Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Schau mal ob du von einem Client auf die Verwaltungswebseite vom WSUS kommst ?
  2. Was sagt das WSUS Client Diagnostics Tool das du hier herunterladen kannst ? Wsus Praxis
  3. @sreutemann Ich möchte dir jetzt ja nicht zu nahe treten ! Aber das hat mit dem Kartenhersteller wenig zu tun, den AVM B 1 Karten laufen wahrscheinlich weltweit so oft ohne Problem, das es sicherlich nicht an den Karten insgesamt und an den Treibern liegt !
  4. Hast du jetzt ein Capi Treiber installiert oder nicht ?
  5. Gestern sagten wir doch das du den Capi Treiber nicht installieren sollst ? ---- > Warum hast du das trotzdem gemacht ?
  6. WSUSPraxis

    Server gehackt

    @xcode-tobi Das ist ein Mietserver von Strato............ Und wenn es ein W3K Webedition ist läuft kein ISA und auch sonst ist es lizentechnisch nicht zu bezahlen.
  7. Zuerstmal würde ich an deiner Stelle din DNS in Ordnung bringen ---> Und dann das WSUS Problem angehen.
  8. Hast du überprüft ob du DNS Probleme im Netzwerk hast ? Auf dem Clinet mal nslookup auf die IP des Server und mal auf den Name des Servers ?
  9. Dieser WSUS Fehler titt normalerweise auf wenn es DNS Probleme gibt ! ---- > Trage mal zum "testen" auf einem Client in den Host Datei den WSUS Server ein. -------> Die Host Datei muss natürlich verwendet werden
  10. @sreutemann Die Probleme kommen aber, weil die Karte einfach nicht für den SBS geeignet ist und es auch keine wirkliche Unterstützung der Karte für SBS 2003 gibt. --- > Somit ist die falsche Hardware eher das Problem, als der Hersteller der Karte.
  11. @sreutemann Was hat das ganze mit AVM zu tun ? ---- > Eigentlich garnichts ! Denn mit einer aktiven B1 Karte z.B läuft das eigentlich ohne Problem......... Was genau ist das Problem jetzt mit deinen AVM Karten ?
  12. http://www.wsus-praxis.de/pics/1.jpg http://www.wsus-praxis.de/pics/2.jpg Ich hoffe du kannst war erkennen ? Wenn nicht sag Bescheid dann mache ich das nochmals größer. Schau dir die 2 Punkte einfach mal an.
  13. @sanny Was ist dir dabei nicht ganz klar ?
  14. Was zeigt den das WSUS Client Diagnostics Tool an was du hier unter WSUS-Praxis und dann unter Downloads herunterladen kannst ! Poste das Ergebniss dann einfach mal und dann fällt das helfen auch leichter
  15. Hallo Sanny, dazu gibt es im Forum schon so einige viele Threads, am besten du benutzt die Boardsuche und findest eien vielfältige Auswahl mit verschiedenen Meinungen.
  16. Weil es ein Unterschied ist ob man sein Produkt richtlizenziert oder ob die Lizenzbedinungen eine mehrfach Nutzung vorsehen. ---> Eine gültige Lizenz die das vorsieht braucht man trotzdem
  17. Diese Aussage ist doch mehr als Quatsch .......
  18. Vielleicht ist Google Heute dein Freund ?
  19. Hast du schon einmal bei Google gesucht ?
  20. @Roidanton00 Also was meldest du dich am Server an ? Als was meldest du dich am Client an ? --- > Wenn dann noch die Berechtigungen passen ist das auch kein Problem mehr ?
  21. @quadral Deswegen frage ich dich ja ob du was falsch verstanden hast ?
  22. Das funktioniert auch mit Windows XP, wenn die Vorraussetzungen einfach passen ? --- Sind es einfach nur Standorte --- Sind es verschiedene Domainen --- Gibt es Vertrauensstellungen ?
  23. Welche Fehermeldung kommt in Outlook und welche stehen im Ereignis log ?
  24. Ich glaube da hast du aber was falsch verstanden.
  25. @Stargate1 Hee ich heiße Schwabe und nicht anderst !!!
×
×
  • Neu erstellen...