-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Der Datenschutz und das Backup
GuentherH antwortete auf ein Thema von JClasen in: Windows Server Forum
Hi. Am ehesten wirst du hier fündig - Startseite Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik LG Günther -
Exch2003 - SMTP Relaying mit mehreren Domänen ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hi. Genau das macht der Exchange, wenn der Empfängerfilter aktiviert ist. Dann wird nämlich die SMTP Verbindung mit der Meldung "no such user here" abgebrochen, und kein NDR generiert. Damit ein NDR generiert werden kann, muss zuerst eine Nachricht im BadMail Verzeichnis landen, und das geschieht bei der Empfängerfilterung nicht. LG Günther -
Exchange BCC Empfänger beschränkung
GuentherH antwortete auf ein Thema von Link0190 in: MS Exchange Forum
Hi. Das ist natürlich purer Wahnsinn in das BCC Feld 800 Adressen einzufügen. Mit so einer Aktion landest du mit Sicherheit auf einigen Sperrlisten. - die meisten Provider lehnen den Versand ein Nachricht mit mehr als 100 Empfängern ab - SPAM Filter reagieren sehr empfindlich auf eine große Anzahl von Empfängern in einer Nachricht - es ist fast nicht überprüfbar, wenn eine Empfängeradresse falsch ist, dann wird ein ellenslanger NDR generiert. Für derartige Vorhaben gibt es Programm wie z.b. Supermailer - Newsletter Software SuperMailer, Newsletter erstellen, Newsletter Software zum Newsletter versenden, Newsletter Programm, E-Mail Marketing Software Die max. Anzahl von Empfänger ist übrigens im Exchange 2000/2003 auf 5000 beschränkt. Wenn du also bereits bei 800 eine Fehlermeldung erhälts, dann hat jemand bereits dieses Limit geändert. Auch ich ändere dieses Limit bei jedem Exchange auf max. 100 Emfpänger. LG Günther -
SharePoint/Intranet/E-Mail - Benachrichtigung
GuentherH antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Server Forum
Hi. Überprüfe im Exchange, ob die "Automatische Weiterleitung zulassen" aktiviert ist. ESM -> Internet Nachrichtenformate -> Eigenschaften -> Register Erweitert. LG Günther -
Hi. Kannst du uns eventuell verraten, was du da vorhast bzw. was du da genau auswerten willst. Ansonsten wirst du wahrscheinlich nicht sehr viele Antworten erhalten. Aber auf jeden Fall bist du ein Anwärter auf den Pokal für die unpräzisteste Frage des Jahres ;) LG Günther
-
Exchange mit Popcon / Fehler 503
GuentherH antwortete auf ein Thema von Geismann in: MS Exchange Forum
Hi. Dann deaktivier doch die Authentifizierung am Exchange. Virtueller SMTP -> Register Zugriff -> Authentifizierung -> und aktiviere die Checkbox Anonymer Zugriff erlauben. LG Günther -
@ASR Sorry, das funktioniert nicht beim SBS. Hier muss anders vorgegangen werden In 1-2 Tagen gibt es ein HowTo auf blog.sbspraix.de dazu. LG Günther
-
Exchange 2003 senden an eine Adresse Sperren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Lawe in: MS Exchange Forum
HI. Das kannst du gar nicht. Ausgehende Nachichten kannst du nur über ein 3rd Party Tool wie Xwall von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet sperren. LG Günther -
HI. Du hast anscheindend ein DNS Problem bei deinem Client. Überprüfe das einmal mit nslookup. LG Günther
-
Benutzer darf PCs in die Domäne aufnehmen, ist aber kein Administrator
GuentherH antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Server Forum
Hi. Hast du einmal die Boardsuche zu diesem Thema bemüht ? - hier einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Thema (siehe Beitrag von Grizzly999) - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/rechner-domaene-bringen-ohne-adminrechte-108525.html LG Günther -
Hallo. Der Postfachmanager klappert in bestimmten Zeitabständen alle Postfächer ab, und erledigt die Aufgaben, die ihm zugeteilt wurden. Nur die Checkbox bei der Warnmeldung zu sezten bringt gar nichts. ;) Schau mal hier - letzter Punkt - Postfachmanager aktivieren - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration des Postfachmanagers zum automatischen Bereinigen des Junk-E-Mail Ordner in Outlook 2003 : LG Günther
-
Exchange mit Stratoserver als Smarthost nutzen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Hawk18x in: MS Exchange Forum
Hallo. Das ist aber Nonsens. Dein Problem hat ja nicht mit dem Exchange zu tun. Das gleiche Verhalten würde bei jedem Mailserver auftreten. Das widerspricht aber deinem Eröffnungsbeitrag, in dem du schreibst, das Einrichten des POP3 Connector war keine Kunst. Meine Empfehlung: a) es muss doch vom Provider Unterlagen über die Konfiguration geben, in denen sollte alles notwendige stehen b) es muss nicht zwingend notwendig sein, dass der Provider einen Smarthost zur Verfügung stellt. Wenn ihr die DNS Einträge für eure Domain selbst konfigurieren könnt, dann ist dies ohne weiteres möglich c) konfiguriere in Outlook/Express ein SMTP/POP3 Konto mit den Daten, die du jetzt eingestellt hast und versuche, ob du dann Nachrichten versenden kannst. d) wenn du nicht klar kommst, frag doch bei Strato nach einem Dienstleister, der auf die Konfiguration derartiger Pakete spezialisiert ist und lass dir von dem helfen. LG Günther -
Hallo. Würde der Postfachmanager konfiguriert ? LG Günther
-
Hallo. Bei einer manuellen Konfuguration läßt sich einfach schwer nachvollziehen, was man wirklich gemacht hat. Im Gegensatz dazu erzeugt der Assistent einen ausführlichen Report über seine Arbeiten, und ein gewiefter Admin kann im Notfall unterstüzend eingreifen. LG Günther
-
Mark Heitbrink (Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials) hat ein Tool entwicklet, das es auch einem Standard SBS-Benutzer ermöglicht den SBS-Backup Report zu überprüfen. Der Standard Backup-Report ist ja nur für Domänen-Admins zugänglich, und wenn man von einem Client auf den Server zugreift, dann auch nur mit gewissen Einschränkungen. Ein ausführliches HowTo dazu findet Ihr hier - Überprüfen des SBS-Backup Reports für Benutzer. | Blog SBSPraxis.de oder direkt bei Mark - SBS Backup Viewer - CS Result GmbH Viel Spass Günther
-
Exchange+öffentlicher Ordner+Benutzer suchen
GuentherH antwortete auf ein Thema von 5232joe in: MS Exchange Forum
Hi. Ja, erstelle eine benutzerdefiniert Ansicht - als Anregung - Outlook 2003/2007 - wer hat den Termin erstellt/geändert? | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
HI. Hast du einen SMTP Connector installiert ? Wenn nein, dann mach es, bzw. konfigurere die E-Mail Verbindung mit dem Assistenten für den Internet Zugang. LG Günther
-
Doku umstellung NOtes <-> Exchange 2007 / Volltextsuche
GuentherH antwortete auf ein Thema von SoccerDelux in: MS Exchange Forum
HI. Lookout geibt es nicht mehr, das ist jetzt in Windows Desktop-Search integriert (XP), bzw. Outlook 2007 arbeitet sowieso nur mit Desktop Search zusammen. Und bei Vista ist Desktop Search sowieso schon im Betriebssystem enthalten. LG Günther -
Durch Spamfence/Expurgate angelieferte Mails vor der Zustellung aussortieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von DieTa in: Windows Server Forum
HI. Solltest du eigentlich über den IMF2 lösen können - Intelligent Message Filter version 2 (IMF v2) LG Günther -
Exchange 2003 auf Windows 2003 R2
GuentherH antwortete auf ein Thema von souldarkengel in: MS Exchange Forum
Hi. Und was sagen DCDiag und NetDiag ? LG Günther -
Hi. Versuche es doch einmal in einem Forum, dass sich mit Bugzilla und Appache beschäftigt. LG Günther
-
Companyweb nicht erreichbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von xelafield in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wenn es lokal klappt, und über das Internet nicht, ist das ein DNS Problem. Um auch den Zugriff über das Internet zu ermöglichen, musst du die default.htm anpassen: Schau mal hier - The "My Company's Internal Web Site" link on the default Web site Welcome page does not work when you connect to the site over the Internet in Windows SBS 2003 LG Günther -
Companyweb nicht erreichbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von xelafield in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Kann es damit zusammenhängen - You receive a "Server Error in '/' Application. Access to the path <path> is denied" error message when you log on to Windows SharePoint Services - You receive a "The Windows SharePoint Services virtual server has not been configured for use with ASP.NET 2.0.xxxxx.0" error message when you connect to the home page of a Windows SharePoint Services Web site LG Günther -
Hi. Schau mal hier - .: Daniel Melanchthon :. : Exchange Server 2007 32bit LG Günther
-
@Velius Wenn der TO im lokalen Netz ohne Probleme darauf zugreifen kann, dann ist die OWA Konfiguration ok, und es hängt an der Routerkonfiguration. Einzige Möglichkeit die mir noch einfällt, der TO hat trotz meines Hinweises die OWA Freigabe nicht mit dem dementsprechenden Assistenten (Beitrag 2) durchgeführt. In der Default Einstellung ist nämlich der Zugriff von externen Netzen auf den IIS gesperrt. @DJ Harti Überprüfe in den Einstellungen des IIS die Zugriffsberechtigungen -> IIS -> Websites -> Standardwebseite -> Eigenschaften -> Register Verzeichnissicherheit -> Einschränkungen für IP-Adressen und Domänennamen -> Bearbeiten und hier dann überprüfen, ob dein 2. Netzwerk in den Ausnahmen steht. LG Günther