Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Versuch mal AnalogX. Das ist ein kostenloser Proxy, dazu gibt es auch einen (kostenlosen) Portforwarder. http://www.analogx.com/welcome.htm
  2. Versuch´s mal mit dem Tipp aus diesem Thread (letzter Beitrag, von richardk) http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=5310
  3. zuschauer

    Coole Site

    Hallo ! Immer schön locker bleiben - hat halt jeder seine Sicht der Dinge. ;) Edit: Ah, sehe gerade, devilrocker hat scheinbar doch so seine Probleme mit dem Board /Edit
  4. Du hast nur geschrieben, daß eine FW konfiguriert ist für WAN. Ist das die interne oder was anderes. Wenn es nicht die interne ist, wurde erst die FW installiert und dann die WLAN-Karte ?
  5. Normalerweise kann eine WS nur Mitglied einer Domäne sein. Das was Du da scripten willst, kannst Du mit dem MNM erledigen. Du hast aber nicht geschrieben, warum die WS Mitglied 2er Domänen sein soll. Die Domänen scheinen ja verwandt zu sein. Wenn Vertrauenstellungen existieren, kannst Du Dir das ganze auch sparen.
  6. Na, wenn Du meinst ... Hast Du schon mal probiert, einer WS mit Boardmitteln mitzuteilen, daß sie Mitglied zweier Domänen ist ?
  7. Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof Du hast doch geschrieben, nach einigen Tests mit VPN ging es nicht mehr ? Was für VPN-Test waren denn das ?
  8. Hi ! PC als Mitglied mehrer Domänen, das Thema hatten wir auch schon. Das geht mit Tools von Drittanbietern z.B. MultiNetworkManager von Globesoft. http://www.globesoft.com/cgi-bin/so...asp?productID=3 @pablo: Nicht nur mehrere IP sondern auch mehere Domänen !
  9. Gib mal in der Forumssuche autodisconnect ein, ansonsten auch hier zu finden: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/57.shtml&words=autodisconnect
  10. Dann starte mal cmd.exe und ruf das batch-file von dort auf. Vielleicht kannst Du dann was lesen.
  11. Wenn einen Fehlermeldung anliegt, dann auf dem XP - also keine. Geht das batch-File einfach nicht, oder hast Du eine Fehlermeldung ?
  12. Ereignisanzeige bei XP Home, da hast Du mich kalt erwischt. Ich hab kein XP Home und bin mir inzwischen nicht mehr sicher, was da überhaupt noch so funktioniert, wie ich es kenne (NT/w2k/XP Prof). Normalerweise würde ich in der Computerverwaltung (Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung) in die Ereignisanzeige schauen, aber ich weiß nicht, ob Du überhaupt noch einen Start-Button hast ? Mal sehen, was die anderen posten, die XP Home kennen.
  13. Dann war es wohl doch ein Bootvirus - Stichwort AntiVirenSoftware !! Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkeifen ! ;)
  14. Nein, normalerweise geht beides. Bekommst Du eine Fehlermeldung oder einen Eintrag in der Ereignisanzeige, wenn es nicht hinhaut ?
  15. VPN - benutzt Du da PPTP oder L2TP. Ich vermute mit L2TP, und irgendwas stimmt in Deinen IpSec-Richtlinien nicht ?
  16. Wie sieht Deine Batch-Datei aus bzw. benutzt Du Laufwerksbuchstaben oder UNC-Pfade in der Form \\server\freigabe ? Wenn Du im Batch mit UNC-Pfaden arbeitest, versuch es mit Laufwerksmapping.
  17. Hi ! Ein 0A-Fehler weist auf einen Treiberkonflikt hin. In Zusammenhang mit der Meldung nv4 würde ich auf die Graphikkarte tippen (ist wohl eine nvidia ?). Schau mal nach neuen Treibern für Deine Graphikkarte. Noch ein Link zu Deiner Fehlernummer: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314063
  18. Diese Reg-Keys beinhalten die Lizenzinfo´s zum Terminalserver. Wenn diese Keys bei dem Problemkind fehlen, heißt das nur, daß er noch nie eine Verbindung zum TS hatte, was ja auch stimmt. Deine Fehlermeldung kommt vom Citrix-Client. Da Du an einem Clone arbeitest, stört der sich eventuell am Clientnamen, der ja von der ursprünglichen Maschine stammt. Den Clientnamen für Metaframe findest du in der wfcname.ini. Dort solltest Du einen anderen Clientnamen eintragen. Allerdings gab es bei uns auch mit gleichen Namen keine Verbindungsprobleme. Die Anzahl der verfügbaren Lizenzen hast Du überprüft - es gibt noch freie Lizenzen, sowohl TS-Lizenzen als auch Metaframe-Lizenzen ?
  19. Da muß ich Dir recht geben, r_t ! :cool:
  20. Dann versuch, einzugrenzen, wann der neu startet, oder tausch die Hardware schrittweise aus. Auf die momentane Art kann Dir keiner in einem Forum helfen - sorry. :(
  21. Hört sich so an, als wenn keine Client-Lizenzen installiert sind bzw. 20 Lizenzen und der bewußte Client ist Nr. 21. Diese Meldung kommt auch, wenn die 90-Tage-Trial-Version installiert wurde -> keine Lizenzen nach 90 Tagen. Hast Du das Problem nur bei einem Client oder nach und nach bei immer mehr Clients ?
  22. Da sich der Beitrag schon über 2 Seiten hinzieht, versuch ich eine Zusammenfassung zu geben: net_killa hat einen PC auf dem sich XP installieren läßt, es soll aber Win98 drauf. Bei der Installation von Win98 wird mit einer BootSector-Virus-Warnung abgebrochen. Ein Virenscan ergab keinen Virus. Der aktuelle Vorschlag ist: Die Virenwarnung im Bios auszuschalten, da sich sonst ein Win9x nicht installieren läßt. net_killa wollte dies checken und sich zurückmelden. Vielen Dank an die low-level-formatierer, xboxer und Plaudertasche ! :mad:
  23. Hi shibi ! Erklär doch bitte nochmal genau, worin das Problem bei dem Server nun wirklich besteht: erst war er scheintot - bootet nicht mehr - könnte der Controller hin sein dann bootet er ständig neu - könnte ein Wärmeproblem sein jetzt bootet er nach Tagen, wenn eine Anforderung kommt. So kann man einen Fehler aus der Ferne nicht wirklich eingrenzen. ;)
  24. Könnte sein, daß es der CPU zu heiß wird. Kannst Du die Temperatur mit einem Tool checken, kommt auf den Server bzw. das Mainboard an.
  25. Hey Ihr zwei, kann es sein, daß Ihr zwei etwas vom Thema abkommt ? Der Beitrag steht in "Windows - Allgemein" nicht in "Off-Topic" ;)
×
×
  • Neu erstellen...