Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. humpi

    winabring

    Hi, weiss irgendjemand da draussen, wofür die winabring.exe nütze ist?
  2. hi, wenn es um EventID´s geht, klicke lieber diese Seite an: http://www.eventid.net/ Dort bekommst du die Informationen.
  3. hi, lese mal diesen Artikel. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/w2kmsgs/1123.asp Dieser STOP Fehler erscheint, wenn Fehler in der Hardware vorliegen. Wenn möglich, solltest du Teil für Teil ausbauen und kontrollieren, ob dein System wieder läuft. Weitere Ausführungen über STOP Fehler findest du hier: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm
  4. humpi

    Hilfe - Suche Stoppuhr -Tool

    hi, dann schau dir diese mal an: http://people.freenet.de/moosmann-online/thm2000/index.htm
  5. humpi

    Hilfe - Suche Stoppuhr -Tool

    hi, hier zwei Beispiele: http://www.vilvo.de/software/stop.htm http://www.mathesoft.com/seiten/fuhr3.htm
  6. humpi

    Logon Script

    @Operator, genau das habe ich gesucht. danke
  7. hi, ich lese interessiert mit. Kann man das ganze auch am Stück bekommen? Zur Archivierung oder für den Fall das mich das auch mal betrifft.
  8. humpi

    Serverabsturz!

    Hi, kann es sein, das sich da eine Platte verabschiedet hat? Oder das dein Stripe nicht mehr funktioniert?
  9. Hi xtragood, ich glaube hier steht was du suchst: http://www.protecus.de/Firewall_Security/icmp.html
  10. Hi, hast du eventuell in letzter Zeit Probleme mit Viren gehabt? Lass zuerst einen aktuellen Virenscanner dein System scannen. Danach kannst du mit sfc die rundll32.exe von CD wieder einspielen.
  11. Hi, wir sichern auch mit Bändern. Ein Band (100GB) reicht bei uns eine Woche. Ein Vollbackup und dann inkrementell. Als Software setzen wir Veritas ein. Kleinere Sicherungen (Systemstate) machen wir mit NTBackup (W2K) auf Festplatte. Ein gutes Konzept ist sehr wichtig, um Daten im Falle des Verlustes schnell wieder herstellen zu können. Investionen werden meistens solange nicht getätigt, bis der Worst Case eintritt. Dann steht die Geschäftsführung geschlossen hinter einem, und fragt wie lange es noch dauert, bis wieder alles hergestellt ist. Versschiedene Backupkonzepte kannst du hier sehen: http://www.msexchangefaq.de/Konzepte/backupkonzepte.htm Vielleicht hilft das dir beim Argumentieren.
  12. Hi, welche Profile gibt es unter Dokumente und Einstellungen? Sieht so aus, als würde der User das falsche Profil benutzen.
  13. humpi

    Serverabsturz!

    Wie sieht es mit dem abgesicherten Modus aus? Ich denke, es liegt doch an der Boot.ini
  14. humpi

    Serverabsturz!

    Hi, ein Versuch wäre über die CD das Setup durchlaufen zu lassen und dann den Punkt reparieren zu wählen. Habe damit aber leider nur Erfahrungen mit W2K.
  15. Hi, läuft um diese Zeit ein geplanter Task oder ein Backup?
  16. humpi

    Serverabsturz!

    Hi, wie sieht es mit der Wiederherstellungskonsole oder Reparaturkonsole von CD aus?
  17. humpi

    fritz pcmcia

    hi, Nachtrag zu dem Fritz Problem. Wenn ich die Leitungen bündle, also einmal PPPover ISDN und einmal AVM NDIS WAN CAPI Treiber funktioniert die Karte einwandfrei. Dann auch unter W2K. Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Vorschlag.
  18. humpi

    robocopy

    hi, ich habe folgendes probiert. robocopy c:\temp e:\test\temp /XF *.* /E Er hat nur Verzeichnisse kopiert, keine Dateien. Vielleicht kannst du das gebrauchen. Würde mich freuen, wenn du mir das Ergebnis mitteilen könntest.
  19. hi, das der ping Befehl endlos durchläuft, deutet darauf hin, das der Befehl nicht gefunden wird. Wechsel vorher mal in das Verzeichnis oder gib das als Pfad an c:\winnt\system32 Müsste bei XP auch an dieser Stelle stehen.
  20. hi, das hier ist auch noch eine Möglichkeit. FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b%%c%%d copy C:\temp\Beispiel.txt C:\temp\%CDATE%-Kopiert.txt
  21. hi, ich habe es auch vorher probiert.
  22. hi, wenn es feste ips sind, einfach Batchdatei mit Eintrag ping -t 192.168.xxx.xxx erstellen. Oder habe ich jetzt zu einfach gedacht? Wenn du mehrere IPs anpingen möchtest, nimm doch ein PingTool z.B. http://www.janw.de/software/trayping/
  23. hi, eigentlich ist es egal, wo der Sever herkommt. Entscheidend sind in meinen Augen zwei Dinge: 1. Was passiert, wenn etwas defekt ist. Reaktionszeit 2. Wie lange gibt es die gleiche Hardware. Bei Maxdata gibt es meines Wissens die gleiche und auch für diesen Server getestete Hardware 5 Jahre. Je nach Vertrag kommt z.B. eine Festplatte in vier Stunden. Der Server ist zwar teurer, aber das zahlt sich aus, wenn etwas nicht funktioniert. Denn am teuersten ist wohl die Ausfallzeit des Servers.
  24. Hi, ifmember muss nicht überall installiert werden. Du kannst auf dem Server ein Laufwerk mappen wo ifmember liegt, es von dort aufrufen und am Ende dieses Laufwerk wieder trennen.
×
×
  • Neu erstellen...