
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
Diese Option muss logischerweise im DHCP Server konfiguriert werden, sonst passiert nichts. :D Nein, siehe oben. Option ≠ Port. AFAIK läuft das über Port 69.
-
In WDS, ja. Damit für Option 67 der DHCP Server zuständig ist und nicht der WDS PXE Server. Option 67 ist der Name des Bootfiles. Der WDS PXE Server.
-
System Reserved Partition für Win 7 vorbereiten
carlito antwortete auf ein Thema von piotrek in: Windows 7 Forum
Die "System-reserviert" Partition wird für Bitlocker benötigt. Da Win7 Prof. dieses Feature nicht hat benötigst du diese Partition nicht. -
Wenn du sie nicht brauchst -> löschen. Und poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
-
VBS - alle Terminalserver einer Domäne auslesen
carlito antwortete auf ein Thema von Schmidddi in: Windows Forum — Scripting
Passt doch. Wenn dein Skript als dauerhafte "Lösung" eingesetzt werden soll, kann sicher auch die PowerShell auf irgendeinem Client oder Server in diesen Netzen installiert werden. -
VBS - alle Terminalserver einer Domäne auslesen
carlito antwortete auf ein Thema von Schmidddi in: Windows Forum — Scripting
Welche Umgebungen willst du auslesen? Ab 2008 ist PowerShell als Feature installierbar, ab 2008 R2 bzw. Windows 7 Standard. Ansonsten kann man die Skripte ja auch Remote ausführen. PowerShell selbst läuft ab XP aufwärts. -
VBS - alle Terminalserver einer Domäne auslesen
carlito antwortete auf ein Thema von Schmidddi in: Windows Forum — Scripting
BTW: Kennst du das Terminal Services PowerShell Module? Ist vielleicht für dein Vorhaben einfacher als mit VBS. PS: "Get-TSServers - Enumerates all terminal servers in a given domain." :cool: -
Clients verlieren kurzzeitig den Zugriff auf gemappte Server-Laufwerke
carlito antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: Windows Server Forum
Normalerweise braucht man das dafür auch nicht, aber: hat mich irritiert. Besteht das Zugriffsproblem bei allen Clients? -
Clients verlieren kurzzeitig den Zugriff auf gemappte Server-Laufwerke
carlito antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: Windows Server Forum
In einem elevated Command Prompt? Falls nicht, mach das. -
Clients verlieren kurzzeitig den Zugriff auf gemappte Server-Laufwerke
carlito antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: Windows Server Forum
@johnpunisher Als welcher Benutzer hast du dcdiag ausgeführt? PS: Wenn du LAN1 nicht brauchst -> deaktivieren. -
Clients verlieren kurzzeitig den Zugriff auf gemappte Server-Laufwerke
carlito antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: Windows Server Forum
@johnpunisher Was ist mit LAN-Verbindung #1? Was sagen dcdiag und netdiag am Server? -
Mit der Domäne verbundene NIC bestimmen
carlito antwortete auf ein Thema von vision311 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie liest du die MAC-Adressen aus? Skript? Posten! :D -
Du schreibst, dass du die "Vorgängerversionen" beseitigt hast, aber mach trotzdem mal ein "vssadmin list shadows".
-
Proxy Server erzwingen + Webseiten Filterung
carlito antwortete auf ein Thema von anm in: Active Directory Forum
Hast du Zugriff, Know-How und die Berechtigung um daran etwas zu ändern? Das ist schlecht. Squid alleine sagt wenig aus. Es gibt Squid für Linux, für Windows, verschiedene Versionen etc. Squid ist kein Programm wo man per Mausklick wählen kann, ob es ein transparenter Proxy sein soll oder nicht. Da gehört schon mehr dazu. Finde erstmal raus, welche Proxy Software verwendet wird, dann sehen wir weiter. PS: Vielleicht auch mal darüber nachdenken externe Datenträger an den Clients zu sperren. -
Proxy Server erzwingen + Webseiten Filterung
carlito antwortete auf ein Thema von anm in: Active Directory Forum
Erstmal die Frage welche Proxy Software überhaupt verwendet wird. Der User muss keinen Proxy im Browser eintragen, da durch den Traffic Redirect eine Art MITM Attacke durchgeführt wird. So gesehen wird er dazu gezwungen, ja. -
Proxy Server erzwingen + Webseiten Filterung
carlito antwortete auf ein Thema von anm in: Active Directory Forum
In dem ein transparenter Proxy verwendet wird. Im transparenten Proxy Facebook sperren. PS: Die Nutzung unerwünschter Software kann man mit Software Restriction Policies verhindern. -
Von welchem Leitfaden bzw. Handbuch redest du?
-
Create a network installation point for Office 2010
-
Stetig Neuabfrage PW bei Outlook-Start
carlito antwortete auf ein Thema von mabies in: MS Exchange Forum
http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/outlook-2010-exchange-2007-kennwortabfrage-171655.html kennst du schon? -
Nein. PS: Vielleicht den Entwicklern mal dieses Dokument ans Herz legen http://download.microsoft.com/download/7/E/7/7E7662CF-CBEA-470B-A97E-CE7CE0D98DC2/Session0Changes.docx
-
*plonk*
-
Nein es läuft wirklich. Aber jede weitere Diskussion mit dir ist müßig, da Dr. Melzer die Threads sinnvollerweise und zu recht schließen wird.
-
Wolltest du nicht auf gelangweilte Programmierer warten? :P Vielleicht weil ich von dir keine PNs haben möchte? PS: Wenn ich gewusst hätte das du ein Troll bist hätte ich dir nicht geholfen.
-
Warum pickst du einzelne Dateien heraus und benutzt nicht den Network Installation Point?
-
IIS Problem mit Windows Authentifizierung
carlito antwortete auf ein Thema von Registry in: Windows Server Forum
Und der existiert bei dir?