtige Daten sollten eher weniger lokal gelagert werden (geht nicht immer ich weiss) - alternativ können auch direkt verbundenen Geräte neu betankt werden, ggfs Daten wiederherstellen Was genau man wie macht muss nicht der entscheidende Faktor sein, wichtig ist, dass man überhaupt eine Strategie, möglichst sauber und umfassend dokumentiert, am Start hat, die meist recht individuell auf die eigene Infrastruktur und Personalsituation und auch das Unternehmensumfeld (ist man zB CRITIS oder eher nicht) zugeschnitten ist. Grüsse Gulp -
Windows Server 2016 löscht Benutzerkonto nach Neustart ohne Nachfrage
Gulp antwortete auf ein Thema von DL_Alex in: Windows Server Forum
Der Reg Zweig wird eigentlich nie bei einem Temporären Profil gelöscht nur nach *.bak umbenannt .......... vielleicht wird der aber erst gar nicht erstellt, Da hättest Du schonmal mindestens eine Ursache ........ Ein Neuaufsetzen des Systems geht heutzutage in der Regel schneller mit besseren Ergebnissen, als man Aufwand in Fehler mit mannigfaltigen Ursachen stecken sollte ....... just my 2 cent. Grüsse Gulp -
Windows Server 2016 löscht Benutzerkonto nach Neustart ohne Nachfrage
Gulp antwortete auf ein Thema von DL_Alex in: Windows Server Forum
Mit den beiden DISM Befehlen kann man zwar einen kaputten Windows Komponentenspeicher reparieren, das dürfte aber sehr wenig bis gar keinen Effekt auf die Profile haben .... Es gilt die Ursache für das Erstellen des temporären Profils zu finden und das findet sich in der Regel im direkten Umfeld des Profils, also zB in den Eigenschaften des AD User Accounts und/oder der lokalen Gegebenheiten des entsprechenden Profilordners auf der jeweiligen Maschine. Da kann es sein, dass der Profilordner unsachgemäß gelöscht wurde und dioe Registry eben noch auf den Profilpfad verweist und weitere Möglichkeiten. Dies sollte eine IT eigentlich lösen können, die Art und Weise kann sich unterscheiden, mit neuem User und neuem Profil oder auch anderen Methoden, hier müsste man dann eventuell mehr über die Umgebung und die Profilverwendung im Detail wissen. Es kann helfen, wenn die Profilpfade im passenden Profil unter dem bereits genannten Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" noch stimmen, einfach das .bak aud dem Profil in zu löschen und den Rechner neu zu starten, das muss mit einem anderen als dem betroffenen Account erledigt werden. Grüsse Gulp -
Jo der Vatertag an sich ist ja, wie auch der Muttertag, eine eher amerikanische "Erfindung" ...... allerdings wurde schon seit dem 4. Jahrhundert von Christen an Himmelfahrt die "Aufhebung" Jesu in den Himmel, die Rückkehr des Gottessohnes zum Vater gefeiert. Später zogen die Gläubigen an diesem Tag bei den sogenannten Flurumgängen um die Felder und baten um eine gute Ernte. Dass schon damals ordentlich gezecht wurde, belegen Zeugnisse aus dem frühen 16. Jahrhundert. Also, von jedem irgendwie ein bisschen was ..... Grüsse Gulp
-
Hmm, ich stelle irgendwie in meinem Umfeld vermehrt fest, dass das Sprichwort: "Je oller, je doller ...." doch die treffendere Veriante zu sein scheint ....... da wird nicht mehr gebremst, sondern richtig Gas gegeben. Nicht unbedingt bei den Streckenlängen, die es zu erwandern gilt, sondern eher bei den Mengen an alkoholischen Getränken die pro km so verbraucht werden. Vielleicht hab ich ja auch nur das falsche Umfeld ..... und ich gehöre noch zur jüngeren Fraktion. Grüsse Gulp
-
Installation von Windows 11 ADMX in Server 2019 nicht richtig?
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Na, ich weiss nicht, wenn er, so wie doch schreibt die 10er Admx UND die 11er gleichzeitig auf derselben Maschine installiert hat, verstehe ich schon warum da eine der beiden fehlt ....... ...... auch ganz unahängig von einem DC und nem Central Store. Grüsse Gulp -
Installation von Windows 11 ADMX in Server 2019 nicht richtig?
Gulp antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Windows 10 und Windows 11 Vorlagen gehen eh nicht gemeinsam an einem Ort .... https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/admx-fuer-windows-11-windows-10-central-store Grüsse Gulp -
windows server 2016 Essentials in Standard umwandeln
Gulp antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Also ich hab bereits ne Standard zu Enterprise und umgekehrt Enterprise zu Standard (rückwärts ist tatsächlich möglich, aber nicht supported) per DISM geschaufelt, ist der Server ein DC wirft es eine Fehlermeldung und funktioniert nicht, sind die AD Services und das AD entfernt, geht ein Umwandeln ...... Essentials hatte ich nie, den expliziten Fall kann ich nicht beschreiben. Ich würde allerdings stark vermuten, dass es mit keiner Edition als DC funktioniert. Grüsse Gulp -
windows server 2016 Essentials in Standard umwandeln
Gulp antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Afaik geht ein umwandeln der Edition bei keiner Servervariante wenn er als DC konfigiriert ist ....... Grüsse Gulp -
Liverpool? Is dat nit Kölsch für "Lieber Paul" ................. *duckundweg* Grüsse Gulp
-
Ha, ein Jahrgangskollege ....... sauber! Grüsse Gulp