
airtime
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
111 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von airtime
-
VB Script - Parameter Abfrage
airtime antwortete auf ein Thema von cdis in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, sollte ungefähr so aussehen. Gruß Airtime '---------------------------------- 'Übergabeparameter auswerten '---------------------------------- Function ParseCMDLine() Dim argsNamed SET argsNamed = WScript.Arguments.Named IF WScript.Arguments.Count < 2 THEN MsgBox "Keine Parameter übergeben." Wscript.Quit ELSE IF argsnamed.Exists("IST") Then FarmIST = argsnamed.Item("IST") End If IF argsnamed.Exists("SOLL") Then FarmSOLL = argsnamed.Item("SOLL") End If END If End Function -
VB Script - Parameter Abfrage
airtime antwortete auf ein Thema von cdis in: Windows Forum — Allgemein
aus der wsh-hilfe.... Indicates whether a specific key value exists in the WshNamed object. object.Exists(key) Parameters object WshNamed object. Key String value indicating an argument of the WshNamed object. Remarks The Exists method returns a Boolean value. It returns true if the requested argument was specified on the command line (otherwise, it returns false). Example Consider the following information typed at the command line. myScript.vbs /c:"WSH is a wonderful thing" You could use these two lines of JScript code to find out whether the following command line switches were used to start the script. WScript.Echo(WScript.Arguments.Named.Exists("C")); WScript.Echo(WScript.Arguments.Named.Exists("D")); See Also Arguments Property | WshNamed Object | WshUnnamed Object | Count Method | Item Property -------------------------------------------------------------------------------- © 2001 Microsoft Corporation. All rights reserved. Build: Topic Version 5.6.9309.1546 -
Netzwerkdruckerproblem...
airtime antwortete auf ein Thema von Reality in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Drucke mal etwas in eine Datei - datei.prn und kopiere sie anschließend mit "copy /b datei.prn lpt1". Gruß Airtime -
W2k Terminal Server Berechtigung
airtime antwortete auf ein Thema von sommer75 in: Windows Server Forum
Hallo, vielleicht beim zweiten vor dem Installieren den change user /install vergessen. Gruß Airtime -
Hallo, TomsHardware hatte vor einiger Zeit einen interessanten Artikel Hard-vs-Software Raid. Hat beides Vor-und Nachteile. Lies es Dir mal durch. Gruß Airtime
-
Hallo, als Anregung... strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colInstalledPrinters = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_Printer") For Each objPrinter in colInstalledPrinters If objPrinter.Default = True Then Wscript.Echo "Default Printer is " & objPrinter.Name End If Next Gruß Airtime
-
Hallo, sag mal mehr.. Gruß Airtime
-
XP: Hardware sicher entfernen (Befehlszeile)
airtime antwortete auf ein Thema von spookie in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, folgendes Zitat von Kaffeetrinker aus diesem Forum Gruß Airtime Zitat.... es gibt ein kleines schönes tool dafür, das sich wunderbar per script ausführen lässt. ich nutze es dauernd auf vielen maschienen download bei heise.de unter ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/0316-208.zip beschreibung war in einem ct-artikel: Geordneter Rückzug, Geräte unter Windows automatisch abmelden, DevEject, c't 16/2003, Seite 208 das tool sollte auch unter tipps & links liegen ... leider verschiebt heise dauernd links für die software aber vielleicht kann es hier abgelegt werden das zip ist ja nur 26kb groß grüße kaffee - Zitat ende -
In der Computerverwaltung fehlen Einträge
airtime antwortete auf ein Thema von DieterS in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht solltest Du dann mal probieren den Rechner aus der Domäne zu entfernen und probieren. Gruß Airtime -
XP: Hardware sicher entfernen (Befehlszeile)
airtime antwortete auf ein Thema von spookie in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, die c't hatte da vor ein paar Ausgaben mal einen Artikel zu und ich glaube auch ein Script. Mal bei Heise suchen. Gruß Airtime -
In der Computerverwaltung fehlen Einträge
airtime antwortete auf ein Thema von DieterS in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn Du einer Domäne angehörst, hat vielleicht Dein Admin eine GPO losgelassen ???. Gruß Airtime -
TS Remote Desktop AVM Fritz Fax
airtime antwortete auf ein Thema von tom241277 in: Windows Server Forum
Hallo, ich glaube FritzLAN kommt Deinen Wünschen entgegen. Kann auf dem FTP Server gezogen werden. Airtime -
Hallo, einfach mal netzwerkkabel ziehen und booten. Sollte es zu unterschieden kommen, micha42-Anleitung verfolgen. Airtime
-
Virtual PC Anleitung für Dummys ?!?!
airtime antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: Virtualisierung
Hallo, zusätzlich sollte im VM-Bios auch die Bootreihenfolge auf CD-Rom/Fesplatte gesetzt werden. Die CD's müssen natürlich Bootfähig sein, so wie Grizzly999 sagt. Airtime -
Temperaturüberwachung für Festplatten
airtime antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht mal dieses Tool probieren http://adenix.net/downloads.php Laut Beschreibung sollte Deine Platten am Adaptec berücksichtigen... Zitiat... Adenix S.M.A.R.T. Explorer Adenix S.M.A.R.T. Explorer is an application and underlying API that lets you monitor reliability and performance of S.M.A.R.T. compatible ATA/ATAPI devices installed on local system and, under certain circumstances, across the network. The exposed API allows to access S.M.A.R.T. functions easily from a variety of Integrated Development Environments (IDE). Adenix S.M.A.R.T. Explorer is designed to monitor not only computer's hard drive. It's capable of monitoring remote hard drives via network through DCOM technology. Adenix S.M.A.R.T. Explorer is designed to work on Windows patform including Windows 95/98/Me/NT/2K/XP systems. However, some features may not work on Windows 95/98/Me systems. Zitiat... Gruß Airtime -
Application Hang Word, Excel 2003
airtime antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mir würden 2 Sachen zum Probieren einfallen 1. Kontrollier mal die Netzkarten-Speed/Duplex Einstellung 2. Mach mal ein Ping -t auf den Server während das Dokument bearbeitet wird. Anregungen Gruß Airtime -
Hallo, schau Dir mal die Seite an... http://www.pulsewan.com/data101/rmon2_basics.htm
-
Analoge Einwahl auf SBS2000
airtime antwortete auf ein Thema von biozorro in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, AVM bietet doch Modememulatoren, darüber sollte auch eine Analogverbindung akzeptiert werden. Leider kenne ich die B1 Karte nicht, bei den Fritz!PCI geht es. Gruß Airtime -
Probleme mit srvany.exe
airtime antwortete auf ein Thema von Dr.Lecter^ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht hast Du den String ohne doppel-backslash angegeben. Sollte so aussehen... "Application"="d:\\vm_images\\vmstart.cmd" Gruß Airtime -
Hallo, eine Möglichkeit: mittels MS-Utility TweakUI die Icon-Reparatur vornehmen noch eine: Es gibt eine Datei IconCache.d* , diese Löschen - daraufhin werden die Icons wieder korrekt angezeigt. Anregungen Airtime
-
Gigabit Switch für Zuhause Empfehlung
airtime antwortete auf ein Thema von salomon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, c't hatte vor ca. 3 Monaten diverse desktop Gigabit Switche getestet. Vielleicht da mal reinschauen. Gruß airtime -
PCI-Standards, was geht mit was?
airtime antwortete auf ein Thema von darthflo in: Windows Server Forum
Hallo, PCI schafft theoretisch 133 MB auf den Bus und somit teilen sich alle dieses Maximum. PCI-X Karten sind im PCI Slot betreibbar, bei den PCI66 bin ich mir nicht sicher. Grüße Airtime -
Hallo, wir hatten bei den gleichen Druckertyp diesen Effect bei den PCL6 Treibern mit PCL5e wars weg. Vielleicht eine Anregung Airtime
-
Hardware um auch unter DOS den Server zu steuern
airtime antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, @Dr.Melzer: von HP die Karten heißen RemoteInsightBoard. Eine weitere Möglichkeit besteht in KVM's die über IP steuerbar sind. Wir haben beides im Einsatz. Airtime -
VirtualHD vergrößern im VirtualPC 2004
airtime antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Virtualisierung
Hallo, die von mir bevorzugte Variante geht so.... 1. In der VM ein Imageing Prog starten und ein Image der Virt.HD machen 2. In Virtual PC eine größere Platte erzeugen 3. In der VM das Image wieder zurückschreiben. PQ-Magic und Acronis funktionieren beide, wobei Acronis den Vorteil hat, daß Netzwerkfunktionalitäten gleich reingebaut sind. Viel Erfolg Airtime