Jump to content

Jojo123

Members
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jojo123

  1. Mhh, ganz tolle Fehlermeldung :wink2: hast du mal nachgesehen, ob eventuell Beschränkungen auf der Adresse sind, z.B. das nur bestimmte Personen daran senden dürfen? Oder ist der Verteiler eventuell so groß, dass er die Anzahl an pro Mail adressierbarer Personen überschreitet? Lösch die E-Mail-Adresse einmal heraus und lass sie über den RUS neu anlegen. Eventuell löst das dein Problem. Grüße Jojo
  2. Hi, wie sendest du an die Gruppe?? Tippst du die komplette smtp-Adresse ein, oder nur den Displaynamen? Also mit Displayname geht das leider nicht, da Outlook, den Namen nicht auflösen kann. Poste mal die genaue Fehlermeldung, und sag mal wann die kommt, direkt beim Senden oder später als NDR? Grüße Jojo
  3. Hi, warum müssen es denn unbedingt serverseitig-gespeicherte Profile sein? Wir arbeiten bei uns ohne und klappt auch alles wunderbar! Wenn alle wichtigen Daten auf deinem Home-Laufwerk liegen dürfte dir ausser dem Hintergrundbild doch nichts wichtiges fehlen?!? Grüße Jojo
  4. Hi, wie sieht denn die Mail aus, wenn Sie ankommt? Steht da beim Absender "On behalf of" oder "Im Auftrag von" ?? Wenn ja, dann kann es auch sein, dass die User unter "Exchange Advanced" bzw "Exchange Erweitert" unter den Mailbox Rights mit einem Vollzugriff berechtigt wurden. Kontrollier das mal. Ansonsten habe ich auch keine Idee. Grüße Jojo
  5. Hi, für mich sieht das auch nach ner Blcklist aus. Habe gehört, dass MAPS oft an diesem Problem Schuld ist. Hast du denn bei Abuse kontrolliert, ob deine Domäne dort aufgelistet ist? Grüße Jojo
  6. Hi, das ist normal. Die können nur die Passwörtern von Usern mit geringeren Rechten ändern. Ich kann bei uns auch nicht die Passwörter der anderen Admins editieren. Ich weiß nicht, ob man dies ausstellen kann. Grüße JoJo
  7. Hi, nein...auch die Option /cleanreminders hat keine Verbesserung gebracht. Meinst du ich soll auch auf Lotus Notes umsteigen :wink2: Wäre auch gut, wenn jemand das einfach mal bei sich testen könnte. Kann ja sein, dass dieses Verhalten normal ist. Grüße Jojo
  8. Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu den Erinnerungen in Outlook. Manchmal ist es bei mir der Fall, dass erstellte Erinnerungen für Termine nicht im Vordergrund auftauchen. Wenn ich zum Beispiel gerade in Excel oder Word arbeite, dann poppen die Erinnerungen nicht hoch sondern erscheinen nur in der Taskleiste. Die Einstellung unter Erinnerungsoptionen ist aktiviert. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Oder ist dieses Verhalten etwa normal? Wie ist es, wenn bei euch mal eine Erinnerung fällig wird? Taucht diese immer im Vordergrund auf? Grüße und Danke im Vorraus Jojo
  9. Hi, also das Problem tritt auf wenn folgendes eintritt: Word als E-Mail Editor und es wird auf eine HTML Mail geantwortet, bzw. diese wird weitergeleitet. Die neue Mail ist Text. Wenn die Mail dann ankommt kann man nichts mehr sehen, es sei denn, man kopiert sich die Mail auf den Desktop und öffnet Sie mit dem Notepad. Allerdings was man dort sieht ist weder HTML noch Text, sondern vielmehr ein HTML-Durcheinander. Ich vermute mal, dass das ursprüngliche HTML Format bei der Umformatierung zerstört wird. Aber sicher bin ich mir nicht. Grüße Jojo
  10. Hi Roman, jo das mit dem Quelltext stimmt...Aber komischerweise habe ich diese Option ausgerechnet bei den betreffenden Mails nicht :rolleyes: Das wird immer mysteriöser Grüße Jojo
  11. Hi, was für eine Mail hast du denn verschickt? Also ich bin noch kein Stück weiter. Ich habe dem User nun gesagt, er soll keine HTML Mails mehr verschicken, die mit Word geschickt wurden. Wenn du noch was herausfindest, ich bin immer interesiert :wink2: Grüße Jojo
  12. Hi alle zusammen, also so wie tcpip es vorgeschalgen hat, ist es am besten, wenn es einen Verantwortlichen gibt. Sobald mehrere User die Liste verwalten können sollen, muss man es so machen, wie Christoph35 es vorgeschalgen hat. @Christoph: Du kannst die Verteiler auch über Outlook verwalten. Geh ins Adressbuch und suche nach dem Verteiler. Doppelklick auf den Verteile und dann "Mitglieder ändern" Wenn du das Recht dazu hast, kannst du die Liste dann verwalten. Grüße an Alle Jojo
  13. Hallo zusammen, hat keiner eine Idee woher das kommen kann? Ich habe das schon oft beobachtet, dass Mailsysteme Anhänge anhängen, allerdings weiß ich nicht woher das kommt. Über einen Hinweis oder eine Vermutung wäre ich sehr erfreut. Grüße Jojo
  14. Hi, auf der Microsoft Seite findest du auch eine Menge kostenlose Downloads zum Thema Exchange. Guck mal hier: http://www.microsoft.com/exchange/techinfo/default.mspx Viel Glück bei deiner Installation! Jojo
  15. Hi, hatten die Clients denn Cache Mode aktiviert? Wenn ja müssten dort noch alle Mails enthalten sein. Kontrollieren kannst du das unter: Extras --> E-Mail Konten --> Weiter --> Ändern Dort ist eine Checkbox in der man den Cachemode aktivieren kann. Im Cache Mode haben alle Clients eine OST Datei, mit der Sie auch online arbeiten. Grüße Jojo
  16. Hallo zusammen, erstmal danke für die Tipps. Also wenn ich die Mail mit einem anderen Mailprogramm öffne sehe ich leider auch nichts. Habe mal per imap auf meine Mailbox zugegriffen und per fetch den Bodytext ausgelesen. Dort sehe ich dann dies: a007 fetch 1 body[text] * 1 FETCH (BODY[TEXT] {453} This is a multi-part message in MIME format. ------_=_NextPart_001_01C5C079.F88C7878 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable ------_=_NextPart_001_01C5C079.F88C7878 Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable <META HTTP-EQUIV=3D"Content-Type" CONTENT=3D"text/html; = charset=3Diso-8859-1"> ------_=_NextPart_001_01C5C079.F88C7878-- ) a007 OK FETCH completed. @GuentherH: Was meinst du mit auf den Inhalt klicken und dann Quelltext anzeigen? Wenn ich in das Bodyfeld einer Mail klicke habe ich keine Option "Quelltext anzeigen". Oder mache ich irgendwas falsch :wink2: Viele Grüße und Danke Jojo
  17. Hallo zusammen, habe noch was interessantes herausgefunden. Wenn ich die Mail auf meinen Desktop kopieren(also wirklich kopieren, nicht mit "speichern unter") und diese dann mit dem Notepad öffne, kann ich ja das gesamte Mailobjekt inclusive Header sehen. Dort kann ich dann auch den HTML-Body und den vermissten Text sehen. Öffne ich dieses Mail-objekt dann aber mit Outlook, ist der Body wieder leer. Hat jemand eine Idee wie das zustande kommt? Grüße Jojo
  18. Hi zusammen, jetzt mal ne echt knifflige Frage! Wie kann es sein, dass bei manchen Mails einfach der Inhalt verschwindet. Der User schickt eine Mail raus und in seinen gesendete Objekte sieht alles auch gut aus. Beim Empfänger kommt die Mail allerdings leer an. Dies tritt nur sporadisch auf, erklären kann ich mir das aber nicht. Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann? Wir hatten das jetzt schon öfter. [edit] Der User benutzt Word um seine Mails zu schreiben. Kann das etwas damit zu tun haben?[/edit] Grüße Jojo
  19. Hallo zusammen, wir haben eine seit ein paar Tagen eine reine Exchange 2003 Umgebung und folgendes Phenomän. Tivoli schickt Mails an unser System. Diese enthalten normalerweise einen Anhang. Seid wir allerdings unsere alten Exchange 5.5 Server abgeschaltet haben und in einer reinen 2003 Umgebung sind fügt Exchange den Mails einen neuen Anhang hinzu. Die Dateien haben den Namen ATT84523.txt (die Zahl variiert, scheint fortlaufend zu sein) und ist leer. Weiß jemand woher das kommt? Kann man das abschalten? Viele Grüße und danke im Vorraus Jojo
  20. Hi, also ich weiß, dass man für OWA folgende Ports über die Firewall hinweg verfügbar machen muss: port 80 TCP port 443 TCP (SSL) Ich glaube den SSL Port musst du auch freischalten, wenn du OWA über HTTP aufrufst. Probiers mal aus, ich hoffe es klappt. :wink2: Grüße Jojo
  21. Jojo123

    Exchange

    Hi, deine User können mehrere Adressen gleichzeitig haben. Das ist kein Problem. Musst du die neue nur als Primäre Adresse definieren. Das geht ebenfalls im AD Users and Computers Snap In unter dem Karteireiter E-Mail Adressen. Die Primäre ist die, mit der der User Mails verschickt. Empfangen kann er aber unter beiden. Grüße Jojo
  22. Hallo, hat niemand eine Idee, was hier angegeben wird?!? Grüße Jojo
  23. Jojo123

    Exchange

    Hi, also wenn du das bei einer machen willst, dann übers AD Snap In, aber das suchst du wohl nicht :wink2: Wenn das für alle aktuellen und zukünftigen passieren soll, konfigurier den Receipient Update Service einmal neu nach deinen Ansprüchen. Viele Grüße Jojo [edit]WIe Tom sagte ;) [/edit]
  24. Hi, RUS = Receipient Update Service Das ist der Dienst, der anhand bestimmter Vorgaben die E-Mail Adressen erzeugt. Kontrollier mal unter den Routinggruppen bei den Connectoren den Karteireiter "Address Space". Dort sollte SMTP * eingetragen sein. Das bedeutet, dass SMTP Mails jedes Adressraums über den Connector geschickt werden können. Grüße Jojo
  25. Hi, hast du schoneinmal versucht dem User vorher eine Mail zu schicken? Dann wird der Postfachspeicher und alle Rechte auf die Mailbox erzeugt. Eventuell klappt es dann. Viele Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...