Jump to content

robotto7831a

Members
  • Gesamte Inhalte

    921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von robotto7831a

  1. Möchtest Du auf dem Server eine Freigabe bereitstellen oder willst Du von einem Client eine Netzlaufverbindung zum Server herstellen? Frank
  2. Hallo, der Vorteil einer Domäne ist, dass es eine zentrale Benutzerverwaltung gibt. Frank
  3. In jeder Prüfung gibt es Punkte. Sie werden halt nicht immer angezeigt. Die 218 ist quasi eine Zusammenfasssung der 216 und 217. Frank
  4. Was ist denn eine Simulation? Frank
  5. Bei der 70-292 sind auch eine Simulationsfragen dabei. Frank
  6. Jetzt wo Data1701 es sagt. Ich habe das schon mal gesehen und das war so mit pcAnywhere eingerichtet wenn ich mich nicht täusche. Frank
  7. Irgendwie versteh ich das Problem mit den Kontakten nicht. Das Problem hatte ich noch nie. Warum überschreibst Du denn die Default PST. Warum bringst Du Outlook nicht bei deine PST zu nutzen. Die Konteneinstellungen kann man doch exportieren und nach der Installation wieder importieren. Frank
  8. Wenn Du am Router ip:1 auf PC1 und ip:2 auf PC2 geleitet hast und Du landest immer auf PC1 dann läuft am Router noch irgendwas falsch. Kann man pcAnywhere überhaupt beibringen auf verschiedenen Ports zu arbeiten? Frank
  9. Das Problem ist mit der Internet IP Adresse kommst Du nur zu dem Rechner/ Router der die Verbindung zum Internet herstellt. Du könntest z. B. Portforwarding einsetzen der die Anfragen dann an den richtigen PC im internen Netz weiterleitet. Port 1 ist PC 1, Port 2 ist PC2 usw. Frank
  10. Hallo, versuch mal den Besitz zu übernehmen und danach die Rechte neu zu setzen. Frank
  11. Also bei VUE kann man die Prüfung in deutsch auswählen. Frank
  12. Also wenn Du MCSE für NT bist dann mußt Du folgende Prüfungen machen um MCSE 2003 zu werden. 70-290 70-291 70-293 70-294 70-270 70-297 oder 70-298 http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/nt.asp Frank
  13. Du mußt die Prüfung bis zum 29.04. machen um die 15% in Anspruch zu nehmen. Aber laut grizzly999 gibt es vielleicht eine Verlängerung. Frank
  14. Ja funktioniert. Frank
  15. Wahrscheinlich muss der Prüfungstag innerhalb des Gültigkeitszeitraumes vom Voucher liegen. Frank
  16. Klar kannste auch alles mit XP machen. Nur deine Frage nach den Programmen versteh ich nicht. Man nimmt logischerweise MySQL und PHP für Windows. Frank
  17. Das sind aber viele Wünsche. Du könntest höchstens einstellen, dass für die Anmeldung nicht auf gespeicherte Domäneprofile zurückgegrifen wird. So muss ein Domänencontroller vorhanden sein sonst ist keine Anmeldung möglich. Aber der User kann dann auch nicht mehr lokal arbeiten mit der Userkennung. Frank
  18. Das kann man schwer sagen. Der eine brauchts und für den anderen steht da nicht viel neues drin. Frank
  19. Was heißt die Domäne rausgelöscht? Frank
  20. Haste das Computerkonto zurück gesetzt? Frank
  21. Du kannst Qutoas einsetzen. Dort kannst Du für die ganze Partition eine Größe festlegen die der Benutzer belegen darf. Frank
  22. Starte doch mal im Debugmodus. Frank
  23. Wenn Du jetzt aber dem User das ausführen von net.exe verbietest, wie soll dann das Laufwerkmapping funktionieren? Die Batchdatei wird doch als User ausgeführt. Frank
  24. Wie werden die Laufwerke gemapt? Per Batchdatei oder in den Eigenschaften vom User? Frank
  25. Und eine Firma die gerade erst auf 2000 migriert hat wird nicht so schnell (wenn kein Zwang besteht wegen eines Programms besteht) auf 2003 migrieren. Die Sachen müssen erst mal abgeschrieben werden. Frank
×
×
  • Neu erstellen...