-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Schattenkopien/Vorgängerversionen in Windows 7 wiederherstellen
GuentherH antwortete auf ein Thema von trinet in: Windows Server Forum
Hallo. Also bei einfachen Suche nach "Schattenkopien werden nicht richtig angezeigt" gibt es genügend Treffer zu diesem Thema ;) Schau hier einmal nach - Windows 7 Cannot Access Shadow Copies in SBS 2003 - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs LG Günther -
@sinep1337 Wenn du im Umgang mit dem AD noch nicht so sicher bist, dann verwende für die Administration die Windows SBS Console. Hier gibt es übrigens auf der Starte eine umfangreiche Hilfe die noch schneller ist, wie die Kollegen hier am Board ;) LG Günther
-
Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Füge den Clientcomputer über http://connet zur SBS Domäne hinzu. LG Günther
-
Backup-Archivbit-Problem (umbenannte & verschobene Verzeichnisse)
GuentherH antwortete auf ein Thema von sekaczek in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Es wurde dir hier und in einem anderen Forum bereits erklärt dass das Verhalten völlig normal ist. Und hier liegt der Knackpunkt. Der Kunde will eine Leistung, aber dafür kein Geld ausgeben. Beiden zusammen ist halt immer nicht möglich. Hier hilft nur dem Kunden zu erklären, was mit ein einer preiswerten Lösung machbar ist, und wo mit dieser Lösung die Grenze ist. LG Günther -
Nach jedem Neustart Standardgateway leer
GuentherH antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Hallo. Schau hier einmal nach - You May Lose the Default Gateway on SBS 2008 Every Time You Reboot - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs LG Günther -
EX2K3 u. Arcserve Backup Agent
GuentherH antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: MS Exchange Forum
Hi. Wenn du einmal die Suche zu diesem Thema bemühst, dann wirst du sehen, dass gerade das Sichern einzelner Postfächer immer wieder Probleme bereitet. Das mag schon sein (Kam eine ähnliche Aussage nicht auch von einem Atomkraftwerksbertreiber). Aber der Inhalt der Exchange Postfächer ändert sich stündlich. Kann es nicht einfach sein, dass die Datenbank inkl. der Postfächer gewachsen ist, und sich damit Sicherung und Wartung überkreuzen. Überprüfe also einmal die Zeitpläne, und schau dir auch die Beiträge zum Thema "Sichern auf Brick Level Ebene" an. LG Günther -
2010, mehrere POP Konton -> Absendekonto über Outlook wählen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Fubbel in: MS Exchange Forum
Hallo. Wenn du einem User mehrere E-Mail Adressen zuweist, dann kannst du nur mit der Hauptadresse des Kontos senden. Wenn du also mit mehreren Absendeadressen senden willst, dann musst du für jede dieser Adressen ein Postfach anlegen und dem betreffenden User das SendAs Recht darauf geben. Es gibt auch noch die Möglichkeit über einen Öffentlicher Order oder Verteiler mit dem SendAs Recht zu arbeiten. Benutze zum Thema SendAs einmal die Boardsuche. Dazu gibt es zahlreiche Beiträge. LG Günther -
Benutzerkonto nicht über SBS-Konsole gelöscht...
GuentherH antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther -
Hi. Der Exchange hat ja mit dem SQL Server nichts zu tun. Und Trend Micro (vermutlich Worry Free Business) legt auch keine SQL Instanz an. LG Günther
-
Hallo. Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste. Nein. Wenn eine Applikation im Netz läuft die den SQL nutzt, dann können die User natürlich darauf nicht zugreifen (z.B. Sharepoint) LG Günther
-
Hi. Ist auf dem SBS eventuell ein zusätzliche Image Programm wie z.B. Acronis installiert? Wenn nein, stoppe einmal testweise alle SQL Instanzen und führe dann eine Sicherung durch. LG Günther
-
Hi. Den SBS 2011 gibt es nur mit Exchange 2010 SP1. LG Günther
-
Server 2003 R2 SBS Fax Service, Faxe werden nicht verteilt - weiterverarbeitet
GuentherH antwortete auf ein Thema von Harry9911 in: Windows Server Forum
Hallo. Versuche einmal per telnet mit dem Absender des Faxdienstes (per default sbsfaxservice@domäne.local) an das gewünschte Exchange Postfach zu senden und überprüfe, ob das Mail sauber zugestellt wird. LG Günther -
Hallo. Was steht den dazu in der Ereignisanzeige? LG Günther
-
Account gelöscht, Daten recovern
GuentherH antwortete auf ein Thema von bobbele66 in: Windows Server Forum
Hallo. Nur wenn du den Account löscht werden im Filesystem noch lange keine Daten gelöscht. Du musst also dezidiert auch den betreffenden Ordner dieses Users gelöscht haben. LG Günther -
Problem mit Windows Server Sicherung
GuentherH antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
Hi. Bitte gerne geschehen :) LG Günther -
Benutzerkonto nicht über SBS-Konsole gelöscht...
GuentherH antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Hallo. Nein, gibt es nicht. LG Günther -
Hallo. Es ging nie darum, dass du dich rechtfertigen musst. Die Nachfragen waren rein technischer Natur, da aus deinem Ausgangspost nicht hervorgeht, was du wirklich vorhast. Darum merke dir für zukünftige Posts. Eine ordentliche Beschreibung deines Problems, und schon ersparen wir uns das Nachfragen. ;) LG Günther
-
WBAdmin Ältere Backups löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hallo. So wie du sicherst brauchst du dir um den Platz keine Sorgen machen. Windows Backup macht von selbst Platz frei, wenn es diesen benötigt. Und nein, alte Kopien per Batch zu löschen wird meiner Meinung nach nicht gehen, bzw ist auch gar nicht notwendig. Aber lies dir hier selbst alles durch, da findest du jedes Detail zu deinen Fragen - Backup Version and Space Management in Windows Server Backup - The Storage Team at Microsoft - File Cabinet Blog - Site Home - TechNet Blogs LG Günther -
Hi. Wenn du uns auch noch mitteilst, welche Exchange Version, dann ist die Beantwortung deiner Frage für uns viel einfacher. LG Günther
-
WBAdmin Ältere Backups löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hi. Ja, das geht so. Der Rest geht so nicht. Und ich bin mir auch nicht sicher, dass du tatsächlich jeden Tag ein Vollbackup machst. Daher, beschreibe doch einmal genau wie du sicherst. a) über die GUI auf eine externe Platte b) wenn über die GUI, dann blockbasierend (daher komplettes) Volume oder Dateibasierend c) über die GUI auf ein NAS oder Netzwerkshare d) über wbadmin auf ein NAS oder Netzwerkshare Ich kann mir nämlich bei der Angabe, ca. 170 Backups nicht vorstellen, dass du ein Vollbackup durchführst. Bei nur 50 GB an Daten wären das 8,5 TB und das Windowsbackup kann bei externen Festplatten nur mit TB umgehen. LG Günther -
SBS Exchange 2003 auf 2010 migrieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von catao in: MS Exchange Forum
Hallo. Und genau das ist die einzige Möglichkeit, die sich dir in diesem Fall bietet. Wobei ich nicht in eine PST kopieren würde, sondern einfach die Exportfunnktion von Outlook nutzen würde. Wieso? Ob du nun die Daten von einem Exchange zum anderen verschiebst, exportierst oder sonst irgendwie migrierst, einmal muss die Datenmenge auf jeden Fall bewegt werden. LG Günther -
WBAdmin Ältere Backups löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hallo. Ja klar, kannst du dann die alten Sicherungen löschen. Wbadmin hat dafür zwar keinen Befehl, aber mit einen kleinem Script sollte das wohl kein Problem sein. LG Günther -
Davon wird eigentlich die ganze Zeit gesprochen ;) Allerdings kannst du über die Exchange Console keine Gruppenmitgliedschaft des Users ändern. LG Günther
-
WBAdmin Ältere Backups löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hallo. Nein eben nicht. Lies dir einfach die Artikel durch, auf die ich verlinkt habe. LG Günther