Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von humpi

  1. Hi DocBrown, da stimme ich dir zu, nicht leicht Notron frei zu leben. Aber lieber Ghost neu installieren als die "Leichen" im System.
  2. Hi, ich schliesse mich den Vorredner an in Bezug auf Norton. Desto weniger, desto besser. Von Norton selber gibt es Tools, die Software wieder restlos? zu entfernen. Link > http://service1.symantec.com/support/inter/tsgeninfointl.nsf/de_docid/20050412095959924?Open&src=&docid=20040402130748928&nsf=SUPPORT%5CINTER%5Cnisintl.nsf&view=de_docid&dtype=∏=&ver=&osv=&osv_lvl=]Anweisung mit Tool
  3. Hi Tallasar, auf den Bücher gibt es meistens eine Testversion vom Server und Client. Aber damit hört es ja eigentlich nicht auf. Stichwort Grouptools. Eventuell Blackberry auf Notes.
  4. Hi, für Lotus Notes mit seinen verschiedenen Versionen und Einsatzmöglichkeiten gibt es natürlich auch verschiedene Möglichkeiten Wissen aufzubauen. Am besten ein Testsystem (Server und Client), ein gutes Buch, wie von micha42 schon empfohlen und eventuell Foren. Ich denke aber, das die Praxis am meisten bringt. PS. Buchtipp: Lotus Notes Domino-Administration Lotus Groupware verwalten - Versionen 5 bis 6.5 Nadin Ebel ISBN: 3-8273-2200-6 1272 Seiten - 1 CD, 1-farbig September 2004 € 89,95 [D] Edit by Dr.Melzer Hier der direkte Link zu Amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect?link_code=ur2&camp=1638&tag=mcseboardde-21&creative=6742&path=ASIN%2F3827322006
  5. Hi, eine gute Seite mit Patches und Erklärungen findest du hier > http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=520&kapitel=2
  6. humpi

    Alte Spiele

    @Das Urmel, das ist ja mal eine gute Seite mit Klassikern. Wie früher;-)
  7. Hi, hier gibt es Hilfe für dein Problem> http://support.microsoft.com/kb/825826
  8. Hi, Handbuch ist hier zum Download als PDF (47 MB!) > http://www.guenstige-hardware.de/ebay/handbuch/Handbuch_HPLaserJet_4_und4M.PDF
  9. Hi, @holgi_man Vielleicht in Extras-Internetoptionen-Verbindungen-Keine Verbindung wählen einstellen.
  10. Hi, wie Das Urmel schon schrieb, hat sich die Version der tcpip.sys mit SP1 geändert. Dies führt schonmal zu Problemen. Aber wenn der Fehler vorher schon da war, scheidet das ja aus. Der Ansatzpunkt scheint die Netzwerkkarte zu sein. Schon mal Treiber deinstalliert und neu installiert? Trotzdem mal einen Speichertest durchführen.
  11. Hi, wurden Hotfixes oder Patches eingespielt? Kam der Fehler danach oder war er immer da? Der Fehler steht ja da: tcpip.sys > Die Lösung wird dadurch aber nicht einfacher ;-) Weiterhin ist es bei Bluescreens nie schlecht, mal den Speicher zu prüfen.
  12. Hi, memtest86 > http://www.memtest86.com/ Wird dann von Diskette ausgeführt. oder auf der ersten Linux CD zu finden (wenn vorhanden).
  13. Hi, wenn du runas ohne Parameter eingibt, sollte die Hilfe angezeigt werden. Das ist der gleiche Effekt wie "runas /?". Wenn dort steht, runas kann nicht gefunden werden, stimmt der Pfad nicht. Runas steht normalerweise im Verzeichnis c:\winnt\system32 und nicht c:\windows\system32
  14. Hi, von Veritas ist mir keine Möglichkeit bekannt.
  15. Hi, unter Veritas gibt es das ausführliche Protokoll mit Dateinamen. Danach können diese verglichen werden z.B. mit WinMerge > http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/7/de10026657-wc.html
  16. humpi

    Event Log

    Hi, das geht mit psloglist \\rechnername. Weitere Einstellungen nachzulesen unter psloglist/?
  17. humpi

    Event Log

    Hi, bei sysinternals gibt es die PsTools. Darin enthalten ist PsLogList. Vielleicht kannst du das einsetzen.
  18. Hi, was kommt bei runas/? Wenn kommt, Befehl nicht gefunden, bist du im falschen Pfad.
  19. Hi, einfacher ist es erstmal die Angaben auf dem Bluescreen auszuwerten. Dort stehen meistens die Angaben, die den Fehler verursachen. Sollte dein PC nach Fehler automatisch neu starten, dieses unter Systemeigenschaften > Erweitert > Starten und Wiederherstellen abschalten. Angaben vom Bluescreen posten.
  20. Hi WarriorHell, hast mich neugirig gemacht von wegen Sophos. Kannst du mal Versionen und Probleme schildern?
  21. humpi

    User ID

    Hi, AccountCheck kann das. > http://www.a-m-i.de/products/accountcheck/accountcheck_deu.php
  22. Hi, was heisst Backup ist nicht richtig gelaufen?
  23. Hi, hattest du nicht am Anfang geschrieben, das das mit XP auch nicht geklappt hat? Vielleicht solltest du das doch mal mit einer LiveCD ausprobieren. Das spart Zeit. Aber das wurde ja schon als Lösungsansatz vorgeschlagen.
  24. Hi mss easy, schreib aber unbedingt das Ende der Geschichte hier rein. Ich glaube, da warten viele drauf. ;-)
  25. hi, wie du was eingefügt bekommst? ipconfig /all? Ausführen im cmd, bearbeiten, alles markieren, kopieren in das Fenster zur Antwort
×
×
  • Neu erstellen...