Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von saracs

  1. saracs

    Lotus Notes

    hast du mal die notes.ini ab der (glaub) 6ten zeile(oder dem wert "installtype") gelöscht (vorher desktop5.dsk / names.nsf sichern) so dass beim nächsten notes start notes neu konfiguriert werden muss? vielleicht auch mal zum test unter dem user nen mailkonto von irgendwem anderen einrichten, mail versenden und schauen ob´s gespeichert wird. wenn ja dann is der fehler in der maildatenbank ;) gruss saracs
  2. der ordner im regeintrag unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders muss C:\Dokumente und einstellungen\All Users\Favoriten lauten wenns ein deutsches os ist ;) dann funktionierts. habs grad getestet! gruss saracs
  3. hi wenn du den server mit ner französischen installation eingerichtet hast gibts bei der anmeldung auch nur französisch! es gibt ja multilinguale lizenzen ( so hiess das doch oder? :suspect: ) vielleicht gehts damit. gruss saracs
  4. saracs

    Pn

    hi oder die pn ist nicht von heute und steht somit nicht unter "zeige nachrichten des letzten tages" ;) links oben ist ein pull down feld. stell dort auf "von Anfang an" ein und schwups solltest du alle pn´s sehen können ;) gruss saracs
  5. saracs

    Lotus Notes

    hi gschiwo, hab bei mir im moment leider nur die 6er version am laufen aber hast du mal in den einstellungen unter benutzervorgaben / mail / allgemein dort bei senden "gesendete Mail speichern" auf "Immer eine Kopie behalten stehen?" evtl würd ich es mit einer neuinstallation (oder neu einrichten für den jeweiligen user) probieren. die einstellungen sind ja schnell gesichert. gruss saracs
  6. hi. interessant wäre hier noch die genaue IRQ_LESS_OR_NOT_EQUAL meldung, denn es gibt viele verschiedene! ich hatte diesen bluescreen schon 2 mal. beim ersten rechner lags an falschen boardtreibern. beim zweiten war das problem mit austausch des rams beseitigt. was ich noch fragen wollte: hast du nun den rechner ohne NIS laufen oder konntest du es doch noch irgendwie installieren? die "lösung" ist ja nicht so ganz beschrieben ;) oder bin ich blind :suspect: gruss saracs
  7. zuerst solltest du alle wichtigen daten von deiner platte sichern (auf cd brennen oder auf eine andere partition legen!) danach die installations cd von win 2000 ins laufwerk legen und rechner neu starten (cdrom muss vor platte gebootet werden!) danach im installations menü auswählen das 2000 zu installieren ist. keine reperatur oder ähnliches. danach wirst du nach der partition gefragt auf welcher du installeiren willst. dort die c partition (platte) angeben und mit ntfs formatieren lassen! installation durchlaufen lassen und fertig :D falls noch fragen sind einfach wieder posten. gruss saracs
  8. saracs

    Welcome, 1 TB!

    in 2005 sollten sich dann user mit "nur" 1,5 tb (wow sind das ungewohnte tasten :D ) gedanken über ne neue platte machen :rolleyes: btw: wir haben hier ein mitglied (weiss nich mehr wers war) der in seiner signatur schon jetzt über nen tb an plattenkapazität angegeben hat :suspect: gruss saracs
  9. nach einer xp installation kannst du kein älteres os mehr installieren da der mbr überschrieben wird und damit xp nicht mehr lauffähig ist! immer erst das älteste betriebssystem und dann die neueren. als letztes immer xp! dann klappts. ;) gruss saracs
  10. der schlüssel für die zone lokales intranet lautet: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\1 dort muss der wert CURRENTLEVEL einen Reg_DWORD von 65536 haben für "sehr niedrig" die stufe niedrig hat den wert 66816. ABER vorsicht! nicht einfach wild drauf los in der registry fummeln! das kann böse enden. am besten an nem testsystem ausprobieren ;) das mit den vertrauenswürdigen sites hab ich auch mal gesucht aber leider nie gefunden :( gruss saracs
  11. hi bienchen. dein ansatz ist schon recht gut bzw eigentlich völlig ok ABER :D wo bitte in der regestry kann ich wie holy erwähnte vertrauenswürdige sites finden? ich hatte das problem auch schon und bin damals nicht dahinter gekommen. :( hoffe du oder wer anders kann da weiter helfen. zu holy. was alles genau soll denn geändert werden. ich (und viele andere) könnt(en) dir nen paar schlüssel nennen ;) gruss saracs
  12. :suspect: gut zu wissen :D :mad: danke doc gruss saracs
  13. ist das system "clean" ? :D solltest evtl. mal den rechner (wenn keine domänenrichtlinien/lokale greifen) auf viren etc überprüfen. gruss saracs
  14. die genaue fehlermeldung wäre sicher hilfreicher ;) wurde was in letzter zeit verändert am system? welchen sp-stand hat das system? gruss saracs
  15. hi und willkommen! mal versucht mit einem anderen admin die dienste zustarten? kannst du gar keine dienste starten (oder evtl. stoppen / deaktivieren?) was sagt die ereignisanzeige? gruss saracs
  16. hi müsste man dann wenn man nicht mehr schüler bzw lehrer ist eine völlig neue lizenz erwerben oder gibt es billigere lösungen (zb bezahlen der differen oder so!?) gruss saracs
  17. hi marcel, es gibt viele möglichkeiten seinen palm einzusetzen! dabei kommt es vorallem darauf an welchen palm man hat und zb welche erweiterungen dabei sind (speicherkarten, module, etc...) man kann die neuen tungsten modelle zb. als fotoalbum :D :rolleyes: benutzen oder auch als mp3 player (mit ner 256mb karte läuft die musik ca. 4std) aber wirklich nützliches wäre natürlich nur pdf dokumente, excel, word, visio (oder ging das nur beim ipaq!?), etc... ip adressen sind bei uns sehr beliebt. manche haben auch anleitungen gespeichert. ich hab unter anderem viele tips hier ausm forum im palm. achja vnc hat ich auch mal drauf :eek: und und und gruss saracs
  18. nachtrag: CD-Autostart abschalten: vorübergehend durch drücken der "Shift-Taste"; XP-Home: HKEY_LOCAL_MACHINE\Ssystem\CurrentControlSet\Services\Cdrom im rechten Teil des Fensters auf Autoplay klicken und den Wert auf "0" setzen; XP-Professional: Start -> Ausführen -> gpedit -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Autoplay deaktivieren: muss auf aktiviert gestellt werden! Musik-CDs werden dennoch automatisch gestartet! gruss saracs
  19. die lösung stimmt nicht ganz. wenn ich das mache dann fragt er mich bei der einen cd nicht mehr! will man generell diese lästige abfrage ausschalten muss man in der regestry was ändern. find´s grad nicht werds aber noch posten. gruss saracs
  20. mag sein das es scheinbar irgendwie geht aber das is dann genauso toll wie wenn du mit 3 statt 4 reifen auto fahren würdest! :rolleyes: kann auch nur pro empfehlen. wenn schon nen neues os angeschafft wird dann würd ich auchn gescheites/umfangreicheres nehmen. ;) gruss saracs
  21. saracs

    Filmzitate raten

    true lies... glaub das gabs schon... wer mag soll weiter machen. gruss saracs
  22. saracs

    Filmzitate raten

    deep blue see :D :D :D viel spass beim raten :D gruss saracs
  23. hmm.. der boardadmin kritzelt manchmal tom manchmal thomas unter seine postings... fragt sich halt nur wer wer ist. achja da war ja noch das bulletin forum(heisst doch so oder?) da is unser admin der thomas :suspect: :shock: :eek: *verwirrungstiftend* gruss saracs
  24. hi wäre mir auch neu das die xp installation mehr als 1,5gb braucht! gruss saracs
  25. hi! und was hast du vor dem "auf einmal" verändert? von nichts kommt nichts ;) kenne das problem von win installationen bei denen das board ohne neuinstallation des betriebssystemes ausgetauscht wurde. oder du hast evtl. antispy mal laufen gehabt und das löschen deiner auslagerungsdatei angehackt. schon mal in die richtung probiert? gruss saracs
×
×
  • Neu erstellen...