Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. hi, das hat mit der Zeichensatztabelle zu tun.
  2. Hi, versuch doch mal einen der beiden Vorschläge.
  3. Hi, es liegt am "ü". Folgende Vorgehensweise sollte funktioinieren. Gehe auf die Konsole (cmd). Editiere die Batch, indem du statt der ³ ein ü eingibst. Speichern. Wäre schön, wenn du schreiben könntest, ob es geklappt hat.
  4. humpi

    TFT Fragen

    Hi, TFT Monitore haben je nach Grösse eine bestimmte Auflösung, die am besten passt. Andere Auflösungen werden immer interpoliert, deshalb ist das Bild nicht so brillant. Bei 19" TFT sind das 1280*1024. Die Bildwiederholungsrate liegt bei 60 Hertz.
  5. Hi, eine gute Kombination ist Serv-U als Server und FTP Voyager als Client. Kostet aber ein paar Euro.
  6. @Navarin Danke für die Rückmeldung.
  7. Hi, die Fehlercodes im eventlog kannst du mal hier checken: http://www.eventid.net/ Ein Tool zum Auswerten der Dumps findest du hier: http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/installx86.mspx
  8. Hi, welche DirectX Version setzt du ein? Herauszufinden unter C:\winnt\system\dxdiag.exe
  9. humpi

    ntfs.sys

    Hi, dieser Link sollte dir vielleicht helfen: http://support.microsoft.com/kb/887675/en-us
  10. humpi

    ntfs.sys

    Hi, das sind leider zu wenige Angaben, um was schreiben zu können. OS, SP, Hardwarerweiterung?
  11. Hi, wie läuft die Änderung den zur Zeit ab?
  12. Hi, da hast du leider Recht, sorry. :-( aber ganz ohne Rechte wird es wirklich schwer.
  13. Hi, aber klar doch: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks//software/netzwerk/25858/ oder netsh /?
  14. Hi, bei soviel Sicherheit wird es natürlich schwierig. Wie wäre es mit netsh für verschiedene Konfigurationen? Einstellungen kannst du speichern und wieder aufrufen.
  15. Hi, bei der Einzelplatzversion sollte es so funktionieren: 1. Im Norton Antivirus klicke auf den Button Optionen. 2.Klicke links auf den Text LiveUpdate. 3.Im Bildschirm Automatisches LiveUpdate setze ein Häkchen bei der Option Automatisches LiveUpdate aktivieren. 4.Aktiviere auch die Optionen Virenschutz-Updates übernehmen und Virenschutz-Updates ohne Nachfrage übernehmen. 5.Klicke auf OK und schließen Sie das Norton Antivirus-Fenster.
  16. Hi, bei Lotus Notes Servern solltest du auf jeden Fall nachfragen, welches Service Pack von Windows dein Notes Server "verträgt".
  17. Hi, vielleicht habe ich es falsch verstanden. Es sollen drei unterschiedliche Profile existieren, die bei drei verschiedenen AccessPoints die Einwahl ermöglichen? In der Wireless Software kann man verschiedene Profile einrichten, mit denen man sich dann einwählen kann. Die Einstellungen können für jedes Profil gesetzt werden.
  18. Hi, kann man nicht verschiedene Profile in der Wlan Software konfigurieren?
  19. Hi, WinReporter ist ein Tool zum auslesen von Hardwareinformationen. Leider nicht umsonst. Habe aber noch keine Erfahrungen mit diesem Tool. Vielleicht kannst du ja mal deine Erfahrungen hier reinschreiben, wenn du es benutzen solltest. Vielleicht hilft dir aber die Testversion. hier zu finden: http://www.pnltools.com/WinReporter.asp Aida32 kann man auch Netzwerkweit über Script aufrufen. Ich habe aber den Eindruck gewonnen, das besonders die Seriennummern bei Monitoren (Belinea) nicht immer stimmen. Ausserdem ist mir beim Aufruf mal ein Server abgeschmiert, folglich für mich sofort gestorben.
  20. Hi, mach doch einfach ein Image des Computers. Zum Beispiel mit Ghost.
  21. Hi, wird er nicht noch mehr nerven, wenn ihr ihm die Existenzberechtigung wegnehmt? ;-)
  22. Hi lefg, ich dachte eigentlich, -nin hätte sich nochmal in die Diskussion eingeschaltet, um noch mehr Details zu erfahren. Bei den Kühleinheiten gibt es verschiedene Möglichkeiten, um kalte Luft reinzublasen oder um warme Luft abzusaugen. Wichtig ist, das die Luft zirkulieren kann.
  23. Hi lefg, es gibt Schränke z.B für Patchfelder, die keine Lüftung brauchen und deshlab auch keine Schlitze zur Luftzirkulation besitzen. Wir haben auch so einen Schrank, in welchem Server eingebaut sind. Die haben bei geschlossenen Türen auch ein "Wärmeproblem". Deshalb war meine Frage nach der Temperatur mit geöffneten Türen.
  24. Hi, vielleicht steht dort ein Schrank für passive Komponeten. Die haben meistens keine Lüftungsschlitze. Das erhlärt auch die Hohe Temperatur im Schrank. Das Kühlgerät bringt dann eigentlich nichts. Aber vielleicht kann -nin ja noch ein paar Details preisgeben.
  25. Hi, es gibt verschiedene Programme, auch Sniffer genannt. Zum Beispiel Ethereal, PacketMon, Sniffem, usw.
×
×
  • Neu erstellen...