Jump to content

Jojo123

Members
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jojo123

  1. Hi, zum Offline Adressbuch, was meinst du mit aktualisiert? Wann es auf dem Server neu generiert wird oder wann sich Outlook damit versorgt? Grüße Jojo
  2. Hallo zusammen, wir befinden uns im Moment mitten in einer Migration von Exchange 5.5 nach 2003 und stoßen immer wieder auf neue Probleme :-) Ich habe nun einen öffentlichen Ordner. Dieser ist seit neuestem von 3 Usern nicht mehr sichtbar. An den Rechten hat sich nichts geändert. Ich habe alles kontrolliert und sieht auch alles gut aus. Die User befinden sich in einer Gruppe und diese hat das Recht den Ordner zu sehen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ist jemandem soetwas während einer Migration auch schoneinmal aufgefallen? Grüße Jojo
  3. Hi, nimm dies http://www.microsoft.com/resources/documentation/wss/2/all/adminguide/en-us/default.mspx ist von MS und liefert einige Grundlagen. Ansonsten ist das Buch von Gallileo Computing zu empfehlen. Da schwört ein Bekannter von mir jedenfalls drauf. Grüße Jojo
  4. danke Leute, man ich habe mich schon voll tod gesucht :)
  5. Hallo, ich suche im Moment die Einstellung im Exchange 2003 System Manager, wo man einstellen kann, wieviele Empfänger eine Mail maximal haben darf. Kann mir einer helfen? Grüße Jojo
  6. keiner eine Idee? :(
  7. Hallo zusammen, hatte jemand von euch schoneinmal diesen Fehler und weiß zumindest woran es liegen könnte? Seid der Migration eines Postfaches ist teilweise nicht mehr per Mail erreichbar. Sporadisch erhalten User die an dieses Postfach senden folgende Fehlermeldung: Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: xxxxxxxx,xxxxx am 14.07.2005 09:31 Es wurde eine Schleife im Message Transfer Agent festgestellt. Die MTS-ID der ursprünglichen Nachricht ist: c=DE;a=xxx;p=xxx;l=xxxxxxx-050714073127Z-40354 MSEXCH:MSExchangeMTA:Site1:xxxxxx Keine ahnung wie das passiert ist und was man da machen kann. Weiß jemand Rat? Grüße Jojo
  8. Hallo, Problem gelöst. Habe den einen Kalender in ein pst-File extrahiert und dann dem anderen hinzugefügt. Funzt jetzt alles wieder wunderbar. Grüße Jojo
  9. Hallo zusammen, warum auch immer: Eine Userin hat 2 Kalender in Ihrem Outlook. Der eine ist komplett leer und der andere enthält die Termine. Wenn Sie nun in Ihrem Kalender einen Termin plant, dann kommt eine Meldung, dass dies nicht der primäre Outlook Kalender ist. Wie kann man dieses Problem lösen?? Kann man den anderen Kalender einfach löschen? MfG Jojo
  10. Man, danke schön....das ist aber auch verstekct :)
  11. Hallo, wenn ich in Outlook eine Mail schreibe und das Mailfenster etwas länger geöffnet lasse ohne die Mail abzuschicken, wird diese Mail in den Entwürfen gespeichert. Weiß jemand wie man dieses Verhalten abschalten kann, bzw. wie man die Zeitspanne, bis dies geschieht erhöhen kann? Grüße Jojo
  12. Jojo123

    E-Mail geblockt?

    Hallo, also 2 IP's haben wir, da wir auch 2 Server haben ;) Werde das mit dem Relay mal prüfen. Danke für die Hilfe. Grüße Jojo
  13. Jojo123

    E-Mail geblockt?

    Hallo, wir haben für unsere Exchange Server 2 öffentliche IP-Adressen, die diesen auch fest zugeordnet sind. Angebunden sind wir über eine Standleitung. Wie schnell weiß ich nicht genau. Grüße Jojo
  14. Jojo123

    E-Mail geblockt?

    Hallo, keine eine Idee :(
  15. Jojo123

    E-Mail geblockt?

    Hallo zusammen.. ich habe ein Problem mit dem Mailversand an eine amerikanische Firma. Mails von unserer Domain aus werden nicht zugestellt und der Absender bekommt folgenede Meldung: The original message was received at Wed, 6 Jul 2005 10:21:16 +0200 from this.is.a.RFC1918.address [xxx.xxx.xxx.71] (may be forged) ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- <xxxxx@xxxxxx.com> (reason: 550 <server.unsere-domain.com[xxx.xxx.xxx.78]>: Client host rejected: Blocked) ----- Transcript of session follows ----- ... while talking to amg.atlasbroadband.net.: <<< 550 <server.unsere-domain.com[xxx.xxx.xxx.78]>: Client host rejected: Blocked ... while talking to amg1.atlasbroadband.net.: >>> QUIT <<< 550 <server.unsere-domain.com[xxx.xxx.xxx.78]>: Client host rejected: Blocked ... while talking to amg2.atlasbroadband.net.: >>> QUIT <<< 550 <server.unsere-domain.com[xxx.xxx.xxx.78]>: Client host rejected: Blocked 554 5.0.0 Service unavailable Ich vermute, dass unsere Mails durch einen Spamfilter der anderen Firma geblockt werden. Wenn ich im Browser amg.atlasbroadband.net eingebe gelange ich jedenfalls auf eine Seite, die mir stark nach Spamfilter aussieht. Der Mailversand von einer Freemailer Adresse funktioniert einwandfrei. Was meint Ihr was hier für ein Problem vorliegt? Grüße Jojo
  16. Hallo, habs jetzt selber gelöst. Es war ein Zusatzkalender in Englisch aktiviert. Daher kam diese komische Anzeige. Navigation in Outlook 2003: Extras-->Optionen-->Kalenderoptionen-->Zusatzkalender aktivieren Trotzdem Danke Jojo
  17. Hallo zusammen, hatte jemand von euch schonmal das Problem, dass sein Outlook Kalender in 2 Sprachen angezeigt wurde? Woran kann das liegen? MfG jojo
  18. Hallo zusammen, ich habe ein Frage. Wenn ich unter Outlook --> Extras --> Optionen --> Karteireiter Weitere --> Erweiterte Optionen , die Protokollierung einstelle, wo wird dann die Protokolldatei abgelegt? Ich finde das leider nicht. Grüße Jochen Willeke
  19. Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage eines Kollegen. Er möchte, dass ich eine E-Mail adresse direkt auf seinen Host umleite. Sprich: user@firma.de soll nach host.firma.de umgeleitet werden. Ich vermute mal das man es über die Routinggruppen einstellt, aber wie? Hatte jemand schoneinmal eine ähnlich Aufgabe zu lösen? Grüße Jojo
  20. Hallo, ich habe ein Problem mit einem User, der heute von unserem Exchange 5.5 System aufs neue Exchange 2003 migriert wurde. Nach der Migration hat Outlook die Zuordnung zwischen dem Outlook Profil und dem neuen Server nicht übernommen. Der alte Server war noch eingetragen. Dies zu ändern ist ja eigentlich kein Problem. Allerdings funktioniert sein OST-File danach nicht mehr. Ich vermute, dass hier noch der alte Server eingestellt ist, da in der Fehlermeldung steht: Fehler beim Ausführen der Aufgabe "MS Exchange Server": Der Vorgang kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Mindestens ein Parameterwert ist nicht gültig Kennt jemand dieses Problem, oder weiß wie man die Zuordnung zum neuen Server automatisch übernehmen kann? Bei manchen Usern klappt das einwandfrei. Grüße jojo
  21. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Outlook. Seid ich Outlook 2003 installiert habe, kann ich über Eigenschaften keine Berechtigungen mehr für öffentliche Ordner vergeben, obwohl ich Owner des Ordners bin. Bei meinen Kollegen mit Outlook 2003 funktioniert das noch einwandfrei. Weiß jemand woran das liegen kann? Grüße Jojo
  22. Habs eben noch einmal ausprobiert. Geht leider immer noch nicht... mit einem Outlook XP Client wird der Kalender richtig angezeigt....es wird der gleiche User verwendet. Ich hab keine Idee.
  23. Hallo, wir haben ein komisches Problem. Ein Client mit Outlook 2003 kann auf einen öffentlichen Kalendar auf einem Excahnge 2003 Server zwar zugreifen, jedoch sieht er nicht die Einträge in dem Kalender. Rechtemäßig müsste es passen, da andere User aus der selben Gruppe keine Probleme haben. Weiß jemand woran es liegen könnte? Grüße Jojo
  24. Hallo zusammen, ich habe ein Frage bezüglich der Aktualisierung des Offline Adressbuches bei Outlook 2003. Auf dem Server wird das Adressbuch jeden Morgen um 5 Uhr neu aktualisiert. Nun ist die Frage wann aktualisiert der Client sein Adressbuch? Wenn er neu gestartet wird oder erst wenn ich den Prozess manuell anstoße? Grüße Jojo
  25. Jojo123

    Quotas Mailboxen

    Also zur Erklärung, weil ein wenig UNklarheit rein gekommen ist :) @goscho: Die Strategie ist ganz gut, aber zieht bei mir leider nicht. Sind einfach zuviele Leute und zuwenig Kontakt. Sollte keine Beleidigung sein...sorry! @all: Also wir haben knapp 3600 User und die haben zwischen 0-7GB große Mailboxen. Ein Großteil davon hat Mailboxen von 1 GB aufwärts. Die 7 GB sind zum Glück ein Einzelfall. Der zweite Platz folgt "erst" bei knapp 5GB. Unser gesamtes Volumen liegt bei ca. 2,7 TB und das ganze in einer Exchange 5.5 Site bestehenden aus ca. 30 Servern. JA, das läuft ;) Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...