Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Mit USB-Floppy sollte das wohl gehn, mach ich immer so wenn keins drin ist. Allerdings muss meist im BIOS erstmal das Floppy deaktiviert werden, damit das USB-Floppy als A: erkannt wird. Sonst gibt das BIOS dem Onboardcontroller das A und dem USB das B, auch wenn am Onboard nix dran hängt. Diese Woche erst wieder gehabt.
  2. Kannst du die Software auf Passiv-FTP umstellen?
  3. Auf den Clients ohne Probs, da läuft das schon die ganze Zeit. Nur eben jetzt auf dem TS gehts net.
  4. Hm, dann müssten alle unsere Profile kaputt sein, denn es geht bei keinem. Und da glaub ich net so wirklich dran
  5. Hallo Leute, ich hab heute nen Terminalserver (W2K3 R2) installiert und ans Netz nehmen wollen. Outlook mit dem Exchange klappte auch beinahe. Mein Problem ist der Versand von Mails, ich bekommen immer den "unerwarteten Fehler 0x80040119". Egal ob ich über den Exchange oder ein POP3-Konto senden will. Internet- und Netzwerkverbindung steht, ich kann auf alles zugreiffen. Alles was ich im Netz dazu gefunden hab verweist auf defekte PST, aber die hab ich ja beim Exchange nicht. Jemand ne Idee oder gar die Lösung? Heiko
  6. Ich denke mal wenn den Mitarbeitern mitgeteilt wird, dass ab demunddem Datum eine automatische Sig mit diesemundjenem Inhalt an ALLE Mails angehängt wird, sollte das eigentlich nicht das Problem sein. Schließlich ist das ja immer noch ein geschäftlicher Mailaccount. Entweder die leben damit, werden sich in Zukunft die privaten Mails ersparen oder machen das über nen andern Webmailaccount. Das wird sich wohl ziemlich schnell dann selber regeln. just my 2 cents ...
  7. Läuft denn der Dienst "Netzwerkverbindungen"?
  8. Den Strom kannst vernachlässigen, da die Grafikkarte ja nen eigenen Stromanschluss hat. Must nur beim Netzteil darauf achten dass es diese Anschlüsse hat. Falls das die passiv gekühlte Variante der 7950 ist achte auf gute Gehäuselüftung, sonst mutiert die zur Herdplatte ;) Und um zum Board überhaupt was sagen zu können müsst man mal wissen was für nen Prozessor du verbauen willst.
  9. Versuch mal "mstsc /console" (Start-Ausführen) Aber ob Dakota auf dem Server richtig läuft? ... Da war doch erst vor 2-3 Tagen ein Thread wo das schonmal jemand erfolglos versucht hat.
  10. Was ja auf das gleiche rauskommt, denn der Protokollstandard wird sicher nicht mehr rückgängig gemacht. Vielleicht bekommt er ja in Ebay noch was dafür, die kaufen da ja jeden Sch.... ;)
  11. Ich wage mal zu behaupten dass dieses Uralt-Modem mit dem aktuellen DSL-Protokoll nicht wirklich kann. Von daher - ab in die Tonne damit
  12. Wie meinst du "wollen nicht wirklich starten"? Unter Windows? Dann mach das offline indem du von der AcronisCD bootest, dann kannst von allem ein Image machen, selbst wenn da 2003-Server drauf sein sollte und du nur die Acronis-Home hast.
  13. WINS gibts nur bei Server-Betriebssystemen, nicht bei XP. Wie lange hast du gewartet nach dem Verbindungsaufbau um was zu sehn? das kann schon bischen dauern
  14. Ja, falls das ein Servergespeichertes Profil ist. Dass das bei 2000/XP nicht mehr gehen soll wär mir neu ;)
  15. Volvotrucker

    B-Day Dr. Melzer

    Auch von meiner Seite herzliche Glückwünsche zum Burzeltach. Feier mal schön ;)
  16. Das selbe hat ich heut auch, allerdings unter XP. Fritz WLAN-Stick hat nur beim 1. Einstecken kurz ne Verbindung aufgebaut. Nach spätestens 2 Min war die Verbindung weg und auch nicht wieder herzustellen. Das ganze an 2 unterschiedlichen Fritzboxen. Fritz-Stick raus, Asus-Stick rein, Treiber installiert - funzt
  17. Benenne die ntuser.dat im Profil in ntuser.man um. Dann können die Jungs mit dem Profil anstellen was sie wollen, die Änderungen werden nicht gespeichert.
  18. Dakota benutzt meines Wissen Outlook Express zum versenden. Hast du das eingerichtet mit gültigen Daten für ein POP3-Konto?
  19. Ist bei Word evtl in Extras-Optionen-Drucken bei Standardschacht was anderes eingestellt wie "Druckereinstellungen verwenden"? Da Word ja auch bei Outlook standardmäßig der Maileditor ist können die beiden schon zusammen hängen.
  20. Outlook in eine PST exportieren und dann im Exchange-Outlook importieren
  21. Damit das funktioniert musst du zuerst XP und danach dann Vista installieren, dann hast du hinterher ein Bootmenü wo du auswählen kannst was starten soll. Anderstherum würdest du dir mit XP den Bootsector von Vista zerschiessen und es würde nur noch XP starten.
  22. Der Treiber von Diskette sollte eigentlich reichen.
  23. Schwer ist immer relativ. Aber mit Realschule ist das durchaus auch zu schaffen, hab ich auch. Wenn einer Interesse an der Thematik hat, etwas technikbegeistert ist und ein bischen Logik mitbringt sollte der das auch schaffen. An deinem Englisch solltest du, wie du schon richtig bemerkt hast, noch arbeiten, aber da bist ja eh schon dran.
  24. Die meisten USB-Drucker und Kombigeräte heutzutage wollen eigentlich erst den Treiber installiert haben BEVOR das Gerät das erste Mal angeschlossen wird. Könnte evtl helfen das ganze nochmals zu deinstallieren und dann erst den Treiber installieren und erst nach Aufforderung den Drucker anzuschließen.
  25. nimm mal den Router aus der DNS-Konfig raus, so dass nur der Server als DNS drin steht
×
×
  • Neu erstellen...