-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von djmaker
-
-
Hmmm,
ein Spamfilter ist irgendwie nicht der richtige Weg.
Zuerst sollte untersucht werden ob in dem Netzwerk Viren unterwegs sind. Die betroffenen Systeme kann man dann nach einer Datensicherung neu installieren. Das war es.
-
-
Man nehme einen Einlegeboden . . . .gibt es in mehreren Tiefen bzw. als ausziehbare Version . . . .
-
So ist das nu Mal:
Für jede Stunde die man Abends länger arbeitet braucht man am Folgetag 2 Stunden um die Fehler zu beseitigen. Du hast mein Mitgefühl. :-)
-
Wobei eine räumliche Trennung von Daten und Backup innerhalb eines Gerätes eher schwierig werden dürfte . . . .
-
Ist das Fehlerbild bei Backup2Disk und Backup2Tape gleich?
-
Wenn der Domain-Levek bereits auf 2008 steht ist der Tee bereits getrunken.
-
Ich hatte da Problem einmal in einer Umgebung mit Utax-Druckern. geholfen hat das komplette Deaktivieren von IP Version 6 (ALLE Haken raus, auch bei DHCP - auch wenn das Protokoll nicht aktiv ist).
-
Hast du Multi- oder Signlecast eingestellt? Wieviel NICs verwendest Du? Wie schaut die Netzwerkkonfig aus?
-
Du hast den Dateireplikationsdienst bereits neu gestartet (ohne Fehler im Ereignisprotokoll)?
Deswegen die Frage . . . . . (und der Text in Klammern).
-
Hat er doch bereits, oder?
FileReplicationService=DateiReplikationsDienst
-
Du hast den Dateireplikationsdienst bereits neu gestartet (ohne Fehler im Ereignisprotokoll)?
-
Ich würde gern die Frage stellen was die anderen 80 % CPU-Last verursachen? Welche VMs laufen noch auf dem ESXi?
-
Bedenke das der w2k8 auf dem Vista-Kern beruht, der w2k8 R2 auf dem W7-Kern. Das kann durchaus hier ein Unterschied sein.
-
Ist es ein W2k8 oder ein W2K8 R2?
-
Welche Version 9? Einige Versionen haben Probleme mit umgeleiteten PRofilen die auf UNC-Pfade verweisen. Lösung soll sein die Profile auf Netzlaufwerke umzuleiten. Dazu gibt es auch Themen hier.
-
Welche Version von Adobe Reader wird eingesetzt?
Welches Betriebssystem wird auf dem TS verwendet?
Werden die Profile auf dem TS umgeleitet?
Werden ggf. die Profile auf einen UNC-Pfad umgeleitet oder auf einen Lafwerksbuchstaben?
-
Alternativ kannst du diese auch als Installationsfile downloaden.
Dazu braucht man aber wieder eine funktionierende Netzwerkverbindung. Einzige Chance:
-Eine virtuelle Festplatte erstellen
-diese im Host-System einbinden
-die VM-Ware Tools dort ablegen
-die virtuelle Festplatte in die VM einbinden
-
Programme wie der bekannte burnintest können ggf. Schwachstellen in einzelnen Komponenten aufzeigen.
-
Nicht vergessen der Status des CD-ROM-LW auf Connected setzen. :-)
-
Sorry, zu viel quer gelesen.
-
Im NDR sollte man auch genug Infos finden . . . .
-
-
@Dukel: Was trägt der Kommentar zur Problemlösung bei?
back to topic:
Wieviel Platz sind für die Volumenschattenkopien reserviert?
Wieviel Platz ist auf den Laufwerken noch frei?
Sind größere Datenmengen bewegt worden?
Was sagt das Ereignisprotokoll des Servers?
Windows 2003 Server SBS + Active Directory
in Active Directory Forum
Geschrieben
Daten mit einer Live-CD (Linux / PartPe) sichern und Server neu installieren.