-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von guybrush
-
Was für einen Bootmanager würdet Ihr bei der Konstellation empfehlen?
guybrush antwortete auf ein Thema von ole220170 in: Windows Forum — Allgemein
um nur auf deine bootmanager frage einzugehen: grub ist eine recht gute wahl. der vorteil ist u.a., dass die einträge "on-the-fly" editiert werden können - einfach einen eintrag markieren und "e" drücken. ist oft sehr fein. -
hmm, du könntest vlt. noch probieren, bevor du eine reperaturinstallation startest (vorher nat. backup machen - gut gemeinter rat), windowsupdate starten und die schüssel mal komplett updaten. vlt. bringt das ja was. evtl. die ip der windowsupdate server in der hosts eintragen, und wenn das nix bringt, gibt es immer noch die kummulativen updatepacks, die alle post sp4 updates beinhalten: heise Security - Hands-on - Do-it-yourself Service Pack gibts auch auf deutsch auf heise.de, finds aber auf die schnelle nicht ;-)
-
domänenprofile in eine neue domäne übernehmen
guybrush hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hallo, ich muss nächste woche in einer unserer zweigstellen die domäne umstellen. d.h. es kommt ein neuer server, die alte domäne läuft während der umstellung parallel mit, und die pc´s werden so nach und nach übernommen. jetzt will ich, ohne die ganzen persöhnlichen einstellungen per hand zu übernehmen, die profile der alten domäne (lokal gespeichert, nix roaming) in die neue domäne übernehmen. wie mach ich das am besten? mfg hannes -
Suche Notfall CD mit XP PE wie Barts PE
guybrush antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Allgemein
:D :D :D aha, ok, dann spritz dir am besten den teil mit dem konvertieren. das mit der gratisversion hab ich gar nicht mitbekommen, bin stolzer besitzer einer (von der firma gesponsorten) vmware lizenz aber auf jeden fall danke für die info :D -
Profilerstellung bringt Popup bei Benutzern
guybrush antwortete auf ein Thema von montykarlo295 in: Windows Forum — Allgemein
du verwendest im lokalen lan eine personal firewall? aus welchem grund? wenn du wirklich eine firewall verwenden willst, dann nimm die von xp her, die kann auch per gpo konfiguriert werden. öffne die ports, die du brauchst (3309, 445, usw...) und du hast keine probleme mehr (oder auf jeden fall viel weniger) mfg hannes -
remoteverwalltung auf xp pro remote aktivieren
guybrush hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hallo, ich bin grad am grübeln, wie ich auf einer maschine (xp pro - domainmember), auf der die remoteverwaltung deaktiviert ist, eben diese wieder aktiviere? ich habe zugriff auf den domänencontroller und auch adminrechte über die domäne, aber ich muss gestehen, dass ich das auf anhieb jetzt nicht beantworten kann... mfg hannes -
SBS 2000 Standart in eine Virtuelle Marschine convertieren
guybrush antwortete auf ein Thema von boomi in: Windows Forum — LAN & WAN
ich hab grad vorgestern einen unserer alten server konvertiert, auf dem ein sql 7 und diverse andere software drauf läuft. hat eigentlich einwandfrei funktioniert, nur musste ich halte die netzwerkkarte (nach der installation der vmware tools) neu konfigurieren, aber das war auch schon das einzige.... -
umfangreiches Backup Programm
guybrush antwortete auf ein Thema von Li_LuX in: Windows Forum — Allgemein
@sigma: danke für den abakt-link. das muss ich mir daheim gleich mal anschauen... schaut echt vielversprechend aus!! -
umfangreiches Backup Programm
guybrush antwortete auf ein Thema von Li_LuX in: Windows Forum — Allgemein
das ist mit allen lösungen fast nicht möglich, die eigene formate verwenden. für bkf brauchst du ntbackup, usw.... der vortei bei solchen dingen ist einfach der, dass du den sicherungsmedienplatz komplett ausnutzen kannst. die scriptlösungen (die mir auch sehr gut gefallen) sind da nicht so flexibel, weil die halt nur kopieren können, filesplitting dort einzubauen wär schon fast a kleines c-programm. zumindest will mir jetzt auf die schnelle nicht einfallen, wie man recht einfach in ein batchfile das splitting einbauen könnte... mein rat: nimm ntbackup, is überall dabei und, wenn man sich mal an 2m lange kommandezeilen gewöhnt hat, recht handlich (stichwort: geplanter task) mfg hannes -
Suche Notfall CD mit XP PE wie Barts PE
guybrush antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Allgemein
@killtux: ich würde dir raten, mal exzessiv zu googeln. dann ziehst du dir alle plugins, die du haben willst. anschließend zieh dir das driver package (gibts irgendwo im netz, ist eine sammlung von >300 milliarden treibern ;-) und integrierst sie dir auf eine vorher auf die hdd kopierte windows cd (hat den vorteil, dass einfach fast alles an hardwar erkannt wird, auch aktuelle sata controller usw... - nachteil: cd wird evtl ne dvd ;-). danach erstellst du dir einfach aus dieser quelle heraus die bootcd... noch ein kleiner tipp am rande: installier die den vmware player und den vmware converter, lade dir von ms die 180 tage testversion von z.b. win2k3 server und konvertier sie in eine virtuelle maschine und gib das cd-image als cd-rom lw an. somit brauchst du keinen einzigen rohling verschiessen und kannst blitzschnell deine cd testen. der umweg übern konverter nur, weil es damit alles gratis bleibt. afaik gibt es keine testversion von ms virtual pc (kann mich aber auch täuschen, ich bevorzuge einfach vmware) sodala, viel glück bei deinem vorhaben mfg hannes -
Scanner benutzen von allen Clients im Netzwerk
guybrush antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
jetzt behaupte ich mal frech, dass es sich vlt. sogar rentieren würde (wenn man die zeit der recherche, den neuanschaffungspreis usw... dazurechnet), sich ein paar canon lide´s zuzulegen. die teile sind schnell, günstig und sehr schlank. ich hab zuhause ein sehr altes modell dieser reihe, hat sicherlich schon 4-5 jahre aufm buckel und läuft absolut tadellos... nur als denkansatz. ich weiss ja nicht ,wie viele leute bei dir scannen sollen, aber mit dieser lösung bräuchte man nicht mal aufstehen zum scannen ;-) -
kleine appliance gesucht
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — LAN & WAN
@weihnachtsmann: ich "brauche" die 4 nic´s, weil ich mein privates netz daheim wie folgt getrennt habe: 1x extern 1x internes kabelkebundenes netz 1x dmz für meinen mailserver und ftp usw... 1x wlan (an der 4. nic hängt mein 3com access point) sicherlich könnte man das auch ein wenig anders machen, aber für meinen seelenfrieden möchte ich das so beibehalten, weil es ein höchstmaß an sicherheit bietet, jedes "aufgabensegment" wirklich physikalisch von den anderen zu tennen... //edit: @hardwaresizing: das interne kabelgebunden netz ist geswitcht, sodass nur mal der traffic zwischen intern und dem dmz-server anfällt. gleiches gilt für wlan: auch da wird schon mal auf den server zugegriffen. aber im grossen und ganzen ist die kommunikation zwischen den karten nicht wirklich relevant, da selten größere datenmengen herumkopiert werden. aber auf jeden fall danke für den link, was interessant zu schmökern.! -
kleine appliance gesucht
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — LAN & WAN
naja, etwas hab ich mittlerweile gefunden - die fwa7304 die gibts mit via prozi 1ghz und 4 rtl8100 karten für kleines geld. ausserdem muss es nochwas geben, jemand aus dem forum hat mir per pn mitgeteilt, dass er was in der richtung hat, und er würde mir photos und technische infos schicken. darauf warte ich ganz ungeduldig ;) -
100MBit Netzwerk gleich langsam wie 10MBit
guybrush antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn der switch überhitzen würde, dann würdest du das auf dem gehäuse auch sicher spüren. welcher switch ist das? noname oder etwas besser (netgear, o.ä.) oder vielleicht ein wirklich namhafter? es könnte auch sein, dass es ein problem mit dem aushandeln des übertragungsmodus gibt. der switch und der pc machen sich aus, ob mit full oder half duplex gearbeitet wird. manchmal gibt es da probleme und die karte "hüpft" hin und her, oder es wird ein falscher modus betrieben, wobei es zu paketverlust kommen kann. stell auf den karten eine fixe geschwindigkeit ein, vielleicht bringt das abhilfe. mfg guybrush ps.: gleiche frage wie zu dem switch zu den karten: noname oder "bekannt"? -
Scanner benutzen von allen Clients im Netzwerk
guybrush antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
mir paperport von scansoft geht sowas in der richtung, soweit ich das gesehen hab. allerdings könntest du wirklich auf dem scannpc netzwerkshares mappen (auf jedem anderen client einen ordner am desktop erstellen und freigeben). je nachdem, auf welchem pc das dokument gespeichert werden soll, wird einfach der scan auf dem netz-lw gespeichert... -
oder du setzt eine m0n0wall ein, der als wlangateway mit captive portal dient. funktioniert bei mir in der firma einwandfrei. hab eine fw mit mehreren ports, und einer wurde als eigenes segment für wlan eingerichtet. dahinter die mono, das is quasi security pur ;-) aber in deinem falle könnte das ganze so aussehen wie angehängt. ich hoffe, ich hab dich richtig verstanden. so könnte die monowall als captive portal dienen (hat ne ordentliche firewall integriert), welches, wenn man sich authentifiziert, zugriff auf 443 ins hintere netz zulässt und surfen. so ist die komplette funktionalität gegeben ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben mfg guybrush ps.: du kannst das wlan auch auf die noch nicht existente 2. nic am fli4l hängen...
-
MCSA/MCSE-Zertikat in Bewerbungsunterlagen
guybrush antwortete auf ein Thema von jens.ebinger in: MS Zertifizierungen — Allgemein
aha???? sowas wird gemacht? fällt das bei ms nicht auf, wenn eine mcp-id öfters verwendet wird? offtopic, ich weiss, aber was kann man machen, wenn man davon wind bekommt? back to topic: ich habs in der bewerbung beim punkt qualifikationen o.ä, dazugeschrieben und mit den gesammten eingescannten, chronologisch sortierten zertifikarten belegt. wobei ich damals einfach sehr stolz auf meinen 2000er mcse war, heute würde ich das transcript vorziehen, weils einfach dezenter und weniger "aufdringlich" ist. jemanden 10 seiten durchzublättern lassen, wenns auch mit einer geht, ist mir mittlerweile nicht mehr recht. mfg hannes -
Heute von der Hotline: MS Hardware Vista Treiber
guybrush antwortete auf ein Thema von Wildi in: Tipps & Links
könnte man den link bitte aktualisieren? dankeschön mfg hannes -
kleine appliance gesucht
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — LAN & WAN
das wrap hab ich mir auch schon angeschaut, u.a. auch mit dem hersteller schon hin und hergemailt. ich brauche aber 4 nic´s, und das ist anscheinend nicht möglich. ausserdem möchte ich nicht wirklich komplett auf m0n0 umstellen, ich verwende die astaro, und für die ist das wrap einfach vieeeel zu "klein". die m0n0 möchte ich nur zu testzwecken installieren/von cd booten (oder notfalls auf CF karte installieren und ggf. die hdd abstecken). btw: die sig is wirklich klasse ;-) -
ich hab im sommer ca. 80 kunden von etrust 7.x auf itm (etrust 8.0) umgestellt. bei keinem kunden traten solche probleme auf, auf nicht beim früheren update von gelb auf 7.1. soweit ich von unserem ehem. produktmanager weiss, verwenden (lt. ca) etrust antivirus, etrust itm und die home-version die gleiche engine, nur der funktionsumfang usw. ist ein wenig anders. -> ich glaube, das ist auszuschliessen. probier mal, tcp/ip neu zu installieren, eine andere (!!) netzwerkkarte in einen anderen pci-slot zu stecken (so ne klassische rtl8139 karte kostet z.t. < € 5,-)
-
kleine appliance gesucht
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — LAN & WAN
hi toby, ja, die kenn ich. sie wird auch wahrscheinlich zur verwendung kommen. allerdings meinte ich wirklich die hardware, nicht die software, den sw findet sich um einiges leichter als hw ;-) aber ich bin durch zufall über ein passendes produkte gestolpert, und zwar die fwa7304-1g2 feines teil thx trotzdem -
naja, ich denk mal, dass auch wenn die kleine adminrechte hätte, sie wahrscheinlich nicht wirklich in der lage wäre, den geplanten task rauszunehmen usw... im zweifelsfall noch die cmd.exe und command.com umbenennen, falls du wirklich ein wunderkind daheim hast. ansonsten muss ich xp-fan zustimmen, einfach einen geplanten task, der per netsh den gateway umstellt (oder die karte deaktivieren, ip ändern, usw...) und zu gewissen zeiten dann wieder das gegenteil... ist sicher das einfachste, wenn du für die kindersicherungssoftware (auch wenn die verdammt gut ausschaut) kein geld ausgeben willst. mfg hannes
-
SBS 2003 startet Internetanfrage und ich weiss nicht wieso
guybrush antwortete auf ein Thema von mabre2 in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn die anfrage immer zum gleichen zeitpunkt kommt, könnte man den traffic bequem mitsniffen mit ethereal/wireshark. du hast dann zwar einen wahrscheinlich recht grossen dump, aber mit hilfe der filter von ws kann man dem ganz schnell herr werden. dann sieht man auch gleich, von welchem client das kommt und evtl. auch, was da mitgeschickt wird. die 169.254.x.x sind ip´s aus dem apipa-bereich (automatic private ip adresses), die von windows automatisch vergeben wird, wenn z.b. kein dhcp verfügbar ist, dass der client wenigstens irgendwie im netz erreichbar ist. wäre interessant zu wissen, warum er gerade auf die range zugreiffen will?? -
hallo ich bin schon seit einiger zeit auf der suche nach einem ersatz für meine firewall. irgendein kleines embedded board oder ähnliches was in richtung wrap oder soekris geht, mit 4 netzwerkkarten ausgestattet ist und ca. 800mhz, 512mb ram mitbringt, und mit hdd und/oder cf karte betrieben werden kann. was auch sehr wichtig ist für mich ist, dass der stromverbrauch recht gering ist. es passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber auch exzessives googeln usw. hat mich noch nicht richtig begeistern können - vielleicht kennt jemand von euch was passendes/hat nen ordentlichen link für mich. mal abgesehen von der via epia schiene, die ja hinlänglich bekannt ist vielen lieben dank hannes //edit: sowas in der richtung: VIA Eden Firewall VPN, Taiwan Manufacturer, Security Gateway Taiwan manufacturer, Anti spam, Web server, Email Server, Bypass Function nur halt etwas mehr ram, die is wirklich auf 256 beschränkt, was einfach zu wenig ist...
-
frage zu "passwort vergessen"-fragen
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
nein. bin vollends glücklich mit der antwort und "aufgeklärt" ;-) mfg hannes