Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. @Hubert N Laden und installieren sind ja 2 Paar Schuhe !
  2. @Hubert N Ich verstehe deine Aussage nicht ? Warum sollst du die Maschine komplett aktualisieren "müssen" ? Wenn du nur ein Update installieren willst ? Du kannst das mit dem Wsus genauso fein steuern ! Auf die Konfiguration kommt es an !
  3. WSUSPraxis

    backup exec 11d

    @Funkyland Was hast du wo installiert ? Bitte beschreib das mal so genau wie möglich ! Dann können wir schneller helfen.......
  4. Ich verstehe jetzt dein Problem nicht so ganz ?
  5. --- Kannst du das bitte nochmal als Anhang posten ? --- Und kannst du deine Wsus Gpo auch posten ? --- Und das Ergebnis vom Wsus Cliet Diag Tool ?
  6. @Rudman Dann hat sich die Sache eh erledigt !
  7. @Rudman Haben die XP Embedded Clients den Dienst Automatsische Updates ?
  8. Und am besten noch das Windowsupdate.log vom Client zusätzlich zum ClientDiag Tool . Danke
  9. @smartino Das ist sicherlich kein Bug ! Also bei mir und auf meinen Testlab Rechnern tritt das nicht auf !
  10. @Rudman Wie soll das gehen wenn kein Speichplatz vorhanden ist ? Und sehr wahrscheinlich ist der Dienst Automatische Updates auch nicht vorhanden !
  11. @Joki245 Poste mal bitte die Windowsupdate.log von einem Client und von dem Server !
  12. Irgendwie komme ich zu spät zum schreiben ! Wie Rudman schon sagt UNC Pfad tut gesichert auch...........
  13. wsusutil.exe movecontent Ändert den Dateisystempfad, auf dem WSUS-Server Inhalte speichert und ermöglicht das Kopieren von beliebigen Inhalt vom alten auf den neuen Pfad. movecontent <Inhaltpfad> <Protokolldatei> [-skipcopy] <Inhaltpfad> : Der neue Stamm für Inhaltdateien. Der Pfad muss vorhanden sein. <Protokolldatei>: Pfad und Dateiname der zu erstellenden Protokolldatei.
  14. David Wang : Anatomy of an Application Pool Crash
  15. Für solche Fälle: Relayfax oder GFI Faxmaker
  16. Was hat Poker.com mit einem Memtest zu tun ?
  17. Ich wünsche Euch allen eine Gute Nacht !
  18. Hast du mit dem neuen Speicher schon einmal Memtest durchlaufen lassen ? Für Server Antivirenlösung gibt es übrigens meist auch Trial Versionen !
  19. Das es meist nicht möglich ist ein Clientvirenscanner überhaupt auf einer Serverbetreibssystem zu installieren ist, hast du ja selbst gemerkt ! Und das machen die Hersteller ja nicht ohne Grund ! Und somit ist es technisch und lizenztechnisch nicht möglich das du ein Clientvirenscanner, ausser Clamwin, auf einem Windows 2003 Server einsetzt !
  20. Nur noch eine kurze Frage ? Warum muss es ein Serverbetriebssystem sein ?
  21. @taotao Du regst dich doch hier auf ! Die Client Versionen darfst du laut Lizenzbestimmungen der Hersteller auf Serverbetriebssystemen nicht nutzen ! Meist geht das technisch eh nicht ! Und somit bleibt dir nur übrig eine Server Version des Virenscanners zu kaufen oder Clamwin zu nutzen ! Eigentlich gibt es da kein Hin - und Her !
  22. Wenn du Geld für Windows 2003 Server hast ? Und du das als Arbeitstation nutzt ? Warum hast du dann kein Geld für eine Server Virenlösung ? Was für eine Version von Windows 2003 hast du denn ? Wenn du nichts ausgeben willst ? Dann kannst du Clamwin nehmen ! Nur eine wirkliche Unterstützung für so ne Bastellösung wirst du nicht finden !
  23. @Volvotrucker Oki danke ! Wusste ich nicht das man das so abkürzt ! Ich wünsche dir ne gute Nacht
  24. @Daltner Nur solange du die Viren und Trojaner nicht weg bekommst ? Hast du auch wenig Möglichkeiten die Probleme zu lösen ! Hast du Antivir komplett durchlaufen lassen ? Hast du Spybot komplett durchlaufen lassen ? --- Wurden Viren und Trojaner gefunden ? Und gelöscht ? Hast du geschaut was im Autostart gestartet wird, was da nicht hingehört ?
  25. @Volvotruck Was ist ein WL ? @all Ich wünsche Euch eine gute Nacht !
×
×
  • Neu erstellen...