Jump to content

djmaker

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von djmaker

  1. Ich kenne McAfee und Trendmicro. Beide funktionieren.

    Bei McAfee kannst Du tausend Sachen einstellen und genausoviel AddOns einpflegen. Und genau deswegen tendiere ich bei SMB-Kunden (bis 50 AP) zu Trendmicro Worry Free Business Suite (Adanced - > Exchange)). Das Läßt sich quasi binnen Minuten installieren und konfigurieren.

     

    McAfee kann sehr viel, die Einarbeitungszeit ist aber recht hoch.

  2. Hallo,

     

    ein Kunde hat ein HP Multifunktionsgerät HP CM3530fs gekauft und ich durfte bei der Installation folgendes feststellen:

     

    -Scannen geht nur per Netzwerk (nicht USB)

    -Scannen geht nur vom Gerät aus auf eine Freigabe eines PCs / Servers

     

    Kennt jemand eine Möglichkeit von diesem Gerät aus per TWAIn zu scannen? Es soll u.a. in Adobe Acrobat etc gescannt werden.

     

    Wurde von mir auch hier gepostet:

     

    http://h30499.www3.hp.com/t5/Multifunction-and-All-in-One/CM3530-Twain-driver/td-p/1162020

  3. Hallo,

     

    bei einem SBS 2003 gibt es ein Problem:

     

    Es gibt eine Zertifizierungsstelle auf einem SBS 2003 (keine Ahnung ab Stand-Alone oder Enterprise). Dort ist das Zertifikat für den SBS abgelaufen. Es gibt eine fehlgeschlagene Anfoderung vom 26.6.2010 (Ablauf des Zertifikats). Fehler:

     

    Fehler beim Verifizieren der Anforderungssignatur.

     

    Was nun?

  4. Ja, aber da steht nicht, dass man eine VL Lizenz für alle auf den TS zugreifenden Clients benötigt, sondern dass sich nur VL Lizenzen auf einem TS installieren lassen.

     

    Bye

    Norbert

     

    Hallo Norbert,

     

    in meinem 1. Link steht (sinngemäß):

     

    -das die Office-Volumenlizenz gleichzeitig für den TS und für das Gerät zugreifende Gerät gilt

    -OEM-Lizenzen berechtigen nicht für Nutzung von o2k7 auf einem TS

     

    Ergo:

     

    Jedes Gerät von welchem aus auf Office 2k7 auf einem TS zugegrffen wird benötigt man eine o2k7_Volumenlizenz. Diese Lizenz berechtigt gleichzeitig zur Nutzung des o2k7 auf dem lokalen Gerät.

     

    Alles weitere lest bitte in dem Link nach.

     

    PS: man kann natürlich auf den entspr. Clients OEM-o2k7-Lizenzen Nutzen. Diese sind aber adititv zu dem VL.

  5. How do the license terms for Microsoft applications (e.g., the Volume Licensing Product Use Rights (PUR)) address use in a Terminal Services environment (where the application runs on the server and not on the client desktop)?

     

    Microsoft licenses its desktop applications, like Microsoft Office, on a per-device basis. Device-based licensing means a license must be obtained for each desktop on or from which the product is used or accessed. You may not share a license for the product with another desktop or assign it to different desktops. Therefore, in a Terminal Services environment, you must acquire a license for all desktops that access the product running on the server. Note: With the 2007 release, generally only licenses obtained through the Microsoft Volume Licensing Program can be deployed to a network server for remote access.

  6. "Licensing Microsoft Desktop Applications for Use with Windows Server Terminal Services

     

    Microsoft licenses its desktop applications on a per-device basis. Per-device licensing means a customer must obtain a license for each desktop on or from which the product is used or accessed. For example, when a desktop application is accessed remotely across an organization using Windows Server Terminal Services, a separate desktop application license is required for each desktop from which the application is accessed."

×
×
  • Neu erstellen...