Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi McAbflug, wie recht Du doch wieder mal hast ! ;)
  2. Hi ! Beschreibe mal bitte Dein Netzwerk etwas genauer. Sind alle PC per WLAN vernetzt, oder hast Du drahtgebundenes LAN und zusätzlich ein WLAN über einen WLAN-Router ohne Ethernetanschluß, d.h. die Kopplung der beiden Netze erfolgt auf dem PC, mit dem Du auch ICS betreiben willst ?
  3. Edit War wohl doch im falschen Beitrag. /Edit
  4. Du fährst den Win95 hoch, dann kommt das Anmeldefenster für MS-Netzwerke. Dort gibst Du Username: Franz Paßwort: Passwd ein. Dann gehst Du in die Netzwerkumgebung, klickst auf den XP, siehst dort die Freigaben des XP, klickst drauf und bist drin. Wenn dann ein Anmeldefenster aufgeht, ist es schon schief gelaufen. Voraussetzung: Auf dem XP ist der User Franz mit Paßwort Passwd auch als Benutzer eingetragen.
  5. Und jetzt zum wiederholten mal die Konfiguration: Win95: Protocol: nur TCP/P Client: Client f. Microsoftnetzwerke Datei - und Druckerfreigegabe für MS-Netzwerk (falls benötigt) Primäre Anmeldung: Client für MS-Netzwerk WinXP: wie bei Win95, zusätzlich muß Netbios über TCP/IP aktiviert sein. Alle PC in einer Arbeitsgruppe mit gleichem Namen. Auf allen PC müssen gleichnamige User mit gleichem Paßwort eingerichtet / bei Win95 angemeldet sein. Nur dann funktionieren die Freigaben auf dem WinXP
  6. @all: Comnetting ist dabei, ein LAN mit einem WinXP und einem Win95-PC in einer Arbeitsgruppe aufzubauen. Er hat dazu mehrere Beiträge gestartet, die ich jetzt alle auf diesen Beitrag verwiesen hab ! zuschauer
  7. Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7891
  8. @ComNetting: Wenn Dir die Antwort egal ist, dann frag nicht danach ! Die Antwort von Necron ist absolut zutreffend. Ich rate Dir dringend, Deinen Ton zu ändern. Du hast offensichtlich eín Arbeitsgruppenproblem, dazu brauchst Du keinen Domäne, auch wenn Dir egal ist, was dies ist. Du hast hier jetzt mehrere Beiträge zu Deinem Problem laufen. Ich mach jetzt alle dicht, bis auf einen. Dort und nur dort solltest Du Dein Problem diskutieren ! :mad: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7891
  9. Ja, das ist kein Problem.
  10. Ja, so ist es. Zumindestens mußt Du daran denken, die Sachen, die Du weg haben willst, auch auf dem Server zu löschen. Übrigens, wenn Du Dich an mehreren PC anmeldest, mußt Du diese zu entfernende Verknüpfung auf allen PC und auf dem Server löschen, sonst taucht sie irgendwann wieder auf. :D Abhilfe wäre z.B. das Löschen des lokal gespeicherten Profiles bei Abmeldung.
  11. Hi ! Du mußt die Verknüpfung auch im servergespeicherten Profil löschen. Beim Zurückspeichern des Profiles auf den Server erfolgt kein inhaltlicher Abgleich des Profiles, soll heißen, was schon vorher im servergespeicherten Profil drin war, bleibt auch drin (z.B. Deine Verknüpfung).
  12. Ganz ehrlich, ja hab ich schon von gehört. AOL trennt einige Flatrates aus der Lotterie nach einer Stunde. Manchmal haben sie damit ein Problem, trennen garnicht oder nach einigen Stunden. Wie ist denn die genaue Fehlermeldung des BlueScreens ?
  13. Was soll der Quatsch ? Du hast doch vor 4 Tagen den gleichen Beitrag schon mal reingestellt und dann nicht darauf reagiert. :mad: Danke, Necron !
  14. Hi peterm ! Die Meldung scheint aber nicht aus Windows zu kommen, sonder aus dem Bios. Schau mal, ob Du was in den Bios-Optionen findest.
  15. Es geht also nicht um eine DFÜ-Verbindung ! :rolleyes: Ich versuch jetzt mal Deine derzeitige Konfiguration zusammen zu fassen. Du hast ein LAN, dort gibt es einen XP- und einen Win95er PC. Auf dem XP sind Verzeichnisse freigegeben mit definierten Berechtigungen, z.B für User com /Paßwort netting. Wenn Du diese Freigabe vom Win95er aus nutzen willst, muß auf dem Win95er ein User mit Namen Com angemeldet sein und der sollte das Paßwort netting haben. Nur so kommst Du an die Freigabe vom XP ran.
  16. Danke für die Rückmeldung ! Dein Tipp hilft dem nächsten mit dem Problem auf jeden Fall weiter !
  17. "man" hatten abgestimmt und in beiden Fällen war das Abstimmungsergebnis 100%ig dafür ! :p
  18. Hi ! ISDN-Flatrates gibt es ja nicht mehr allzuviele, zumindestens in D. Kann es sein, daß Du eine Flat mit Zwangstrennung nach 6 Stunden hast ? Wär jetzt ein erster Ansatzpunkt, daß Dein System die Zwangstrennung nicht verträgt.
  19. Hi snoop83 ! Denk dran, falls Du eine DSL-Flat hast, nur der erste Benutzer hat die Flat, bei allen Mitbenutzerkennungen wird nach Minutentakt abgerechnet - Kennung zurückstellen nicht vergessen !
  20. Hi Warlord-XP, ich glaube, Du bist im falschen Beitrag gelandet. Hier geht es um eine Einwahl auf einen XP-PC und hat nichts mit einer Domäne zu tun. Dein Problem war doch hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7861 @ComNetting: Schreib mal,wie weit Du kommst. Kannst Du eine Verbindung aufbauen ? Ansonsten gelten auch bei einer DFÜ-Verbindung die gleichen Regeln wie in einem LAN mit XP und Win95. Auf dem Win95 muß ein Benutzer mit Paßwort angemeldet sein, den es auf dem XP auch gibt mit gleichem Namen/Paßwort. Ansonsten fliegt der Win95er wieder raus, da er höchstens das Paßwort korrigieren kann aber nicht den Benutzernamen.
  21. Hi ! Das müßte aktuell der sein, den Du suchst: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;319759 Einen andere Möglichkeit, Dein Problem zu lösen wäre hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;260973
  22. Hi musicchecka ! Wäre nett, wenn Du die nächsten Texte auch per Copy&Paste posten würdest. Der Informationsgehalt bleibt der selbe, ist aber bedeutend weniger Datenvolumen = weniger Kosten für die Boardbetreiber ! ;) Alex hatte da vorn doch irgenwas von Punkt 21 geschrieben - 21 Screenshots ?
  23. Hi ct78 ! Das ist jetzt wieder so eine Sache. Wir können nicht prüfen, ob Du Admin bist oder nicht. Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du wirklich der Admin der Maschine bist. Wenn Du dann den Besitz nicht übernehmen kannst, steht jetzt dort "Zugriff verweigert" für die Gruppe "Jeder". So oder so, es läuft darauf hinaus, das System zu hacken. Und solche Tipps möchte wir in diesem Board nicht haben. Sorry, aber ich schließe den Beitrag. Den Rest klären wir per PN.
  24. zuschauer

    Server

    @ComNetting: Systemsteuerung->Software->Windows-Setup. Dort unter "Verbindungen" - Details den DFÜ-Server aktivieren.
×
×
  • Neu erstellen...