Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BrainStorm

  1. Hallo bandit-black, Das merkt der Exchange 2007 bei der Installation schon von selbst und legt dabei eine Öffentliche Ordner Datenbank an. Welche Zugriffe meinst du genau? Die Replikation dauert immer so lange wie sie dauert ;) Konfiguriere die Replicas uns lasse diese etwa eine Woche laufen, damit solltest du auf jeden Fall rechnen. Wie kommst du zu der Annahme, dass während der Replikation niemand auf die Öffentlichen Ordner zugreifen kann? Ich habe sowas schon mehrfach hinter mir, also prinzipiell funktioniert das ;)
  2. Hallo Krombi666, mich würde mal interessieren welcher Gedanke dahinter steckt? Soll der User die Mails nur nicht löschen, oder aus den gelöschte Elemente nicht wiederherstellen dürfen? Wieso nur die gesendeten Objekte? Ich denke mit einer Archivierungslösung bist du aber am besten dran.
  3. Du kannst dort bedenkenlos alles rauslöschen. Einen Neustart hatte ich bisher noch nie gebraucht, ggf. musst du dich einfach einmal neu an dem System anmelden.
  4. Hallo saggi, via Gruppenrichtlinien hast du die Möglichkeit das Erstellen von PSTs zu unterbinden. Funktioniert auf jeden Fall mit Outlook 2003 und höher. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=ba8bc720-edc2-479b-b115-5abb70b3f490&displaylang=en Download details: 2007 Office system Administrative Template files (ADM, ADMX, ADML) and Office Customization Tool version 2.0
  5. Hallo Vanvar10, lösche mal alle gespeicherten Benutzernamen und Kennwörter aus dem lokalen Keymanager der betroffenen Maschine. Den Keymanager erreichst du unter Start->Ausführen und control keymgr.dll btw: Willkommen an Board ;)
  6. Ich hatte die beiden Exchange 2010 Prüfungen letztes Jahr gemacht. Allerdings im Beta-Status. Hier im Board gibts sicherlich nocht irgendwo den Thread dazu. Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;) Ja, das ist korrekt Auch hier kann ich nur von der Beta berichten, da waren keine Simulationen dabei, sondern nur Multiple Choice.
  7. Nja woher soll denn der Exchange wissen welche Absendersprache verwendet wird? Eine Separierung zwischen Mailbox-Sprache und OOF Sprache ist meines Wissens nach nicht möglich.
  8. Hallo catao, das sollte sich bei Änderung der Mailboxsprache realisieren lassen. Set-Mailbox -identity <DeinMailboxUser> -Languages en_us
  9. Ähm, besser und ausführlicher als in dem verlinkten Artikel kann ich es wirklich nicht beschreiben. Schaue mal im ersten Absatz "Issue". Bei deinem Problem handelt es sich um folgendes: Wo genau kommst du denn nicht weiter?
  10. Wenn die Hardware von einem namhaften Hersteller kommt, dann kannst du idR je nach Supportvertrag auch direkt den OEM kontaktieren. Oftmals verwenden DELL, FTS, HP etc speziell angepasste Treiber die ebenfalls eine Ursache sein können. Alles schon erlebt ;) Wäre das keine Alternative? Wenn es wirklich ein Bug sein sollte, dann zahlst du keinen Cent Das kann passieren, aber dann weisst du wenigstens dass du dich in einer unsupporteten Konfiguration befindest. Dann solltest du nämlich dein Konzept überdenken.
  11. Hallo conny666, prüfe mal die Einstellungen wie in folgendem Artikel beschrieben. You Had Me At EHLO... : Troubleshooting Exchange 2010 Management Tools startup issues
  12. Hallo cjmatsel, erstelle dir einen neuen Sendeconnector mit dem Ziel mailarchivserver.intern.loc. Anschließend richtest du das SMTP Forwarding wie in dem von dir verlinkten Artikel ein. Wenn alles korrekt konfiguriert wurde, dann sollte der Exchange den zusätzlichen Sendconnector für die Übermittlung ans Archivsystem verwenden.
  13. Unter dem Register Custom kannst du ein beliebiges AD-Attribut angeben, in deinem Fall mailNickname und den Wert mit einer Variable, z.B. %lastname% befüllen. Den Rest erledigt ADModify in wenigen Sekunden ;)
  14. Hallo Landschaftsgestalter, mit ADModify wäre das bestimmt möglich gewesen.
  15. Hallo idephili, kannst du in deinem Webseiten-Formular nicht einfach zwei Email-Empfänger angeben? Einmal deinen Öffentlichen Ordner und einmal der externe Empfänger.
  16. Füge den gewünschten Öffentlichen Ordner als "Favorit" hinzu und aktiviere in den Konteneinstellungen den Download von Public Folder Favoriten. Dann sollte dieser indiziert werden und die gewünschten Suchergebnisse liefern.
  17. Hallo Hansi, dann hast du vermutlich nicht genau geschaut ;) Über das Exchange Control Panel (/ecp) hast man sehr wohl die Möglichkeiten Gruppen anzulegen und Mitglieder hinzuzufügen. Der Benutzer muss eben nur entsprechend berechtigt sein ;)
  18. Hallo =BT=Viper, benutzt du Outlook im Cached oder Online Mode?
  19. Artikel die beschreiben wie man die Virtual Directories wiederherstellen kann, gibts ja genug :D @Stephan: Deaktivere bei den betroffenen Usern das OWA, mit allem anderen machst du dich unglücklich ;)
  20. Wenn du die Mailbox Datenbank löschst und anschließend den Dienst "Systemaufsicht" bzw. "System Attendant" neu startest, dann wird das Postfach in der neuen Datenbank neu angelegt und das zugehörige AD-Objekt mit dem neuen HomeMDB Attribut aktualisiert. Eine Datenbank mit gleichem Namen brauchst du nicht angelegen. Exchange arbeitet intern sowieso nur mit den GUIDs ;)
  21. Der Frontendserver muß Mitglied deines Active Directories bzw. deiner Domäne sein. Domänenmitglieder gehören auch gerade wegen der Kommunikation mit Domaincontrollern etc. deshalb nicht in eine DMZ. Es ist zwar möglich, aber allerdings keine empfohlene Konfiguration.
  22. Ausnahmen gibts natürlich immer, deshalb auch meine abschließende Frage zum Provider ;)
  23. BrainStorm

    Exchange 2010

    Guter Link, danke ;) Beim EMC Networker ist mein Kenntnisstand Q4/2010 :(
  24. BrainStorm

    Exchange 2010

    Nja betas, RCs und ähnliche unfertige Produkte mal aussen vor gelassen ;)
  25. Okay, ich versuchs nochmal: Welcher Mailserver generiert diese Meldung? Der Provider? Dein Antispamgateway? Was genau meinst du damit? Beschreibe doch deinen Transportweg etwas genauer. Das hatten wir ja bereits geklärt ;)
×
×
  • Neu erstellen...