
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
MCM - Microsoft Certifed Master
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Noxx in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Dann hoffe ich einfach mal, dass ich mit meinem Kenntnisstand falsch liege! -
MCM - Microsoft Certifed Master
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Noxx in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nein, wird definitiv nicht nach Deutschland kommen. -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Mit der angepassten version kann man wirklich deutlich zulegen. Seti Classic ist der Vorgänger von Seti Enhanced/BOINC. Die Workunits sind gleich geblieben, aber jetzt gibt es halt Credits anstatt das nur gezählt wird. – XEON E5335 (2,0 GHz) 1.965 GFlOps 4.315 GIOps XEON 3075 (2,66 GHz) 2.617 GFlOps 5.629 GIOps -
Gruppe hat Zugriff, ein Mitglied dieser Gruppe nicht?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von helilocke in: Windows Forum — LAN & WAN
In wievielen Gruppen ist der Benutzer denn Mitglied? Wurde vielleicht eine Domänenmigration mittels ADMT gemacht und die SIDhistory nicht bereinigt? Wenn ansonsten wirklich alles in Ordnung ist, dann könnte das dennoch am Zugriffstoken liegen. Dieses kann imho 1.024 Einträge haben und beinhaltet die eigene(n) SID(s) und die SID aller Gruppen, in denen der Benutzer direkt oder indirekt Mitglied ist. Wenn bei einer Migration die SIDhistory beibehalten wird, dann verdoppeln sich halt auch (fast) die entsprechenden Einträge, da auch diese im Token enthalten sind. In sehr grossen Umgebungen kann das schon mal schnell zum Problem werden, da nach 1.024 Einträgen einfach Schluss ist (und zwar völlig ohne Fehlermeldung). -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Auha, mit Bildschirmschoner ist da wirklich nichts mehr. @Dr.Melzer Keine Ahnung. Das musst Du Deine CPU schon selber fragen. CPUID Bei AMD-CPUs sollte man aber auf die SSE3-Version verzichten. -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Die Astropulse-Pakete bringen je nach Rechner zwischen 600 und 1000 Credits. Da schafft man mit der angepassten Seti-Version in der Zeit deutlich mehr (auch unter Vista). Downloads -
Dateityp per Registry und Batch ändern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Nicht, wenn man mit REG IMPORT oder REGEDIT /S arbeitet. Aber statt so einer Bastellösung würde ich eher einen Link erstellen, der ungefähr so lautet: "%programfiles%\Windows Media Player\wmplayer" "pfad zur datei.ifo" -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Hallo Carsten, ursprünglich habe ich beides rechnen lassen, aber bei Nutzung der angepassten Client-Version kann man keine Astropulse-Pakete mehr rechnen lassen. Aber dafür geht das Berechnen der Seti-Classic-Pakete jetzt wirklich flott. -
Exchangeserver kontaktiert falschen DC
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von gespinst in: MS Exchange Forum
Okay, um es der Vollständigkeit halber noch mal deutlich zu sagen: man sollte die Server nur manuell festlegen, wenn es unbedingt notwendig ist. Es gibt nur wenige Gründe, warum man das tun sollte. -
SQL Server 2005/2008 Express Edition Instanzen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: MS SQL Server Forum
Hmm, eigentlich auf beides, da jede Instanz eine einzelne Installation darstellt. -
Datei in Benutzung aber das stimmt nicht
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Riddeck in: Windows Server Forum
Eine Woche später gibt es immer noch nichts wirklich neues. McAfee hat mir ein Tool angeboten, welches bei auftreten des Fehlers ausgeführt werden muss, um ein Log zu erstellen, welches dann an McAfee übertragen wird. Die Begeisterung des Kunden hielt sich etwas zurück, als er erfahren hat, dass der Server gezielt vor die Wand gefahren werden soll. -
Wunschliste zu DocuSnap4
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von DOTTERBACH in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein Auslesen der DFS-Struktur wäre im Übrigen auch sehr schön. -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Nein, es braucht kaum Bandbreite. Die Datenpakete, die geladen werden sind unter 400kB gross, das Ergebnis nachher um die 30 kB. Ist also harmlos. -
70-292 verpaßt. Was jetzt ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Greg2006 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ist schon ärgerlich, weil jetzt Prüfungsgebühren für drei Prüfungen gezahlt werden müssen. Die Client-Prüfung brauchst Du ja nicht neu. Wenn Du den 2000er-Stoff beherrschst, dann sollten die Unterlagen für die Upgradeprüfung aber zum Vorbereiten auf die nötigen Prüfungen ausreichen. Denn es ist egal, ob Upgradeprüfung oder normale Prüfungen, das benötigte Wissen ist identisch. -
Zugriff auf Router im Subnetz
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mmih in: Windows Forum — LAN & WAN
Alternativ kann man natürlich auch auf dem Server eine Route zu dem Subnet hinzufügen. Off-Topic:@xcode Aloha. Ich bin zwar eigentlich fast gar nicht neugierig, aber wie war denn eigentlich die "Radtour"? ;) -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Den ersten Monat haben wir also doch mehr als erfolgreich hinter uns gebracht. Wenn das so weitergeht, dann sollten wir in ca. einer Woche die weltweiten Top 5.000 erreicht haben. Auch sehr erfreulich: Position based on average credit = 267 out of 54,214 -
Wer hat Interesse an einem Boardtreffen in Rheinland-Pfalz oder Rhein-Main?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gulp in: Off Topic
Off-Topic: Hallo, kannst Du nicht mal von einer Karte ablesen??? ;-) -
Datev auf TerminalServer "umziehen"
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von nurmalso in: Windows Server Forum
Hmm, zum einen sollte man die servergespeicherten Profile nicht zwischen verschiedenen Betriebssystemen verwenden. Aber es macht eh keinen Sinn, DATEV auf dem TS zu nutzen und Office lokal nutzen zu wollen. Für die Office/DATEV-Integration muss Office natürlich auch auf dem TS installiert sein. Und solange Du nicht mit Remote-Apps oder published Applications arbeitest, ist die Idee ausserdem absolut unkomfortabel. Was spricht denn gegen die Nutzung von Office auf dem TS? -
Hallo sreutemann, wie wäre es denn mit den üblichen Verdächtigen? Igel, Rangee, Liscon, HP, usw. Ich bevorzuge eigentlich Liscon, Rangee und Igel sind aber auch okay. Bei Liscon kann man gegen "den Einwurf kleiner Münzen" auch Extrawünsche erfüllt bekommen. Die sind da wirklich flexibel. Bei Rangee und Igel hab ich das noch nicht ausprobiert. Ein automatisches Ausschalten beim Beenden einer Terminalsession war bei HP gar nicht erst möglich (bei Igel bin ich mir da gerade nicht sicher). Thin Clients - IGEL Technology - UK & Ireland Willkommen bei der Rangee GmbH - Thin Client Hersteller Ihres Vertrauens ! LISCON - Startseite
-
Suche: SATA Raid für Datengrab zuhause
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von substyle in: Off Topic
Okay, da hab ich mich dann wohl etwas falsch ausgedrückt. Die Server waren nicht lieferbar bei den Händlern, die auch nach Deutschland liefern. Man hat mir zwar zugesagt, dass ich die bestellten noch bekommen würde, wenn es noch welche für den Preis gibt, aber so wie es aussieht, wird das wohl nichts mehr. Schade eigentlich. -
MCM - Microsoft Certifed Master
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Noxx in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das Thema kommt mir doch bekannt vor. http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/neue-zertifizierung-microsoft-certified-master-137328.html -
MCSEboard.de - BOINC / Seti@Home
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Off Topic
Hmmm, da steht "Not accepting new members", eigentlich sollte man dort beitreten können. @Dr.Melzer oder phoenixcp Kann das vielleicht mal jemand ändern? -
Zum Konfigurieren: net time /setsntp:"time.windows.com ptbtime1.ptb.de", usw. Zum Überprüfen: net time /querysntp
-
Wer hat Interesse an einem Boardtreffen in Rheinland-Pfalz oder Rhein-Main?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gulp in: Off Topic
Ich kann leider noch keine definitive Aussage treffen, ob ich den Weg nach Mainz (oder nach München) antreten werde. -
Suche: SATA Raid für Datengrab zuhause
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von substyle in: Off Topic
Nee, nicht wirklich. Es war ja zuletzt nicht mal mehr möglich, davon einen zu bekommen, da kein Händler welche lieferbar hatte.