Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.241
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Probier das bitte mal aus ! Aber nicht ohne Backup bitte ! Verwende Sie den msiexec.exe Befehl, um Windows Internal Database aus dem Computer zu entfernen. Wenden Sie eine der folgenden für Ihre Situation entsprechenden Vorgehensweisen zu Zweck an: Verwenden Sie die folgende Befehlszeile, um Windows Internal Database aus dem Computer zu entfernen, wenn Sie eine x 86-basierte Edition von Microsoft Windows Server 2003 ausführen: X {CEB5780F-1A70-44A9-850F-DE6C4F6AA8FB} mit Msiexec CALLERID=ocsetup.exe Verwenden Sie die folgende Befehlszeile, um Windows Internal Database aus dem Computer zu entfernen, wenn Sie eine x 64-basierte Edition von Windows Server 2003 ausführen: X {BDD79957-5801-4A2D-B09E-852E7FA64D01} mit Msiexec CALLERID=ocsetup.exe kb Artikel
  2. Dann wünsche ich euch einen schönen Abend !
  3. Findest du in deiner WindowsUpdate.log z.B. sowas in der Art ? 1768 588 Misc WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation MakeRequest failed. error 0x80072efd 1768 588 Misc WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80072efd 1768 588 Misc WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80072efd
  4. Also ich wünsche euch eine gute Nacht !
  5. Mit wem hast du bei Double Take gesprochen ?
  6. @aschinnerl Dann wird es wohl Zeit für ein Machtwort !
  7. @fury Hast du den Server oder die Ws neugestartet ?
  8. @WolleXPC Schön das du eine Rückmeldung gegeben hast !
  9. Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht !
  10. @mr.toby Ich würde gerne mehr zu deinem Ansatz erfahren ?
  11. @asot00 Ja wenn du meinst !
  12. @wollexpc Aber probiere das dann bitte ohne den ADImporter ............
  13. Also das fand ich jetzt wirklich nicht nett !
  14. @fool15982 Denn Portangabe ist wichtig wenn er den Wsus auf den Port 8530 gelegt hat ! @wollexpc Auf welchem Port liegt dein Wsus ? 80 oder 8530 ?
  15. Aus dem Programmverzeichnis des WSUS kann "wsusutil.exe" dazu verwendet werden nicht mehr benötigte Version überholter Updates zu aus der WSUS Datenbank zu löschen: WSUSUtil.exe deleteunneededrevisions Dannach kann man auch noch mit dem "WSUS Diagnostic Tool" das Dateisystem von den Dateien nicht mehr benötigter Updates befreien: WsusDebugTool.exe /Tool:PurgeUnneededFiles
  16. Guten Morgen an Alle !
  17. @domatrix Um deine Windowsinstallation auschließen zu können ! Würde ich an deiner Stelle mal von ner Live CD Knoppix booten und dann damit ne Stunde oder zwei arbeiten und schauen ob das Problem immer noch da ist ?
  18. Kannst du auf einem Client mal das Wsus Client Diag Tool durchlaufen lassen und das Ergebbnis hier posten ? Danke !
  19. @DerQ Und kannst du auf dem ISA Server mal das Wsus Client Diag Tool ausführen und das Ergebnis posten ?
  20. Poste mal als "Anhang" das Windowsupdate.log vom ISA Server !
  21. @möbi Denk nochmal über dein Beitrag nach ! Hat mit dem Theman nichts zu tun !
  22. @Mike74 Kann es sein das die Meldung etwas anderst lautet ? Poste mal bitte den genauen Text !
  23. Zu 2: Hier findest du was du suchst !ctUpdate Projekt
  24. Ich wünsche Euch ein schönen Abend !
  25. @catal82 Wie lefg auch schon fragt ? Wozu soll das gut sein ?
×
×
  • Neu erstellen...