Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken

  1. Das ist nicht richtig. Warum sollte denn beim Upgrade vom SBS Standard auf den Premium neu installiert werden müssen? Weil SQL und/oder ISA zusätzlich installiert werden?
  2. Hallo zusammen, natürlich muss der Terminallizenzserver auch noch installiert und aktiviert werden. Dies mache ich eigentlich immer auf einem der DCs, aber es geht auch auf dem TS. Ansonsten gibt es hier eine Menge Infos.
  3. Da SDSL oftmals besser verfügbar ist, solltest Du eventuell Standort B mit SDSL und TS ausstatten. Doppelter Upload für die 16.000er? Nein, gibt es leider nicht. Für das gebremste DSL wohl eher auch nicht. Aber beide Standorte mit 1.024kB Upload oder mehr ist die beste Lösung (von den hier genannten Möglichkeiten).
  4. Mehr Gerüchte, ähh, Informationen gibt es hier: https://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/prometric-70-292-296-verlaengert-ende-mai-3-131778.html https://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/verlaengerung-microsoft-70-296-70-292-24-05-a-3-131273.html
  5. Nein, ist schon richtig. Aber: die Druckjobs nehmen den Weg vom TS zum Drucker vor Ort. Und dabei stehen dann ja nur 192kB zur Verfügung.
  6. Nicht zu vergessen wäre da auch das Drucken. Wenn der TS am Standort B platziert werden sollte, dann sollte man die Benutzer an Standort A darauf hinweisen, dass das Drucken nahezu unmöglich ist, da der Druckjob unkomprimiert über die 192kB-Leitung "etwas" länger dauern würde. Eine SDSL-Leitung am TS-Standort wäre sicherlich das Sinnvollste. Dann würde ich sogar Standort B bevorzugen, da dort die Useranzahl höher ist und der Upload an Standort A schon okay ist.
  7. Na ja, empfehlen kann ich das Buch nicht. Ist nicht unbedingt etwas, was für Prüfungsvorbereitung reicht.
  8. N´abend, ich bin auch dabei, wenn nichts dazwischen kommt. Sharepoint? Hört sich gut an.
  9. Tut mir leid, dass zu hören. Aber es gibt ja noch genug andere Prüfungen. Also: Heiter weiter. :)
  10. Aber doch mit den neuen Zertifizierungen!?!
  11. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, nach zwei Jahren 40.000 - 45.000€ zu bekommen, aber leider sehen das sehr viele Arbeitgeber anders.
  12. Off-Topic: Ausreden habe ich selber genug. ;) Das ist auch definitiv zu wenig. Wieviel ist das denn netto? Gerade vierstellig bei Steuerklasse 1?
  13. MOMENT! Diese Aussage war nicht von mir! :suspect: Zu 1.: volle Zustimmung Zu 2.: wäre auf jeden Fall besser Zu 3.: nicht der Mieter, sondern die Mieter (wenn einer nicht zahlt, dann beträgt der Mietausfall bei einem Mieter 100%, bei vier Mietern lediglich 25%). Aber es gibt ja nur Ein. bzw. Zweifamilienhäuser?!? Zu 4.: das ist richtig, fällt aber bei einem Mehrfamilienhaus nicht so extrem ins Gewicht. Dass es passieren kann, dass man auf die Nase fällt. ist absolut unbestritten. Zu 5.: Das Geld, was Du sonst für eine Wohnung zahlen würdest (bzw. für die selbstbewohnte Wohnung an Miete bekommen würdest), das sollte man natürlich an die Seite packen, um eben auf solche Dinge vorbereitet zu sein.
  14. Ja, gibt ein neues für den MCITP (falls es der erste MCITP-Titel ist) und zusätzlich eins für jede MCITP-Zertifizierung.
  15. Hallo Anja, führ mal ein CHKDSK /F aus. Mit etwas Glück ist dann alles in Ordnung. Falls nicht, dann kannst Du Deine Outlook Express-Daten unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\" finden. Da findest Du einen Ordner in folgendem Format: {5A0EAA74-8097-479D-BAA9-6802726E8AD7} Den Inhalt dieses Ordner kopierst Du in das neue Profil (Du musst Outlook Express aber mindestens einmal gestartet haben, damit die Ordner angelegt werden). ACHTUNG: wenn in dem Outlook Express des neuen Profils bereits Daten sind, dann natürlich vorher sichern. Dann viel Glück bzw. Erfolg.
  16. Okay, das ist es halt die nicht ganz optimale Planung. Ich wohne ungefähr kostenlos. Ich komme zwar auch auf über 3.000€ monatlich an Ausgaben, aber der Großteil geht für die Hütte drauf. Okay, da das eh die Mieter zahlen rechne ich das eigentlich nicht mit. Aber ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung? Ganz alleine abbezahlen? Wenn ich zwei oder drei Mehrfamilienhäuser abbezahlt habe, dann kauf ich mir sowas. Und wenn ich jetzt doch in ein Einfamilienhaus will, dann wird diese Wohnung auch vermietet und ich suche mir was zur Miete. Merke: Alleine abbezahlen ist immer schlecht, dafür gibt es Mieter! ;)
  17. Da stimme ich Dir voll zu. Ich wollte es nur nicht so direkt sagen. :)
  18. Hmm, Du musst Dein Auto nicht mehr abbezahlen, zahlst 100€ Versicherung und Steuern, zusätzlich 200€ Sprit und das kostet Dich dann inklusive Rücklagen 750€? Bei 1.000€ monatlich kannst Du ja gleich kaufen. Was ist denn das für eine Immobilie beim Nachbarn? Für 500.000€ ist das dann nicht direkt eine bescheidene Hütte, oder? 3.000€ monatlich ist doch eine ganze Menge, eigentlich sogar sehr viel. Was machst Du denn beruflich, wenn ich mal fragen darf? Den Nebenjob kann ich mir schon fast denken (da Du ja keine Miete erwähnt hast. :D)
  19. Na ja, es war für mich der einzige Termin, um noch beide Prüfungen machen zu können. Von der Verlängerung wusste ja noch keiner. Ansonsten hätte ich die Prüfungen terminlich auch anders gewählt. Und zwischen den Prüfungen hätte ich gerne noch etwas nachgearbeitet.
  20. Beide am 14.01. Wieso hast Du denn zwei Tage verschwendet? ;) Es scheint aber, als hätten noch nicht alle ihr Ergebnis. Einfach morgen noch mal schauen. (Ja, ich weiß, dass es ätzend ist.)
  21. Wenn er gleichzeitig MCSA ist, dann ja.
  22. Hallo, hier geht´s weiter. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/email-gleiche-domaene-intern-angelegt-129028.html Kam ja in letzter Zeit oft, diese Frage.
  23. Aber warum ein neuer Thread??? Eigentlich geht es hier weiter: http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/71-646-71-647-a-131974.html
  24. Zählen auch Teilprüfungen?
×
×
  • Neu erstellen...