Hi all,
ich hätte noch ein paar Fragen zum Thema Zertifikate.
Das Zertifikat wurde selber erstellt und stammt von keiner öffentlichen Stelle.
1. Dauert der Aufbau einer SSL (https) deshalb so lange, weil er das Zertifikat validieren möchte?
- Warum braucht nur der IE so lange? (30sek.)
- Opera, Firefox zeigen das Zertifikat sofort an.
2. Ist bei dieser Abfrage egal, ob das Zertifikat gültig oder abgelaufen ist?
Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten.
Danke schonmal für die Hilfe.
Hi,
Sicherung gibt es wahrscheinlich überhaupt nicht, oder? Wie sieht es mit File Recovery auf dem Clienten aus?
Eine "verschwundene" ID kann man meines Wissens nach nicht ersetzten, ausser durch Neuanlegen der Person.
Hi,
auch könntest du das Script auf jedem Computer in den Autostart packen. Macht aber wenig Sinn,
wenn viele Clients vorhanden sind und öfters Änderungen anstehen. Von wegen Turnschuh. ;-)
Hi Foxy,
das einzige, was ich mal gehört oder gelsen habe, ist das es am Treiber liegen könnte. Es sollte immer der CAPI2.0 vom WinFax benutzt werden. Kein Treiber von Fritz.Aber das wird in deinem Fall wohl eher nicht zutreffen.
Hi,
wenn es schon Geld kosten soll, wie wäre es dann mit Acronis Server. Bietet sogar das Erstellen von Images im laufenden Betrieb. > http://www.wintotal.de/Acronis/trueimageserver.php
Hi Tallasar,
dann viel Spass und gutes Gelingen. Wenn noch Fragen sind, dann melde dich.
Vielleicht hilft dir aber auch ein Notes Forum z.B. http://217.160.137.156/yabbse/index.php