Jump to content

gysinma1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.675
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gysinma1

  1. Hallo Zusammen Muss mich damit auch auseinandersetzen. Sind Euch Links zu der Schweizer Zetrifizierungsproblematik analog sicher-im-netz.de bekannt ? Grüsse, Matthias
  2. Hallo Ich würde die Mails nicht mittels DNS direkt versenden, sondern über den Smarthost Deines Providers. Dann Relay schliessen, denn irgendwien nimmt ein (falschkonfigurierter) Connector diesen content an. Gruss, Matthias
  3. Hallo Solange Du SW Raid fährst bringt das Trennen von Logs und DB nicht viel im Gegenteil es dürfte eher kontraproduktiv sein. Gruss, Matthias
  4. Hallo Zusammen Kennt irgendjemand ne Möglichkeit, um über Ex2007 CAS Servern MobileDevices zu wippen, welche ihre Mailbox auf einem Exchange 2003 BackendServer haben. Das Microsoft Exchange ActiveSync Mobile Administration Web tool geht ja nicht mehr .... Gruss MAtthias
  5. Hallo Ergänzend zu meinem Post ... Software Raids kennen keine separaten LUNs (höchstens als einzelne SCSI/SATA Disks). Wie il_principe schreibt, ist dazu vorher der Aufbau eines HW Raids notwendig. Gruss, MAtthias
  6. Hallo Das ist absolut kein Problem gard bei JetEngine DBs (Exchange/ActiveDirectory) machen schlicht die I/O Durchsätze des Disksystem zu. Etwa so wie der Bierhahn am letzten Tage des Oktoberfests :D Als Sofortmassnahme könnte man evtl mal die Logs und DBs des Exchange auf getrennte LUNS (also HW Raid) trennen. Jedoch kein SW Raid, denn dass belastet nur die CPU. Die wird bei Datenbanken für anderes benötigt. Gruss, Matthias
  7. Hallo Aber um Deine Frage noch zu beantworten. SQL läuft praktisch "überall" und braucht keinen dedizierten Server - ob es sinnvoll ist ist natürlich was anderes. Gruss, Matthias
  8. Hallo, Normalerweise sollte der mixed Betrieb funktionieren, dennoch würde ich für die einheitlichkeit und troubleshooting den anderen DC auch updaten. Gruss Matthias
  9. Hallo Zusammen Auch ich kann einer Ente aufsitzen :D Die Releasedaten für den SP1 sind bald komplett. Als wir die NLB CLustering funktion für den Hub vermissten fragten wir direkt in Redmond nach. Es ist möglich ein NLB zu bauen mit CAS und HUB für denselben Server jedoch wird der NLB nur von dem CAS genutzt. Es wäre von der Redundanz schön denn bei uns müssen auch die internen RelayServer höchstverfügbar sein, denn das Monitoring der Produktiven Landschaften läuft darüber wie auch die XeroxDocumentenScanner. Gruss, Matthias
  10. Hallo Zusammen Wichtige Info im Zusammenhang mit Messagetracking auf dem Exchange 2007. Das Setup enthält einen Deinstallationsfehler d.h. wenn bei einem Exchange 2007 Server Mailbox und Hub auf demselben Server sind und eine der beiden Funktionen verlagert/verschoben also deinstalliert wird, wird fehlerhafterweise der MessageTrackingLogSearch Service deinstalliert. Microsoft empfiehlt in diesem Falle die verbleibende Rolle auch zu deinstallieren und neu zu installieren. (Mit einer gesicherten Registry des Dienstes - HKLM-Services-currentconfig-servicename und dem srvinstw kann es gebügelt werden. Ist jedoch weder von MS empfohlen noch supported)
  11. Hallo Es ist möglich auf XP pro eine DB Instanz zu installieren. Ich würde die SQL Server installation nochmals ausführen. (Zuerst removen). Da lief wohl etwas nicht richtig. Gruss, Matthias
  12. Hallo Wir haben eine Citrixfarm mit 96 Servern und das sind alles Raid1 Gruss Matthias
  13. Hallo Aber klar ... Wenn Dateien kopiert werden nehmen diese die Berechtigungen nicht mit, sondern übernehmen die Berechtigung der Verzeichnisstruktur (Vererbung). Werden Dateien gemoved werden die Berechtigungen des Objektes, der Datei mitgenommen und beibebahlten und somit die Vererbung unterbrochen. Gruss, Matthias
  14. Hallo und Willkommen Die Frage ist letztendlich wie die Instanz heisst, wenn Du eine default Installation gemacht hast wirst Du keine named Instanz haben. dann müsste der Servername . (Punkt) heissen. Starte einmal die services.msc und poste uns die Namen der MSSQL Dienste (ganze Seitenbreite). Grüsse, Matthias
  15. gysinma1

    zur Aufheiterung (oder so?)

    genial .... *g* v.a. wenn man spanischsprechend is wie ich ... :-))
  16. .. Und die aktuellsten Versionen findest du unter Mac, Palm, and Windows Software Updates and Downloads - VersionTracker (allerdings auf Englisch) diese lassen sich als RSS Feed abonnieren. Gruss, Matthias
  17. Hallo und Willkommen bei uns Die Antwort 1) weiss ich nicht Zu 2) Wir haben denselben Druckler und Vista gehabt und diesen nicht zum Laufen gekriegt. (Wir haben unseren 5-Mann Betrieb nach dem Fehlschlag mit Visa wieder auf XP Pro zurückmigriert). Versuche mit der rechten Maustaste Installation als Administrator. Richtig lief es jedoch nie wie im XP. Ich würde mal die Kundenhotline von HP kontaktieren. Mir sagteg sie damals, dass im Q2-Q3/2007 eine SW Lösung für die SmartPrinter erscheinen sollte, welche die Funktionen der HP Fotosuite enthalten. Gruss, Matthias
  18. S'hat ein Vorteil einen standartisieren Betrieb zu haben ... :D Mich treffen immer so Patchworkprojekte - jammer :eek: Grüsse Matthias
  19. * smile* Da habt Ihrs aber gut. Wir hatten mit dieser Topology grosse Probleme und erhielten die Info MS best practice war unser Konstrukt nicht - dann wurde das ganze getrennt. (Wir arbeiten stark mit PublicFolders und haben eine starke Verwendung von Free/Busy Info). Leider ist auch unsere Outlook Comunity alles andere als Homogen, d.h. von Outlook 97 über 2000 bis 2003 und 2007 is alles im Einsatz. Notabene alles vermurxte Clientpackages ... aber auf nächster Jahr nehmen wir den grossen Besen dann gibts nur noch Office 2007 ... *G* dann lösen sich weitere Probleme in wohlgefallen auf ! Grüsse, Matthias
  20. Hallo Noch ein Nachtrag: Wenn Exchange 2007 geclustered werde muss, dann brauchst es per se ziemlich viel HW: MB Rolle kann nur A-P geclustered werden und muss dediziert sein CAS Rolle kann nur NLB geclustered werden. Da NLB und A-P sich ausschliessen zwei Geräte Hub Transport wird ab SP1 von Ex2007 NLB clusterfähig sein, sollte aber aus Peformance gründe nicht auf dem CAS laufen Dann hast Du vielleicht noch n Edge Server, welcher nicht geclustered werden kann. Grad bei Exchange 2007 muss man sich die Clustermöglichkeiten gut überlegen, denn dies geht ordentlich ins Geld. LCR beisipielsweise hilft auch schon weit oder SCR (ab SP1). WINS, DHCP laufen nur als FailoverCluster. Sist jedoch ne heisse Sache (wir hatten da immer wieder Probleme) WINS auf einem Exchange 2003 Cluster laufen zu lassen, denn Exchange 2003 benötigt die Netbios Namensauflösung noch stark. Besser ist es mehree WINS zu betreiben und diese untereinander zu replizieren. (Wie funktioniert die NAmensauflösung bei einem Clusterswitch ?) Die verschiedenen technischen Vorraussetzungen verhindern, dass ein "Multifunction"Cluster gemacht werden kann, was auch nicht sinnvoll wäre. Gruss Matthias
  21. Hallo Diese Domaincontroller Topology wird nicht unterstützt. Domaincontroller sind nicht clusterfähig, das haben sie von Microsoft so in die Wiege gelegt bekommen. Diese Funktion nehmen DCs eigentlich ohne dazu tun in grossomodo (wenn man die FMSO Funktionalität mal ausser acht lässt schon). Die Domainservices müsste von mindestens zwei Domaincontrollern als dedizierte Server erfolgen. DNS, WINS benötigen einen Failovercluster und exchange zum Clustern ist ganz eigen und sollte nach best practice nicht gemischt werden. (Bei Exchange 2007 ist es nicht möglich ein FailoverCluster zu bauen !). Applikationen müssen clusterfähig entwickelt sein (ich hatte ein MSR Kunde) es ist fast unmöglich Prozessleistsysteme (Siemens,ABB) in WindowCLusterfähigkeit einigermassen zu integrieren. Nimm es mir nicht übel, aber ich würde da weitere Beratung zuziehen (sowohl aus dem MS Clusterbereich, aber auch von den Anlagesteuerungen), denn Hochverfügbarkeiten planen und aufbauen ist ein grosses Gebiet. Das geht auch weit in SPOF Planung, DisasterRecovery etcetc. Gruss Matthias
  22. Hallo SQL2008/Windows 2008 Public Version Februar 2008, RTM für Enterprise/MVLS evtl. Dez 2007/Jan2008. Exchange 2007SP1 Public Version Januar-Februar 2008, RTM für Enterprise/MVLS Nov-Dez (rechtliche Gründe wegen Namen). Info Microsoft MSFT Es ist auch gut möglich, dass die RTM und MSLVS aller Produkte auf das ITForum in Barcelona (2. November Woche 2007) "kommen". Ich persönlich würde zuwarten. Die Lizenzierung ist momentan offen, keine Info von MS erhältlich, da dies erst bei dem Relaunch festgelegt wird. Gruss, Matthias
  23. gysinma1

    Seid doch nett zueinander

    Hallo Zusammen Ich habe eine grosse und sehr hohe Meinung von der Arbeit der Moderatoren. Ich sage auch ehrlich, dass ich die Nerven auf Dauer nicht hätte trotz 20 Jahre Tätigkeit in der IT und eigener Firma in Grossprojekten etc.- Nur denk' ich, dass die Mods auch mit Beispiel voran sollten und mit anderen Mitteln durchgreifen sollten, PN, Threads closen bevor diese ausarten (insofern mehr Konsequenz). Eigentlich ist es ja traurig, wenn sich nämlich alle an die Regeln halten würden, wäre auch Eure Arbeit kleiner. Ich wollte mit diesem Thread keine Diskussion gegen die Moderatoren lostreten (sorry an dieser Stelle). Jeder hat in diesem Board seine Aufgabe und Verantwortung. wenn ich als ThreadOwner eröffne muss ich selbst verantwortlich sein, niemanden auf die Hühneraugen zu treten. Auch jeder der sich an einem Thread beteiligt. Ich wollte an die Eigenverantwortung desjeden appellieren. Liebe Grüsse Matthias
  24. Hallo Ne die Fragen waren klar und verständlich. Leider dies jedoch ein Forum und kein Helpdesk. Ich komme leider auch nicht jeden Tag so schnell zu antworten, denn dies mache ich wie eigentlich alle hier hauptsächlich ehrenamtlich. Wir haben um das Aufräumen nicht dem Server alleine zu überlassen einen Extra CleanupJob eingebaut mit einer Notification nach dem Backup und dem Cleanup. Damit sichern wir ab: - Backup lief --> Info an Admins - Alte Files sind aufgeräumt (nach 3 Tagen) --> Info an Admins Es führen jedoch viele Wege nach Rom. Grüsse, Matthias
×
×
  • Neu erstellen...