Jump to content

u0679

Members
  • Gesamte Inhalte

    716
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von u0679

  1. Hi @all, ich werde aus den Angaben bei Microsoft.de nicht so recht schlau. Ich bin u.a. MCSA für 2000 mit Update (292) auf MCSA 2003. Wenn ich jetzt die 70-284 bestehen würde, wäre ich dann bei beiden (2000 u. 2003) MCSA+ Messaging? Sie ist ja bei beiden als Pflichtprüfung angegeben. Schon mal vielen Dank für die Antwort. Gruß u0679
  2. Hi, auch ich würde Dir zuerst zum Fachinformatiker raten. Mach ne richtige Ausbildung, Zertifikate kannst Du dann immer noch machen. Außerdem besitzt Du ja schon den MCSA/SE 2000. Viel Erfolg! Gruß u0679
  3. Hi, also schaffbar sind die Prüfungen sowohl im Selbststudium, als auch mit Kursus. Ist ja auch ne Geldfrage. Zusätzlich zu den grünen Wälzern kann ich noch die Frage/Antwort Bücher von Addison Wessley Verlag empfehlen. Viel Erfolg! Gruß u0679
  4. Hi, ich würd sagen, fang mit dem MCP für Windows XP (70-270) oder Server 2003 (70-290) an, dann ggf. MCDST (70-271 + 272). Das wäre zusammen mit einer GUTEN Ausbildung (Abschluss 2 oder besser :-) ein sehr schöner Anfang. Danach könntest Du den MCSA weitermachen. Viel Erfolg! Gruß u0679
  5. Hi, also die Prüfung CCNA wurde mittlerweile überarbeit. Das Übungsbuch bezieht sich auf die Version 2 mittlereile ist 3 aktuell. Zum "Grundlagen" lernen ist es immer noch ok (OSI Modell und Co.) Die IOS Fragen sind etwas anders. Da da Buch aber nur noch 4,95 EUR kostet, kannst Du nichts falschmachen :D Gruß u0679
  6. Hi, meines Wissens (Aussage vom Dozenten) ist die CCNA Prüfung für Teilnehmer der Cisco Academy deutschsprachig möglich. Ansonsten Englisch. Auf jeden Fall sind wir für die deutsche Prüfung angemeldet. Gruß u0679
  7. Hi, such mal hier im Forum nach "IHK System Administrator". Ich hab schon mal umfangreich darüber gepostet. Gruß u0679
  8. Hi, also zum Thema IT Administrator (IHK): Es ist absolut richtig, dass Schulungsunternehmen im Auftrag der IHK das schulen. Klar ist auch, dass die Weiterbildung immer stark abhängig vom Dozenten und dem Unternehmen ist. Das kann Dir aber überall passieren, auch bei Novell, Microsoft oder Cisco. Es liegt IMMER am Dozenten. Der IT Administrator hatte mir persönlich sehr gut gefallen. Es wurden neben Netzwerkgrundlagen auch Betriebssysteme (W2K, Novell und Linux) besprochen (Novell allerdings nur oberflächlich), sogenannte Spezialkenntnisse (SAMBA, Firewall, Routing) und schließlich die Projektarbeit (betriebsintern) mit anschl. Präsentation und Fachgespräch. Die Dozenten waren top, die Gruppe war auch gut, von daher kann ich aus meiner Erfahrung diese Weiterbildung nur empfehlen. IHK = deutschlandweit anerkannt Alternativ könntest Du Dich auch mit Cisco (CCNA) beschäftigen. Wenn Du das über eine Academy machst, kommt auch genug Wissen rüber. :D Ansonsten Network+ von Comptia und eben die MS Schiene (MCSA/MCSE) Viel Erfolg! Gruß u0679
  9. Hi, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum MCSA 2003! Gruß u0679
  10. u0679

    Cisco Academy

    Hi, und hier der "Abschluss"Bericht: Am Donnerstag haben wir nach anstrengenden Monaten das 4. und somit letzte Final Examen absolviert. Damit sind wir offiziell fertig mit dem Academy Programm. Rückblickend war es teilweise anstrengend, aber sehr, sehr gut. auch dank unseres guten Dozenten. Nun werden wir uns noch zwei, dreimal treffen zur Vorbereitung auf die CCNa Prüfung und dann : "gut is..." :D Allen, die auch im Academy Programm stecken viel Spaß und Erfolg! Gruß u0679
  11. Hi, A+ und N+ mögen ja "unbekannter" sein, aber der Sinn ist ja auch, sich mit dem Stoff inhaltlich vertraut zu machen. Das Cert ist "nur" krönender Abschluss. Und Hardware und Netzgrundlagen sind immer gefordert. Gruß u0679
  12. Hi, was vielleicht sinnvoll wäre sind: A+ Network+ Microsoft Office Specialist CCNA MCDST oder MCP Gruß u0679
  13. Hi, wenn Du Zeit und Geld (für die Prüfung) übrig hast, würde ich die N+ machen, aber im Vergleich zum CCNA ist sie doch eher darunter angesiedelt. D.h., wenn Du den CCNA schon hast, mach lieber etwas anderes. Gruß u0679
  14. Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Wie hast Du Dich auf die Prüfung vorbereitet ? Ich werde da wohl auch bald "ran" müssen. Gruß u0679
  15. Hi, da schließe ich mich an. Ohne vernünftige Ausbildung (ob IHK oder Studium, egal) bist Du bei der heutigen Arbeitsmarktlage "verloren". Und selbst wenn Du "nur" mit MCSE oder Fernstudium einen job bekommen solltest, bei der ersten Kündigungswelle bist Du als erster raus. Mach ne Ausbildung im IT Bereich (FiSi oder Informatikkfm.). Vielleicht haste sogar Glück und wirst danach übernommen. Den MCSE kannst Du immer noch während oder nach der Ausbildung machen. Gruß u0679
  16. u0679

    070-290

    Hi, auch von mir herzlichen Glückwunsch und willkommen on Board. Gruß u0679
  17. Hi, hast eine Neuinstallation mal probiert? Gruß u0679
  18. Hi, das kann man so pauschal nicht beantworten, sorry. Da spielen viele Dinge mit: wo in Deutschland suche ich, wieviel Jahre Beruferfahrung, worin, welche Art Ausbildung, wie "stelle" ich mich beim Gespräch an, usw. usw. Der MCDST ist eine gute Grundlage um als Anwendersupporter oder FirstLevel Support zu arbeiten. Interessant zum MCDST ist sicherlich der A+ von Comptia (Hardware) und ggf. Office "Scheine" (ob nun MOS, ECDL oder XPERT). Gruß u0679
  19. Hi, schwieirig, am besten mal kurze Mail an den Verlag senden und fragen (kostet ja nichts:-) Vielliecht sind die so nett und senden gegen Versandkosten und Kaufnachweis die CDs neu zu?! Viel Glück. Gruß u0679
  20. Hi, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum MCSA! Gruß u0679
  21. Hi, hast Du mal Outlook deinstalliert und nach einem Neustart neu installiert und dann die *.pst Datei wieder eingelesen? Könnte vielleicht helfen. Viel Erfolg! Gruß u0679
  22. Herzlichen Glückwunsch!! Welche Unterlagen zum Vorbereiten hast Du verwendet? Gruß u0679
  23. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 294er! Gruß u0679
  24. Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch! Und 70-215 bestanden?? Gruß u0679
  25. Hi, also ich sitze zwei mal die Woche im Unterricht in einer Cisco Academy und hab gestern grad Semester 3 erfolgreich beendet. (ich hab vor paar Monaten schon mal ausführlich gepostet darüber, mußt Du bei Interesse mal suchen). Ich kann bestätigen, dass das Lernen viel Zeit in Anspruch nimmt, mir kommt der "Stoff" auch schwieriger bzw. trockener vor als der MCSE Stoff. Aber das ist meine persönliche Meinung. Auf jeden Fall viel Erfolg allen an der CCNA Front :D Gruß u0679
×
×
  • Neu erstellen...