-
Gesamte Inhalte
1.190 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von il_principe
-
Exchange 2003 Emails via SMTP empfangen
il_principe antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: MS Exchange Forum
hi, also das is eigentlich keine hexerei wenn du den exchange direkt empfangen lassen willst (einfacher, aber ohne Filtermöglichkeit vor dem Exchange) dann einfach auf der Firewall Port 25 forwarden. Wenn du jedoch die Vorteile einer vorgeschalteten Linux Kiste nutzen willst, braucht du folgendes: irgendeinen Rechner (500 MHz aufwärts, 512MB RAM,...), OS zB. SuSE Linux (9.2 is aktuell). Die restliche Software is eigentlich schon auf deiner SuSE DVD dabei. Wir machen das folgendermassen: Postfix unter Linux emfpängt mir offizieller IP, Spamasassin Filtert die Spams, Antiviren scannen und danach werden die Mails per Transport (einfach eigeben welche Domäne an welche IP geforwardet werden soll) an den Exchange zugestellt. lg il_principe -
Exchange 2003 Emails via SMTP empfangen
il_principe antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: MS Exchange Forum
hi, empfangen tut der exchange auf port 25 sowieso. nur ihm direkt eine offizielle ip adresse zu geben, davon muss ich abraten. Zumindest eine Hardwarefirewall an die offizielle ip und dann port 25 forwarden. Linux ist genauso möglich, Kombination Postfix, Spamasassin zum Spamfiltern, Antivirus (HBEDV, Clam,...l.) und von dort aus transport der emails an den exchange laufen problemlos auch auf älterer Hardware. Wenn du keine extra maschine nehmen willst dann muss die software halt auf deinen exchange rauf. schreib einfach genaueres, helfe gern. lg il_principe -
hi, wie sieht's mit den mx einträgen für die jeweilige domäne aus? Über welchen Mailserver wird gesendet? 1 Maildomäne auf mehrer Mailserver zu "verteilen" kann zu Problemen führen. bitte um mehr infos lg il_principe
-
E-Mail-System d. Empfängers unbekannt SBS2003Std
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Server Forum
danke für die schnelle antwort.. kannst du dich vielleicht noch etwas genauer erinnern woran es lag? ich werd mal alles durchprobieren und falls dir noch was einfällt, bitte posten lg il_principe -
E-Mail-System d. Empfängers unbekannt SBS2003Std
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Server Forum
stimmt... 2 maildomänen werden verwendet tipps? -
E-Mail-System d. Empfängers unbekannt SBS2003Std
il_principe hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
hi an alle! zum Umfeld: Windows 2003 SBS std. deutsch, client ol2003 fehlermeldung: Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, weil das E-Mail-System des Empfängers unbekannt oder ungültig ist. Überprüfen Sie die Adresse, und wiederholen Sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die Verbindung mit dem E-Mail-System des Empfängers zu überprüfen. Alle Emails bei denen der Fehler auftritt werden intern geschickt. Witzigerweise tritt der Fehler nur bei 3 von insgesamt 30 Benutzern auf. Bin für jeden Tipp dankbar lg il_principe -
abend, oder eher morgen *g* hast du versucht den popserver über die windows dienste zu starten, oder über den exchange manager. Standardmässig ist dieser Dienst meines Wissens nämlich deaktiviert. Zuerst den Dienst auf automatisch stellen (wenn du ihn wirklich benötigts), dann sollte es gehen. il_principe
-
hi, auch zu empfehlen sind die hardwarefirewalls von zyxel, zywalls genannt. Sind wirklich simpel zu konfigurieren und können fast alles (ausser direkt Viren scannen). Das grösste Argument ist der günstige Preis. Zur OWA frage: Kann sowohl über http als auch https betrieben werden, wobei 1. maximal für die interne Verwendung zu empfehlen ist. lg il_principe
-
hi, hast du auf den zu sichernden rechnern den jeweiligen backupexec client installiert? Wenn nein, würde ich das empfehlen gruß il_principe
-
hi, sind alle exchange dienste gestartet? was sagen die eventlogs? lg il_principe
-
DNS-Abfrage vor Host Abfrage
il_principe antwortete auf ein Thema von saschab in: Windows Forum — Allgemein
hi, meines wissens nicht. Die Hosts Datei wird immer zuerst befragt. Was meinst du mit Fallback Lösung. Gibt doch einfach mehrere DNS Server an, dann wird im Falle eines Ausfalls der nächste befragt. lg il_principe -
Lange Ladezeiten des servergespeicherten Profiles
il_principe antwortete auf ein Thema von smike in: Windows Forum — Allgemein
hi, bitte beachten: 1. DNS Server des Clients MUSS der DNS des Domänencontrollers sein!! Sonst treten auch so lange Wartezeiten bei der Anmeldung usw auf. lg il_principe -
Eingescannte Dokumente über LAN ins Exchangepostfach
il_principe antwortete auf ein Thema von da-wool in: MS Exchange Forum
hi, da das gerät scheinbar keine smtp authentifizierung kann, muss für die ip adresse des scanners relaying freigeschaltet werden. exchange manager - administr. gruppen - ..... virt. standardserver f. smpt - eigenschaften Zugriff - realyeinschränkungen ip adresse eintragen (kann ein bisschen dauern, bis die einstellung übernommen wird) lg il_principe -
Nameserver einrichten
il_principe antwortete auf ein Thema von Kerstel in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, funktioniert der nslookup intern? lg il_principe -
hi, bitte um etwas genauere infos. was willst du loggen, denkst du an einen syslog server, oä? lg il_principe
-
hi, ein bisschen genauere infos wären nicht schlecht... welche dns server sind eingetragen, wurde ein smtp connector konfiguriert, bist du sicher dass du aus der DMZ mails schicken darfst (smtp port 25 tcp von DMZ auf WAN)? lg il_principe
-
Evaluirungsversion von Exchange 2003 ?
il_principe antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: MS Exchange Forum
hi, evaluierungssoftware kriegst du gratis von Microsoft.... Habe vor einigen Tagen ein paar sachen bestellt... und unglaublich... das paket kam am nächsten tag frachtfrei an... link hier: http://www1.microsoft.at/kontext/orderform.asp lg il_principe -
Antiviren Client/Server Frage
il_principe antwortete auf ein Thema von coolskin in: Windows Server Forum
hi, gegen mcafee könnt ich nix sagen.... nur die gelben schachteln gehen im normalfall sehr zu lasten der performance *g* lg il_principe -
Server Gigabit Karte Problem
il_principe antwortete auf ein Thema von Chrisael in: Windows Server Forum
hi, ich würde mal mit einem ausgekreuzten netzwerkkabel testen, ob die karte defekt ist. Gigabit Karte manuell irgendeine ip (nicht im selben netz wie andere karte) geben 192.168.0.1 - crossover kabel mit laptop oder ähnlichem verbinden ip 192.168.0.2 dann mal einen ping vom server zum notebook und retour probieren. sollte das gehen, kannst du zumindest davon ausgehen, dass die karte nichts hat, denn nur weil sie neu ist muss das leider nicht heissen, dass sie auch geht. lg il_principe noch was... ist vielleicht noch eine softwarefirewall aktiv?? -
hi, kann rabulu nur zustimmen. meistens sind die bösen versender clients im netzwerk, nicht der exchange selbst. Einfach auf der Firewall/Router nur den Exchange port 25 nach aussen lassen. Geh mal dein Firewallog durch (falls die das kann). dort müsstest du den übeltäter sehen lg il_principe
-
OWA wiederherstellen -> Standardwebseite gelöscht
il_principe antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Exchange Forum
hi, im exchange system manager - administrative gruppen - server - "dein Exchange Server" Sollte dann im rechten Fenster unter Serverversion das Build und wenn installiert Service Pack 1 dabei stehen) lg il_principe -
Exchange 2003 SP1 sendet,empfängt aber nicht
il_principe antwortete auf ein Thema von netzrate in: MS Exchange Forum
abend.... falls du jedoch deinen root server email empfangen lassen willst (bei linux gehe ich mal von postfix aus) dann muss ein transport für deine maildomäne auf dem linux eingerichtet werden. in /etc/postfix/transport domäne.suffix smtp:[iP Adresse des Exchange] mit dieser variante hättest du den vorteil deine Emails schon vor dem exchange nach viren, spam, unerwünschten Absendern usw filter zu können. Habe ich vor jedem Exchange im Einsatz und läuft absolut zufriedenstellend. Nähere Infos gerne. lg il_principe -
Hallihallo, ob ihr's glaubt oder nicht... ich soll ein vorhandenes Tobit durch ein WinFax Pro ersetzten. Umgebung: Win2kServer, 15 Clients XP Pro SP1. Die brauchen den Symantec weil nur der mit ihrer Warenwirtschaft kann (kann also nicht aus). Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit, hab's bei mir kurz getestet und das Fax-Sharing macht nur Probleme. Ich kann den Host beim client angeben... dann folgende Meldung: WinFax PRO kann keine Verbindung zur WinFax PRO Host-Station XXXX herstellen. Stellen Sie sicher, daß ein Konto für Sie auf der Host-Station erstellt wurde usw.... Muss ich etwa für jeden Benutzer im Netzwerk einen lokalen User auf dem Faxserver anlegen?? Vielen Dank für eure Tipps im Voraus
-
Datensicherung mit NTBackup unter Server2003
il_principe antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
hallihallo, soweit ich weiss unterstützt ntbackup ab server 2003 REV Laufwerke. Ich hab ein backup unter SBS laufen das selbständig überschreibt. poste morgen die parameter lg il_principe -
Kaufberatung Firewall
il_principe antwortete auf ein Thema von Intel Centrino in: Windows Forum — Security
Ich verwend seit langem Zyxel Produkte und bin damit hochzufrieden.. Eine Zywall2 (rund 200 EUR) kann mit Sicherheit mehr als der Standardbenutzer braucht, auch VPN und ist sehr einfach per web zu konfigurieren. lg il_principe