Jump to content

DLensing

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DLensing

  1. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Moin, moin, heute konnte ich irgendwie nicht pennen. Ich habe mich nur einer Seite zu anderne gedreht. Aber egal... Bei uns sind es frische 4 Grad und der Kaffee läuft durch die Maschine. Heute steht bei mir der alltägliche Wahnsinn an, aber werde wohl pünktlich gegen 16.00 Uhr Feierabend machen. Nun erst mal die Schreibtisch-Lampe an und schauen wir mal weiter. Gruß Daniel
  2. Hallo Leute, ich bereite mich nun schon seit längerem auf die Vista-Zertifizierung (70-620) vor. In den letzten 4 Wochen habe ich recht intensiv das MSPress-Vorbereitungsbuch sowie das Handbuch für Administratoren gelesen und die Beispiele durchgearbeitet. Nun 2 Tage vor der Prüfung (am Freitag) habe ich das Gefühl, dass ich echt unvorbereitet bin und einen totalen Hirnleerstand habe. Ich habe mir gerade die Prüfungvorbereitungsaufgaben durchgespielt, leider mit sehr wenig Erfolg, wobei in den letzten Übungen es prima geklappt hat. Obwohl ich bereits 3 Microsoft-Prüfungen gemacht habe, bin ich bei dieser bereits heute nervlich fertig, was ich früher nur am Tag der Prüfung war. Da bis dato hier im Board nur gutes über die Prüfung berichtet wurde, würde mich mal die eventuellen Fallstricke interesieren bzw. die besonderen Themen, die euch in Konflikte gebracht haben. Ich bin für jede Info dankbar. Gruß Daniel
  3. Hallo bornfight, wir haben mehrere PCs bereits mir Adobe 8.1 ausgestattet. Die vollständige Implementierung in office 2007 findet nämlich erst bei dieser Version statt. Ansonsten läuft bei unserer vollwertigen Version alles wie gewohnt. Gruß Daniel
  4. Hallo Flatlander, leieder habe ich dir eine nicht ganz richtige Info gepostet: Strg+Umschalt+Enter Ich mache das inzwischenzeit schon so automatisch, dass ich die Shift-Taste vergessen habe. Gruß Daniel
  5. Hallo Flatlander, ich nutze das Suchfeld für die CMD und starte dieses dann per STRG+Enter direkt mit Administrativen Privilegien. So funktioniert bei mir der CHKDSK immer. Gruß Daniel
  6. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen, gut dass das Licht schon an war, so habe ich den Weg ins Arbeitszimmer auch besser gefunden. Ich werde mich nun nach dem ich mir einen großen Kaffee gekocht habe an mein Vista setzen und mich weiter auf die Prüfung am Freitag vorbereiten. @Markus: *einen Kaffee rüberschieb* Gruß Daniel
  7. Hallo Corner, führe einmal einen CHKDSK /r per Wiederherstellungskonsole durch. Dann solltest du hoffentlich an die Daten kommen. Ausserdem solltet ihr dem Notebook eine neue Festplatte gönnen Sie den Artikel aus der KnowledgeBase hier Gruß Daniel
  8. Hallo, ich habe mal ein Problem mit einer Festplatte gehabt. Es wurde gelöst, dass ich die Energieverwaltung des USB-Hubs deaktviert habe und anschließend mit der Festplatte kein Problem mehr hatte. Gruß Daniel
  9. Hallo Sigi, hast du letztens Änderungen am System gemacht? Die Datei h264codec.ax gehört zu einem allgemeinen Decoder, der nicht nur von Nero sondern auch z.B. von TV-Karten genutzt wird. Liebe Grüße Daniel
  10. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Ich hoffe, dass ihr alle gut in das neue Jahr 2008 reingekommen seit. @Markus: Echt doof sowas. Da kann man nur das beste hoffen. Bei uns auf der Strasse kam es zu einem Unfall, da man die Hand vor den Augen nicht mehr sah, da die Wolken so tief waren und der Rauch der Feuerwerkskörper nicht aufsteigen konnte. Gruß Daniel
  11. Hallo Frasch, herzlich willkommen hier im Board. Ich gehe davon aus, dass du es mit administrativen Rechten durchgeführt hast ?! Hast du bei der Registrierung die UAC mal ausgeschaltet? (Nach dem Test hinterher aus Sicherheitsgründen wieder aktivieren.) Gruß Daniel
  12. Hallo schmuseking das ist derzeit mein Lieblingsfehler. wir haben zur Zeit einige User, die entweder sich zu Weihnachten ein neues Notebook oder einen neuen Router gegönnt haben. Mit hat dabei dieser Artikel aus der KnowledgeBase von Microsoft sehr weitergeholfen: hier Ich hoffe, er hilft auch dir bei deinem Problem. Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr und das alle Wünsche und Vorsätze in Erfüllung gehen. Daniel
  13. Hallo Sam, kann es sein, dass du zum Brennen die Software "Nero" benutzen möchtest ?! Es gibt bei Nero ein Tool nennt sich "Nero Burning Rights" (hier für Version 5 + 6) mit dem du den "normalen" Benutzern das Recht des Brennens ermöglichen kannst. Seit der Version 7 ist dieses ein Bestandteil der Software und kann per Funktion hinzugefügt werden. Gruß Daniel
  14. Hallo Günther und alle anderen, das Update hat sich heute Nacht bei mir bereits mit dem Office SP1 installiert. Leider hat sich mein Problem mit den doppelt oder dreifach erscheinenden ganztägigen Terminen damit noch nicht erledigt. Schade... das nächste Update kommt bestimmt. Gruß Daniel
  15. Hallo, kleiner Nachtrag: Vista hat eine eigenständige Sprachsteuerung, die nicht nur Office-bezogen ist. Liebe Grüße Daniel
  16. Hallo Jay, du bekommst aber doch eine Abfrage des Useraacounts samt Passwort. Entsprechend authentifizierst du dich am Exchange-Server an der Domäne. Somit sollte auch die Erstsynchronisierung kein Problem sein. So ist es zumindestens bei uns. Gruß Daniel
  17. Hallo TheCracked, um welches Betriebssystem handelt es sich denn ?! Ich gehe davon aus, dass du die üblichen Schritte, z.B. Letzte bekannte Konfiguration versucht hast ?! Hast du in der letzten Zeit Änderungen an den Treibern bzw. der Grafikkarte durchgeführt, oder woher kommt deine Vermutung? Liebe Grüße Daniel
  18. Hallo bastimail, Diese Funktion gibt es unter Microsoft Outlook 2003 auch. Bedingung ist, dass Word als E-Mail-Editor eingeschaltet ist und eine HTML oder RichText-Mail versand werden soll. Die Option kann unter "Extras" - "Optionen" - "E-Mail-Format" aktiviert werden. Liebe Grüße Daniel
  19. Hallo Kevin, Office XP (2002) ist die letzte Version bei der er eine Shortcutleiste zur Verfügung steht. Liebe Grüße Daniel
  20. Hallo, ich habe mal sowas mal anders realisiert. Auf jedem Rechner ist der Drucker über den Server verbunden. Der öffentliche Account hat keine Druckberechtigung, alle Namensbezogene Accounts können drucken, bekommen allerdings jeden Monat eine Auflistung, wieviel Seiten gedruckt worden sind von seinem Account. Das Auslesen der Daten aus dem Eventlog wird mit dem Resource-Kit-Tool dumpel.exe durchgeführt. Als Link kann dir dieser vielleicht helfen. So wurde jeden Tag eine Datei erstellt, die dann ausgewertet wurde. Wenn nötig, konnte man sogar die Dateinamen den Usern mitgeben, wenn man nicht glauben konnte, dass man wirklich die Anzahl der Dokumente gedruckt hat. Ich hoffe es hilft. Gruß Daniel
  21. Hallo, welches Betriebssystem nutzt dein Testrechner?! Ich schätze Windows XP Pro SP 2 Welcher Betriebssystem ist auf dem IPac installiert?! Liebe Grüße Daniel
  22. Hallo ihr liebenm der Termin ist nun auch auf der Microsoft-Community-Site eingetragen. Gruß Daniel
  23. Hallo, als erstes mal Glückwunsch zum Geburtstag, obwohl er ja bereits fast vorbei ist. Er kann ja mal 1 - 2 Themenvorschläge machen. Liebe Grüße Daniel
  24. DLensing

    Lösungsdatenbank gesucht

    Guten Morgen, @Lian: Ein Wiki ist leider nicht so gut, da dort jeder posten kann. Es sollte für alle einen Lesezugriff geben, aber erstellen von Artikel sollen nur wenige bzw. freigegebene Mitarbeiter. Die Variante, jeder schreibt und man muss dann kontrollieren, ob die Lösung dann richtig ist, finde ich nicht so toll, da @Finanzamt: Als erstes, nein leider habe ich nichts von Katrin gehört. Also es darf eine lokal/Server-Anwendung, eine Server-Anwendung bzw. eine lokale Anwendung sein. Derzeit habe ich eine von mir programmierte VB-Anwendung, die auf verschiedene Text-Dateien zugreift. Das Nachpflegen neuer Lösungen ist aber sehr schwierig und kann derzeit nur von mir gemacht werden. Es wäre prima, wenn eine Struktur eingebaut werden könnte. Es sollte aber auch eine Suche möglich sein. Es gibt bereits Lösungen in der VB-Anwendung, diese können aber durch meine Programmierung nicht importiert werden. Zur Userverwaltung ist folgendes zu sagen: Es wird die Anwendung 2 mal geben. Es soll für den internen sowie externen Gebrauch da sein. Dieses bedeutet, dass es eine Lösungsdatenbank für User erstellt werden soll (z.B. Wie lege ich eine Outlookdatendatei an?) und eine Datenbank mit schwerwiegenderen Problemen für den Support. ich hoffe, ich konnte alles bentworten. Liebe Grüße Daniel
  25. DLensing

    Lösungsdatenbank gesucht

    Hallo Trommeltier, ich habe 2 Webvarianten: entweder ein Linux-System, auf den mehrere Webpages gehostet sind oder ein IIS auf einem XP bzw. Vista-System. Somit fällt Sharepoint leider aus, da dieses wohl nicht auf XP-Systemen installiert werden kann. Gruß Daniel
×
×
  • Neu erstellen...