Jump to content

djmaker

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von djmaker

  1. Du siehst in der Lizenzierungsübersicht ALLE eingetragenen Lizenzen. Da Du keinen Überblick hast was mit dem Server bzw. Mit der Installation alles passiert ist (Virenbefall etc.) wäre eine Neuinstallation in Betracht zu ziehen.

     

    Dabei kannst Du gleichzeitig Virenschutz und Datensicherung mit installieren.

     

    Bedenke auch das alle notwendigen Lizenzen vollständig vorliegen müssen.

     

    Zum Thema neuer Server:

     

    Viele kleine Unternehmen gehen mittlerweile dazu über die Hard- und Software zu leasen. Bei einem SBS 2008 / 2011 solltest Du nach der vorhandenen Outlok-Versionenen schauen.

  2. Ich fürchte du musst die Migration noch einmal machen. Beim SBS 2008 gibt es keinen separaten Lizenz-Key und keinen entsprechenden Datenträger.

     

    Bei einer Migration w2k (über einen virtuellen w2k3) zum SBS 2008 hatte ich den gleichen Fehler. Es war allerdings vorher kein Exchange in der Domäne (Fehler war ein Problem beim Hochstufen der Gesamtstrukturfunktionsebene).

     

    Ich habe das nur durch ein (Acronis) - Restore des alten (und einzigen) w2k-DC und nochmaliger Migration beheben können.

     

    GGF. hat GüntherH hier noch wertvolle Hinweise.

  3. Es hängt wie immer von deinen Anforderungen ab. Eventuell sind in den Switches verschiedene Backplanes verbaut, wodurch es Unterschiede im internen Datendurchsatz im Switch kommen kann.

     

    BSP:

     

    Es sei gesetzt das der 24- und der 48-Port Switch die gleche Backplane haben. Dann hat der größere Switch bei Vollauslastung aller Ports (max. Traffic) ein Performanceproblem (sollte in der Praxis aber eher selten auftreten).

     

    Bei einem 48 Port Switch sind bei einem defekt dann auch 48 Ports weg.

     

    .....

     

    Definiere die Anforderungen und stelle genaue Fragen dazu.

×
×
  • Neu erstellen...