Jump to content

DLensing

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DLensing

  1. Hallo Alexander, geht die Zuordnung ganz verloren, oder wird diese auf ein anderes Programm gewechselt?! Gruß Daniel
  2. Hallo Sven, wir hatten in der Vergangenheit auch 2 Fälle davon: a) Ein Zusatztool war installiert, um verschiedene Netzwerkprofile festzulegen. Sowas gibt es zum Beispiel von Lenovo bei den Notebooks dabei b) Es was ein Trojaner installiert, der einen Proxy-Server nutzte um Daten zu sammeln. Gruß Daniel
  3. Hallo Daniel999 eine Alternative wäre auch der "Richtlinienergebnissatz" Dieser kann über die MMC als Snap-in hinzugefügt werden und entsprechend werden alle Anpassungen für den Computer sowie angemeldeten Benutzer angezeigt. Liebe Grüße Daniel
  4. Hallo 8UrN3r, kann es sein, dass die Festplatte verschlüsselt worden wurde? Wenn wir eine Festplatte verschlüsseln, wird dieses ebenfalls als nicht zugeordnet angezeigt. Wenn wir die Software nutzen um den Wechseldatenträger zu nutzen, wird die Platte auch wieder vollständig angezeigt. Gruß Daniel
  5. Hallo oemhans, welches Betriebssystem nutzt du ? Hast du die WDS durch Office 2007 bekommen oder hast du diese zusätzlich installiert? Gruß Daniel
  6. hallo als kommerzielle Software kann ich SiteKiosk empfehlen. Nur gut Erfahrung mit gemacht. Gruß Daniel
  7. Hallo, schon mal vorab: also 9.5. geht bei mir gar nicht. Gruß Daniel
  8. Hallo an alle, Heute ist es soweit!!! Bis heute Abend Gruß Daniel
  9. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen, leicht rötlich färbt sich hier bei uns der Himmel. Man war es kalt heute morgen. Der Tag liegt voller Arbeit: Also packen wir es an, denn je eher gibt es Feierabend. Gruß Daniel
  10. Hallo, leider ist unserer Beamer am Wochenende in Nutzung. Freue mich aber schon sehr auf Freitag ! Gruß Daniel
  11. DLensing

    MP3-Player

    Hallo mcse_killer76, schau mal hier. Vielleicht hilft die dieses. Gruß Daniel
  12. Hallo frechii, wir hatten ein ähnliches Problem mit einem Notebook und einem WLAN-Router. Es wurde auch der entsprechende Eintrag, der von dir genannt wurde durchgeführt. Bei uns half hinterher nur noch ein Routerwechsel, wobei es mit dem nagelneuen auf Anhieb funktionierte. Gruß Daniel
  13. Hallo, wird das Gerät nicht erkannt? Was möchtest du synchronisieren? Wie möchtest du synchronisieren? IMAP oder Exchange Gruß Daniel
  14. Hallo an Alle, Ich freue mich schon sehr auf unseren neuen Termin. Wenn ich richtig informiert bin, wollte sich Dippas um eine Lokalität kümmern. Liebe Grüße Daniel
  15. Hallo marcelcedric, du hattest bei deinem ersten Artikel nur von Feiertagen geschrieben. Für Ferienimport nehme ich die Dateien von dieser Page. Einfach ein wenig nach unten scrollen und du wirst fündig. Gruß Daniel
  16. Hallo marcelcedric, schau mal unter Aktuelle Feiertage 2008, 2009 bis 2037 - NRW, Bayern, Baden Württemberg, Saarland, Hamburg, Niedersachsen, Berlin, ... Gruß Daniel
  17. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen an alle, habe gerade erst einmal unseren Dienstwagen freigekratzt und trinke mir nun einen schönen heißen Kaffee. Gruß Daniel P.S. habe mir gestern seit langem mal wieder Knoppers gekauft Immer diese unterbewussten Werbeeinspielungen :-)
  18. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen an alle, Montag morgen und die woche nimmt kein Ende... Das schlimmste an diesem morgen ist, dass unsere Kaffeemaschine es nicht tut. Gut, wenn man Kollegen hat, bei denen man schnoren kann. Einen angenehmen Wochenstart wünscht Daniel
  19. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen, bei uns hat es leicht geschneit. Zumindest den Dächern nach zu urteilen. Das Frühstück fällt heute aus, da ich mir heute mittag eine Currywurst und heute abend leckeres Essen gibt. Ich versinke jetzt mal in meine virtuelle Umgebung und schaue mal, dass ich alles für die Prüfungsvorbereitung installiert bekomme. Gruß Daniel
  20. DLensing

    Testumgebung

    hallo ihr beiden, vielen Dank für die schneller Rückmeldungen. Eine kurze Frage bei "nur Lokal" bzw. "Host-only" bleibt: Der Server kann aber per DHCP trotzdem Adressen verteilen und die Clients bekommen auch die entsprechenden, so dass nur die Nutzung nach "außen" unterbunden ist ?! Gruß Daniel
  21. DLensing

    Testumgebung

    Guten Morgen an alle, Meine heutige Frage richtet sich an eine Testumgebung, die ich per VirtualPC oder Server aufbauen möchte, um Konfigurationen zu testen. Ich möchte 1 Windows 2003 Server sowie jeweils einen Client Xp und Vista in ein gemeinsames Netzwerk verbinden. Normalerweise nutze ich das NAT-Verfahren um die virtuellen Maschinen in das Netzwerk zu bekommen. Dieses ist bei Clientbetriebssystemen auch kein Problem, allerdings durch den Server und die entsprechend konfigurierten Dienste darf diese Konstellation auf keinen Fall in das produktive Netzwerk. Kann mir jemand die richtige Einstellungen bzw. die beste Vorgehensweise erläutern oder muss ich mir wirklichm einen separaten Rechner mit Windows Server 2003 installieren und dort dann mit Virtual PC die beiden Clients anbinden. Gruß Daniel P.S. Ich hoffe, der Eintrag ist im richtigen Bereich gelandet, da ich mir bei diesem Thema nicht sicher war.
  22. DLensing

    Letzter macht das Licht aus

    N´Abend heute mittag musste bei uns das Chinesische Buffet ca. 500 Meter weiter mit uns als Heuschrecken wieder leiden. Jetzt sind es nur noch 49 Minuten bis Feierabend. Der heutige Tag war bei uns echt tot, aber so hat man mal Dinge geschafft, die man sonst nicht erledigt bekommt. Gruß Daniel
  23. Hallo, erst einmal danke für eure Rückmeldungen. ich habe heute telefonisch Auskunft bekommen. Der Eintrag war selbstverständlich falsch und wird in den nächsten Tagen gelöscht. Es lag an einem technischen Problem, dass der Eintrag aus Versehen mit eingetragen wurde. Also hat sich es sich doch bewahrheitet :-) Gruß Daniel
  24. Hallo franix, so war auch mein Gedankengang. Ich habe erst einmal eine E-Mail an das Microsoft Regional center gesand und auch bereits eine Auftragsnummer erhalten. Jetzt heißt es warten. Ich bin mal gespannt, was mir dazu erzählt wird, da ich die 70-622 sowieso noch machen wollte. Gruß Daniel
  25. Hallo liebe Leute, seit heute nacht steht in meinem Transcript meine am Freitag bestandene Prüfung 70-620 drin. Nun habe ich den Titel MCTS für Vista:Configuration eingetragen, was ja auch korrekt ist. Des Weiteren wurde mir der Titel "MCTIP Enterprise Support Technican" eingetragen, obwohl ich zur vorher genannten Prüfung nur die 70-270, 70-271 sowie 70-272 abgelegt habe. Ist das richtig im Transcript, oder stimmt meine Befürchtung, dass man mir einen Titel zuviel eingetragen hat. Liebe Grüße Daniel
×
×
  • Neu erstellen...