
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Anmeldung an W2K Server ohne AD mit DomänenProfil!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Drumheller in: Windows Server Forum
Hi und Willkommen im Board erstmal ! Nein, mit der lmhosts hat das nichts zu tun ! Du hast eigentlich da eigentlich nur die Möglichkeit, Dich an Deinem NB lokal oder mit einem DomänenAccount Deiner Domäne anzumelden und Dir die Freigabe mit "Verbinden als" zu mappen. Wenn Du nicht mit lokalen Usern arbeiten möchtest, soll der User seinen Domänenaccount nutzen zur Anmeldung am Notebook und sich dann erst dei Freigabe mappen. Das Mapping kannst Du auch über den net use - Befehl in einem Script lösen. -
Dringend Es Brennt !!!! Backup
zuschauer antwortete auf ein Thema von Data-Traffic in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! @edv-olaf: Ich bitte Dich, das würde ich doch NIE machen, jemanden zu ermahnen, ich hatte Dich damals GEBETEN - oder hab ich das falsch in Erinnerung ! :rolleyes: :D @Data-Traffic: was bue gepostet hat, kommt hin. Du mußt die Bänder erst katalogieren, dann kannst Du sie (hoffentlich :rolleyes: ) rücksichern. Die gleichen DDS-Laufwerke sind es ja wohl geblieben..., nur der Server ist neu ? @Lian: Ich les sie in der Reihenfolge, wie sie halt zeitlich drin stehen. Den Hilferuf im Thema find ich nicht so schlimm. Da find ich User, die sich nach 17 Minuten beschweren, daß sie immer noch keine Antwort haben, weitaus schärfer ! ;) -
Ein Hallo und winke, winke auch von mir ! :)
-
Netmeeting Ports und Einstellungen
zuschauer antwortete auf ein Thema von arrie in: Windows Forum — LAN & WAN
Es ist aber so. Netmeeting greift sich beliebige Ports bei der "Unterhaltung". Wenn Du die Konferenz wirklich realisieren willst, mußt Du alles aufmachen bzw. auf Deinen PC forwarden. -
XP und W2k- Rechner vernetzen
zuschauer antwortete auf ein Thema von BlueMan in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Können denn die beiden sich selber anpingen, mit IP und Namen und geht überhaupt ein ping 127.0.0.1. Du schreibst, Du hast ZA deinstalliert, von der Sygate hast Du nichts geschrieben. Fast jede Firewall mag es nicht, wenn nachträglich an der TCP/IP-Konfig was geändert wird, auch wenn sie deaktiviert ist ! Deinstallier auch noch die Sygate FW und mach mal bitte die Ping-Versuche auf sich selber. -
meine *.exe dateien werden mit dem editor geöffnet!!!
zuschauer antwortete auf ein Thema von r4zi3l in: Windows Forum — Allgemein
@auer: Der Key kommt hin ! Noch ein kleiner Tipp: Du mußt regedit.exe zu regedit.com kopieren und diese starten, da Du ja keine EXE mehr ausführen kannst ! -
Hi ! Da stimmt was nicht bei t-online. Einmal schicken sie die Mail direkt an den Empfänger. Dann reichen sie die Mail aber auch an den Mail-Provider weiter, der diesen Empfänger eigentlich hostet: nameserver.de (ratiokontakt.de). Und die schicken die mail von 2 (!!) Servern aus weiter an den Empfänger ! Ich weiß jetzt nicht, wo Du genau ansetzen solltest, am besten wohl bei ratiokontakt.de Schick mal Dein Problem an info@ratiokontakt.de. Die müßten mit genau den Info´s klären können, wo da der Wurm drin ist (dort am besten auch den Adressaten angeben, um den es eigentlich geht - der mit den 3 e-mails ;) )
-
Schnellstart / Quicklaunch über GPO steuern
zuschauer antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Einmal Posten ist völlig ausreichend ! :mad: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=19526 -
Eigene Verkabelung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sam Gamdschie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Da kann ich edv-olaf nur recht geben ! Da kann man sehr wohl einiges falsch machen, auch wenn alle Drähte in der richtigen Reihenfolge liegen - Schirmung nicht aufgelegt, die Drillung zu weit aufgelöst usw. ! @Sam Gamdschie: Was hast Du vor ? Willst Du nur Dein HomeLAN neu verkabeln - dann reicht das, was Mecki007 gepostet hat, oder willst Du Deine Dienste am Markt anbieten. Dafür reicht das Equipment nicht. Wenn ich eine CAT6-Verkabelung in Auftrag gebe, möchte ich auf jeden Fall ein Meßprotokoll dabei haben für jede Dose zum Patchfeld. Patchkabel selbst crimpen würde ich auch nicht empfehlen, die gibt es fertig konfektioniert und durchgemessen. ;) -
Hi ! "Verbinden als" über die IP müßte eigentlich funktionieren. Der Umweg über eine namensgleiche Arbeitsgruppe am PC funktionierte bis WinNT, bei w2k-Servern sollte man sich schon als DomainUser anmelden. Etwas übersichtlicher find ich den net use Befehl: net use lw: \\IP-Adresse\Freigabe /USER:domain\username Wenn die Paßwortabfrage stört, kann man das Paßwort zwischen Freigabe und /USER reinschreiben im Klartext - das stört mich allerdings wieder - der Klartext. ;)
-
scanpst funktioniert nur bedingt??
zuschauer antwortete auf ein Thema von butti in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! So wie die PST da original vorliegt, ist sie ziemlich unbrauchbar. Daß Du sie um den Faktor 1000 zippen konntest, heißt nur, daß früher mal sehr viele e-mails gelöscht wurden - diese werden in dieser Aktion nicht physisch gelöscht, sondern mit Füllbytes überschrieben. Dein Kunde hat seine PST nie komprimiert. Da 500 MB ´ne ganze Menge ist, ist da mal was schief gegangen. Hast Du mal das Laufwerk geprüft (chkdsk,scandisk usw.) ? Du hast nicht geschrieben, um welches OS es geht und um welches Dateisystem ! -
Warum flackert bei eine DOS Anwendung im Terminal Server Betrieb das Fenster
zuschauer antwortete auf ein Thema von martin762w in: Windows Server Forum
Hi ! Das sind zwei verschiedene Sachverhalte. Eine Pentium 133 CPU ist mit dem TS-Client weit mehr ausgelastet als eine PIII/933 CPU. Die Rechenoperationen laufen wirklich auf dem Server ab, nicht auf dem Client - der ist nur Monitor, Maus und Tastatur ! Das Problem könnte sein, daß der Server sich nicht so schnell zurückmelden kann beim Client, weil er mit der Modus-Schalterei beschäftigt ist - der 933er fragt halt öfter nach. Sorry - aber anders kann ich mir Dein Phänomen nicht erklären ! :( -
Arcserve2000 - Job Prozess Probleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von Spacecube in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Die Meinung von dieseyer kann ich bestätigen, der Arcserve-Manager läuft in einer TS-Session nicht korrekt. Wenn Du den Manager auf der WS lokal installierst schon ! ;) DDS mit 40 GB kenn ich nicht - aber die Herstellerangaben sind da immer sehr "optimistisch". Ich würde davon ausgehen, daß Dir ein Band wirklich nicht reicht ! -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi ! Um da mal vorsichtshalber etwas die Luft rauszunehmen: @mailfriend67: Crabecake hat nur seine Meinung/Erfahrung zu einem speziellen Fall geäußert - das ist so üblich in einem Forum. Deine Antwort darauf ist (zu) provozierend - falscher Zungenschlag ! ;) PS: Die Teuronen, die da am Ende effektiv netto rauskommen, erscheinen auch mir als "mager" ! :( -
Hi ! blub hat es etwas kurz und knapp abgehandelt ! Zur Erklärung: Auch Computerkonten haben ein Paßwort, was allerdings automatisch geändert wird (alle 30 Tage) - nur, Eure VM-Simulationen checken das nicht und benutzen das veraltete Paßwort - wie sollten sie auch ! Mit blubs Tipp wird das alte bzw. abgelaufene Paßwort wieder enabled - eine andere Möglichkeit seh ich aber auch nicht
-
loginskript Drucker auf lpt1 zuweisen
zuschauer antwortete auf ein Thema von stevecharon in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Schau mal hier ! http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3513&highlight=LPT1+and+XP PS: Ich hab in der Suchfunktion des Boardes "XP and LPT1" eingegeben ! ;) Ok- ich wußte, daß es dazu schon einen Beitrag gab, aber die Suchfunktion ist wirklich gut ! :) -
Domainanmeldung über DFÜ-Netzwerk
zuschauer antwortete auf ein Thema von MyKeller in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Hast Du am Client geprüft, ob der WinServer richtig übergeben wird ? Welches OS haben die Clients ? -
plötzliches herunterfahren
zuschauer antwortete auf ein Thema von Noxx in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Hast Du mal die CPU-Temperatur bei so einem Neustart gecheckt ? Vielleicht ist es der auch zu "warm". Die andere Möglichkeit wär wirklich das Netzteil - die haben auch Temperaturfühler - die ab und an Probleme machen ! -
Datensicherung: Band ist schreibgeschützt
zuschauer antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Oder mal ein Cleaning Tape benutzen - wieso aber 2 Server zur gleichen Zeit aufgeben - schon seltsam. -
Freigabe-Berechtigung
zuschauer antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Die Meldung kommt aber, wenn eine solche Verbindung besteht ! Gehe mal mit der DOS-Eingabe ran und gib dann net use ein. Da werden Dir alle Verbindungen angezeigt - wahrscheinlich steht doch eine Verbindung ohne Laufwerksmapping. Dort könntest Du auch versuchen, Dir die Freigabe mit net use zu holen (z.B.): net use L: \\server\freigabename /USER:Domainname\username -
Drucker bricht Druckaufträge ständig ab!?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
Hi Danny_K ! So ein ähnliches Problem hatten wir auch, nachdem auf dem Server SP4 aufgespielt wurde. Printfiles > 10 MB wurden mittendrin abgebrochen (bei einem HP-Plotter). Wir mußten an dem DC wieder zurück auf SP3. -
Beides ! :rolleyes:
-
Oh, ja, hatte ich vergessen - wo liegt denn die Grenze für unfallfreies Fahren jetzt (bei 0,5 pro mille) ? Ich fahr nur mit 0 oder garnicht - ich bin da nicht so uptodate !
-
Systemsteuerung verschwunden
zuschauer antwortete auf ein Thema von Tim84 in: Windows Forum — Allgemein
Ah, ja, ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Systemsteuerung per Richtlinie weg ist. ;) Und hast Du feststellen können, wo der falsche RegKey herkam ? -
Warum flackert bei eine DOS Anwendung im Terminal Server Betrieb das Fenster
zuschauer antwortete auf ein Thema von martin762w in: Windows Server Forum
Hi martin762w und Willkommen im Board ! Die Rechenleistung wird auch in DOS-Programmen komplett vom TS übernommen - und genau da liegt aber auch das Problem ! Für DOS-Anwendungen wird die CPU "gezwungen" in einen anderen Modus umzuschalten, was sehr zeitaufwendig ist. Dadurch erscheint es bei Dir auf dem Client so zeitverzögert. Eine Orientierung für TS-Anwendungen besagt: Möglichst keine reinen DOS-Anwendungen und keine graphik-intensiven Sachen - dafür ist TS nicht gedacht/geeignet ! An Deinem Problem kannst Du nichts ändern - es ist durch die Programmstruktur der (DOS-)Anwendung bedingt und läßt sich nur durch eine zeitgemäße ProgrammStruktur der Software verbessern.